Ach verdammt! Bin ab Donnerstag ne Woche nicht da!X(
Sowas doofes!!
Viel Schbass beim Stammtisch! Wirds vll bald mal ein e.V.?:))
Gruß Alex
Beiträge von Staubsaugervertreter
-
-
Wahrscheinlich isses auch noch aus dem Schwalli-Handbuch abgeschrieben!:))
-
@ master_pille:
Jap. Ich fahr auch eigentlich mit Batterie, aber ich hatte sie ma aus Testgründen draußen. Es war dann so, dass sie eigentlich, wie du gesagt hast geglimmt (geglommen??) haben. Aber ich meinte mit unregelmäßig, dass die Blinker unregelmäßig ausgehen ("blinken"^^). -
Blinker gehn bei mir scho...Nur total unregelmäßig
-
Naja...ein sternartiger einsatz drinnen. Dürfte wirklich eine Torx-Schraube sein. Beim Aldi gabs vor kurzem ein Torx-Schrauber-Set;)
-
Hab nen Dicken FEHLER REINGEPACKT!!! DIE RECHTE SICHERUNG!! DES REEEECHTE OBERE KAAABEL!!!! Oho! tut mir sorry! Hoffentlich hastes nochnicht angeschlossen...
-
Tach!
Hier haste n Bild davon. des obere, digge Kabel an der linken Sicherung isses bei mir..
Gruß Alex -
Doch doch, Sukotai...ich war da auch! Hab dich auch gesehen. ausm Pogo.Wollt zu dir rübereilen, aber dann warste wech
...
Kaine Ahnung, ob du den Ole kennst. 9.Klasse, Dreadlocks, um die 1,70 groß. Der will sich keine Schwalbe zulegen, der hat schon eine.KR51/2 N. In lila glaub ich. willse aber umlacken in weiß-grün.Hmmja, Alkira. kann sein dass die da stand. Die die ich mein is nich so doll im Zustand. Durch die Spraylackierung lugt schon der Rost
Gruß Alex
-
@ Akira:
Meinste die Schwalbe die immer vor der UniBibliothek rumsteht? Jaja...Ne nette lila Kuh :D.
Aber wirklich schön geworden dein Teil!
Noch ein Kerl vom MTG is ab Juni auf ner KR51/2 N unterwegs
@ Sukotai (Julian, wenn ich nicht irre):
Warste bei beNuts im E-Werk?:DGruß Alex
-
Hmm. Kanns sein, dass dein Gaszug ausgeleiert oder ausgehängt is? Wenn der Vergaser wirklich richtig eingestellt is, dürfe sie untenrum nich so schlecht ziehn. Oder vll bist du ja einfach mehr leistung gewöhnt :D!
Schaltung hab ich keine Ahnung^^ -
Goudn Abend!
hab nu an meim Vöchele noch ein Problem entdeckt:
Die Batterie entläd sich im Stand.;(
Da ich mich mit den Schaltplänen nicht so auskenne, wollt ich hier ma fragen, ob jemand eine Idee hat, an was es liegen könnte.
Is vielleicht ein bisschen ungenau gefragt, aber tjo...;)
Gruß Alex -
Goudn Abed!
Dann gibts nichmehr viele Möglichkeiten...Nur einer der zahlreichen Vorteile der Ost-Möps.
Es könnte dann eigentlich nur noch die Zündanlage sein. Ode3r der Zündzeitpunkt.
Wie is denn der Zustand der Kerze nach dem Versuch einer Vollgasorgie?
Gruß Alex -
Hatte in ähnliches Prob bei meim Schwälbsche. Hab das Ganze durch ne Reinigung des Gasers ausgemerzt. So alle düsen raus, in Aceton einlegen, mitm Kompressor durchpusten & alles wieder rein. Dann alles auf Standard stelln und scho gings.
Mit dem Blinkerprob: Schau mal ob nich eventuell zuviel Spannung anliegt, und ob des Relais in Ordnung is.
Gruß Alex -
Rahmen unbedingt lacken!! Is schließlich das tragende Teil^^.
wenn er aüßerlich stark korridiert is, dann abschleifen, mit Fertan behandeln & lacken. Entweder nur mit einer Versiegelung, oder
mit richtigem Lack!
Wär ja echt ungünstig, wennste dann irgendwann nochma anfangen müsstest, nach ner Teillackierung.
So long
Gruß Alex -
Danke Leutz! Ihr habt mir sehr weitergeholfen!
Gruß Alex -
Guten Tach allerseits!
Steh grad kurz vor meim Führerschein und hab nu zwei Probs mit meim Schwälbsche:
Also erstens müsste der Bowdenzug von der Vordebremse nachgezogen werden. Beim Fahrrad weiß ich, wies geht:D.Die Schraube am Bremshebel is schon volle Knäcke draußen. muss ich, um sie nachzustellen den Bowdenzug kürzen?? Wär fürn Ost-möp n bissel umständlich...und wenn ja: Wie geht das?Suche hat nüschts ergeben.
Dann zweitens bräucht ich n Satz neue Reifen für Die Schwalli.ö Wieviel kost denn sowas ca.? Und welche Größe brauch ich da genau?
Gruß Alex -
son zeugs kann man eben über diese korrisionschutz.depot online bestellen.
Ich hab den tank auch mit dem POR 15 zeugs behandelt und es is wirklich supa! auch kann man anstatt split oder kies einfach ne hand vol SPAX-schrauben nehmen und den tank, eingewikelt in decken in den wächetrokner schmeißen...so habs ich gemach!
Gruß Alex -
Benzinhahn hab ich, nach ner Tankversiegelung, komplett gewechselt.
Im alten schwammen ziemlich üble Sachen rum...
Außerdem wardas ganze ja Drehbereichsabhängig (n dolles Wort). Aber nun, eine Vergaser-komplett-neu-Einstellung später, ist der Leerlauf zwar relativ hoch, dafür dreht sie aber auch deutlich höher ohne auszugehen.
Aber ich glaub ich hab den Fehler etz in der Dichtung zwischen Vergaser und Zylinderkopf ausgemacht. Die hatte mein alter Herr nämlich schonmal mit Silikon versiegelt, und da ich diese Versiegelung abgefitzelt hab, könnte es da liegen!
Abert trotzdem n digges feddes Dangeschön an alle! Is echt subba wie schnell man hier geholfen wird:)) -
An den Sukotai, wenner wieder da is:
Du hastne Blaue oder weiße Simme, oder?
Du hast Abi am MTG gemacht, oder?
Du hast nen guten Kumpel, der Ingo heißt, oder?
Dei guter Kumpel Ingo hat nen kleinen Bruder, oder?
Der kleine Bruder heißt Holger , oder?
Ich bin ein Kumpel von dem!!!!!An alle andern: Hier is nu der 5. Erlanger!
Muss leider noch 259 tage warten, bis ich Schwalbe farhn darf, bin aber schon am Herrichten...:DGruß Alex
(Hach,Wie klein die Welt doch ist!) -
Allohahe!
Bin 15 Jahre alt und hab mich nu ma rangemacht die alte KR 51/2 von meinem Vatter wieder herzurichten.
Ich habse dann auch zum Anspringen verleiten können und unter Teillast (alte Rechtschreibung...*gg*) lief sie auch prima. Aber sobald man den Gasgriff zu 3/4 aufgedreht hat, ist sie abgestorben...Hab dann ma den Vergaser, der alte BVF, ausgebaut, zerlegt, alle Düsen mit Kompressor durchgeblasen, saubergemacht, wieder zusammengesetzt und wieder eingebaut. Sie ist dann auch ohne Mucken angesprungen, hatte aber wieder des Teil- Vollastsyndrom. Hab dann, nach der Anleitung eines alten Simson-Reparaturheftchens den vergaser eingestellt, immer noch des Problem gehabt.
Aber wenns nur das wäre: Auf einmal mucktse nicht nur unter Vollast, sonder auch wennse im Standgas ist.
Sie springt an, läuft (relativ hochdrehend) 2-3 Sekunden und dreht dann immer langsamer, bis sie dann abstirbt...
Und hier nu endlich die Frage:Wie finde ich heraus, ob meine Schwalbe Fremdluft zieht???
Bitte helft mir, da es mich langsam schon ziemlich nervt!
Danke im Voraus!
Gruß Alex