Beiträge von Schumi-3

    Moin Moin


    Richtig anmischen und dann über Nacht stehen lassen.
    Dann das Zeug nicht wegkippen sondern aufheben damit kann mann eigentlich alles Rostfrei Machen, Ich hab in eine Plastewanne gekippt und entroste damit noch Teile die Ich demnächst für meinen Star lackieren lassen will.


    Mein Tank sah innen wirklich übel aus, Da hat der Rost schon richtig ganzflächig geblüht, Jetzt ist er wieder schön sauber.:bounce:


    MfG
    Schumi-3


    PS:
    In Knicklichtern(Leuchtstäben) ist auch Oxalsäure drinn.
    Da reagiert si mit anderen Substanzen und erzeugt so die energie,
    welche zum Leuchten benötigt wird

    Moin Moin


    Ja der Akku ist notwendig damit Blinker und Hupe gehen.


    Und ich denke mal das du mit der Dosenähnlichen Patrone
    den Blinkgeber meinst dort schauen aus dem Schaumstoff bestimmt 2 Snschlüsse oder ist die Dose leer?
    Dort gehört nähmlich noch der Eigentliche Blinkgeber rein und der wird vom Schaumstoff gehalten.


    Die beiden Teile sind recht günstig zu haben.
    ne batterie sollte so um die 10-13 T€uro kosten


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Kann es sein das es verschiedene M53 motoren gibt und diese auch
    unterschiede bei der Bestückung haben.


    Ich habe diese Woche 4 Motoren auseinander genommen um daraus 2 gute zu machen.


    Dabei habe ich festgestellt das die Gehäse unterschiedlich sind.
    z.B. hatte einer 2 Motoraufhängungen hinten und die anderen nur eine.
    Dann hatten 2 Motoren auf der Kurbelwelle richtung Lima, zwischen Simmering und Kugellager eine Scheibe mit 4 "auswüchsen" dran, die anderen 2 hatten das nicht.
    Ist das Teil nötig oder net auf der explo.Zeichnung ist das Teil auch nicht drauf?


    MfG
    Schumi-3

    Zitat


    Original von bratwurstbratgeraet:
    also ich hab nen 7,2 volt akku drin und die birnen machen das auf jeden fall mit (diese akkus sind schön billig)



    Moin Moin


    Also ich weis nicht was an einer Moppedbatterie für 10-12 € teuer sein soll?!? aber naja


    Zum Schleifen versuch mal die Kupplung einzustellen und mach einen Ölwechsel, sollte es nicht helfen könnte schon verschleiß die Ursache sein.


    MfG
    SChumi-3

    Moin Moin


    Also die Seitenwindempfindlichkeit hat viel mit der Angriffsfläche des Fahrzeugs und mit dem Gewicht zu tun.
    Nun ist die Schwalbe relativ leicht im verhältnis zur angriffsfläche.
    Man kann sich nur darauf einstellen und jederzeit mit so nem hieb von der seite rechnen, also nicht ganz recht auf dem Seitenstreifen fahren damit man nicht gleich bei der ersten Böe im Graben liegt.
    Oder man lässt die Schwalbe stehen wenns zu Windig wird.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    genau das ist der Teil, welcher raus muss.
    Wie gesagt bei http://www.simson-oldtimer.com habe ich das Teil bestellt,
    es müsste auch die nächsten Tage bei mir eintreffen.


    Zum Ständer kann ich nur sagen das bei mir das Teil nachdem ich den Stift aus dem Weg geschafft habe ohne Weiteres raus ging.


    und zu den Kettenschläuchen die Hängen doch am Motor oder net.
    (oder ich hab da jetzt was falsch verstanden)


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Ich hab da eine etwas andere Lösung für.:smokin:
    Und jetzt nich schlagen denn es ist sehr weit hergeholt.
    Schon mal was von Polyurethan gehört??
    Sehr fest, altert nicht, flexibel, Gummiartig.
    Wird in Modernen KFZ und Tuningbereich als Fahrwerkslagerdämpfung verwendet.
    Also auch KFZ-Scheibenkleber besteht daraus.
    Damit habe ich bereits die ausgenuddelten Motorlager meines Autos wieder auf Vorderman gebracht.
    Das Zeug gibt es als Kartusche und ist Relativ einfach zu verarbeiten.
    Es Klebt wie Hölle und wird fest wie die Original Lager, mindestens.
    Das ganze würde dan so aussehen das man das Alte Gummi rausschneidet und dann das Neue Rohr damit eingeklebt. Innerhalt von 2 Tagen Vulkanisiert das Zeug selbstständig aus und fertig ist das neue Lager.


    MfG
    Schumi-3


    PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

    Moin Moin


    Da du ja von den Schaltvorgängen sprichst bei denen sie Stockt gehe ich davon auch das der Motor im Teillastbereicht zuviel oder zu wenig Kraftstoff bekommt.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Ich würde mal annehmen das du den Vergaser auf die Neue Situation im Motor einstellen musst. Also neue Grundeinstellungen vornehmen!!


    Ich würde mal bei der Teillastnaddel anfangen.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Ich wollte euch mal ne einfache und schonende Methode der Tankentrostung vorstellen, mit OXALSÄURE.


    OXALSÄURE kommt unter anderem in der Natur in Rhabarber, schwarzem Tee, Klee und Sauerampfer vor. u.A. ist diese Säure auch Bestantteil von Harnsteinen.
    Angeboten wird OXALSÄURE in kristalliner Form und sollte frei verkäuflich sein, es auch schon bei Ebay angeboten wurde.


    Angewendet wird diese in Wasser.
    Einfach 50-60 gr. auf einem Liter Wasser auflösen und den Tank damit befüllen. Diesen dann einige Stunden stehen lassen.
    Danach die Lösung abgießen und den Tank trocknen lassen. Evtl. mit Spiritus das Wasser binden. Die Oxalsäure reagiert mit Eisenoxid aber nicht mit Eisen.
    Ich habe heute Nacht den Tank von meinem Star so behandelt und bin von dem Ergebnis überzeugt.


    Leider Kann ich keine Angaben zum Preis machen da ich das Zeug mal zu einem Oldtimer bekommen haben und erstmal nichts damit anfangen konnte, somit haben ich mich im WWW schlau gemacht.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Wen ein Polizist der Meinung ist das eine Eintragung in den Papiren nicht Rechtens ist kann er dein Fahrzeug erneut einem Sachverständigen vorstellen und muss dann auch die Konsequenzen tragen.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Die Haftpflicht muss auch zahlen wenn ein Schaden beim be und entladen eines KFZ entstanden ist, z.B. der Einkaufswagen rollt euch weg als ihr beim Kofferraum vollpacken wart ;) , und hat auf seinem Weg mehrere Autos beschädigt.


    Leider Zahlt die Versicherung auch nur den Zeitwert des Fahrzeugs.
    Bei einem gut erhaltenem Star 300-400 € würde ich sagen.


    MfG
    Schumi-3