Beiträge von Schumi-3

    Moin Moin


    An der Geschwindigkeit den Zustand einer Schwalbe zu messen ist sehr gewagt, da kommen dann viele Faktoren zusammen.
    Wie ist die Zündung, der Vergaser eingestellt, wie ist der Motor eingefahren worden, wie sthets mit dem Reifen druck usw..


    Ich Denke mal wenn mann sich an die Verschleißtabelle hat,
    kann mann sich nach festen Werten richten.
    Sonstiges ist halt zu Reparieren wenns halt defekt ist.
    Und wenn ein Motor regelmäßig gepflegt wird kann der auch mit 20 Tkm noch topfit sein.


    Als denn


    Schumi-3

    Moin Moin


    Also den Schlauch sollte auch ein vernünftiger Moppedschrauber auf lager haben, das muss nich unbedingt Simson sein.
    Und Tirefit(fett:)) )gibbet in jedem Baumarkt kostet aber mehr als ein Schlauch und soll eigentlich nur ne Notlösung sein, dabei wird eine Gummiartige Flüssigkeit in den Schlauch gepumpt und dann druck drauf gegeben die Flüssigkeit läuft in die undichte Stelle und wird fest und dichtet so ab.


    Also schlauch besorgen evtl.Baumarkt und dann rein damit ist besser als jeder Flickkram.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Wenn die Reifen die richtige Größe haben und ne Strassenzulassung kannst du die auch drauf ziehen.
    Das ist nicht anders als wie beim Auto wo es verschiedene Reifentypen gibt.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Also zum Kürzen braucht man ne Bohrmaschine bzw. ne Flex.
    Dann wird die Kette am Kettenschloss geöffnet und ausgebaut.
    Dann an einem ende den 2.Niet aufbohren oder wegflexen.
    Dann kann man das aufbiegen und rausnehmen,
    so ist dann die Kette kürzer und kann mit dem Kettenschloss wieder eingebaut und verschlossen werden.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Also ich hatte schonmal ne S50 und ne S51B aber was ich bei den Simmis nicht hatte das man ohne shoke starten konnte.(kalt)


    nun habe ich mir vor einigen Wochen eine KR51/1 mit original Motor und Vergaser erstanden, bei dieser ist die ohne weiteres Möglich.
    Ganz im gegenteil dazu läuft mit gezogenem Shoke garnichts.


    Ist dies normal oder ist der Versager falsch eingestellt(zu fett).
    wenn ja welches Schräbchen muss ich drehen das es wie gewohnt ist.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Klar kannst du den einstellen.
    Am schwimmer sind die 2 "Tanks", wenn du die halterungen etwas verbiegst kannst du den stand im Vergaser einstellen.
    d.H. nach unten biegen niedriger stand, nach oben biegen höherer stand. und beim einbauen darauf achten das der der anschlag von Schwimmer auf der richtigen seite sitzt sonst schließt dr nicht richtig.


    MfG
    Schumi-3

    Moin Moin


    Ich bitte euch mich zu entschuldigen wenn dieses Thema schon öfter kam.


    Also Ich hab vor 2 Wochen eine KR51/1 Bj.:1975 ersteigert.
    Diese habe ich letztes Wochenende Fahrbereitgemacht und dann eine Probefahrt gemacht. Dabei sind innehalb kürzester Zeit die Scheinwerferlampe und die Tachobeleuchtung durchgebrannt.
    (Rück-u.Bremslicht sind noch nicht angeschlossen)


    So nun zu den Kuriositäten an der Schwalbe:
    normalerweise sollte die Schwalbe doch eine innenliegende Zündspule haben?!? Richtig?? Ist aber nicht so!! es ist eine normale runde angeschlossen. Zum anderen hat sie eine Grundplatte wie auf dem Schaltplan zur KR51/1S und genauso ist sie angeschlossen. Sie hat aber einen Scheinwerfereinsatz für 15/15W Glühlampen.


    So irgendwie passt das alles nicht zusammen.


    Kann es sein das die Glühlampe wegen der zu Hohen Leistung der Lichtspule durchgebrannt ist, wenn ich mal davon ausgehe das dort eine Motorfremde Platte (KR51/1S) nachgerüstet wurde? Muss ich mir jetzt nen anderen Scheinwerfereinsatzt holen um dort 25/25W einzubauen?


    Ich bitte um Hilfe und bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe.


    MfG
    Schumi-3