Hatte den Vergaser eigentlich vorher nochmal generalüberholt... hatte auch alles festgezogen... aber wie bereits erwähnt es sind vielleicht die Schwimmer...
Beiträge von Itschy
-
-
Moin Moin,
wieder einmal eine kleine Frage von mir.
Ich habe meine Schwalbe eigentlich bereits winterfest gemacht...
Nun bin ich aber am Samstag in meine Garage um mal nach ihr zu sehen.
Tja da haut irgendwas anscheinend nicht hinne... Sie tropfte und roch stark nach Benzin.
Ich hatte mir die Vergasser mal angeschaut, was sah ich da: Die Überlauföffnung war nass und drückte Sprit raus.
Das Getriebe war oben schon völlig nass.Da er ja immer mehr Sprit verloren hatte, musste ich also das komplette Benzin ablassen.
Ich stelte dabei fest, das selbst wenn ich den Benzinhahn zu mache, weiterhin Sprit kommt. Meine damit nicht nur Restinhalte, sondern richtig schnelle Tropfen.
Nun ist die Frage, ist der Benzinhahn im A**** oder ist das normal?
Meine KR51/2E steht nun trocken in der Garage. Ist der Vergasser vielleicht kaputt?
Gruss
It
-
Nur aus dem Getriebe kann kein Benzin kommen... halt nur Öl...
-
Kannst du ausmachen, woher das Öl bzw. Benzin herkommt? Vergaser vielleicht undicht?
-
Ich meinte damit eigentlich hauptsächlich, das auch wenn ich Tune und meine Auto verändere nicht so bin, wie es hier beschrieben wird.
-
Ich enthalte mich mal, da ich in die Schublade vieler Äusserrungen nicht hineinpasse, auch wenn mein Auto übern Asphalt schleift...
-
mir ehrlich gesagt, sieht sie zu geflegt aus, um sie dann für so einen Schleuderpreis zu verscheuern...
Ich sage also auch, das da irgendwo was nicht Koscha ist...
Gruss
It
-
Nur die Blinkerelektronik scheint irgendwo so im Arsch zu sein, das ich das nicht hinbekommen werde... Selbst wenn ich wieder einen einstepsel (blinker) dann wird dieser auch wieder nicht funktionieren...
links der funktioniert einwandfrei...
-
Gruss,
ich hatte gestern nen kleinen zwischenfall mit dem Gashebel, der musste repariert werden.
Mussten aber dafür den Rechtsblinker abmontieren, dieser war sowieso beschädigt und Elektrik geht rechts auch nicht.
Darf man mit nen Korken drin rumfahren oder hat FC Schnittlauch was dagegen?
Gruss
It
-
Gruss vom Neuling zum Neuling
-
aha... Sprit vorne und hintern rein und anzünden?
-
Gruss @all,
sagt mal habe ich den FAQ richtig verstanden, das ich nur das Endstück reinigen muss?
Alos nur den Schalldämpfer raus und den Rest reinigen?
War mir vielleicht peinlich als mir das Endstück weggeschleudert wurde beim ankicken... dann musste ich auch noch nen paar Kilometer fahren... man haben die alle blöd an der Bushaltestelle geschaut als ich mit ner offenen Esse fahren musste, war aber auch
Gruss
It
-
KR51/2E locker 70 und mehr, aber fahre sie nicht soweit... hört sich dann so übertourt an und will sie nicht kaputt machen...
-
Zitat
Original von sim-john:
moin,
vergiss das mit der roten schraube vom duessel, du hast keine bei der 51/1. zum öl einfüllen muss du am seitendeckel vom motor (kicker-seite) den runden verschluss mit den 2 schrauben abschrauben und 500 ml getriebeöl (sae 80) einfüllen.
mein altöl fülle ich immer in flaschen und stelle in meinen privatkeller - sollen sich meine erben darum kümmern.Ich habe aber bei der KR51/2 diesen roten Deckel... wie kann man dafür nur Plastik benutze... dieser Schlitz für Schraubenzieher.. verzieht sich nur... mal schauen...
Muss mir nun erstmal eine neue Ölablassschraube holen, die alte hatte ausgedient und dachte sich ich brech mal ab...
Gruss
It
-
Ne ne, ist ne originale drin... geht halt aber von alleine aus, wenn ich Licht anmache... ist das Licht aus, dann läuft sie wie geschmiert, mache ich es an... geht sie irgendwann aus...
Eigentlich dachte ich, das die Batterie zur Unterstützung der Lima ist, ist das nicht richtig?
Gehe am Montag nen Schild mit gültigkeit ab 01.09.2004 holen/kaufen.
-
Sehen genauso aus... dann hole ich mir gleich mal Montag nen Schild... heute schon mal nen bissel rumgefahren... aber die Lima schafft die Stromversorgung vom Licht nicht so ganz... also noch ne Batterie kaufen geh....
Gruss
It
-
In den Papieren steht aber ein anderer Name, der ist aber bereits tot... gibt das Probleme?
-
Mal ne Simple Frage noch, ich habe SAE 30 Öl, das kann ich doch auch verwebden richtig? Steht drauf das es selbstmischend sei, was auch immer damit gemeint ist, ist aber speziell für 2 Takter...
-
Zitat
Original von Quacks:na das ist doch mal was!
Grün im Gaser ist NICHT normal. Schön saubermachen (in Benzin einlegen) und dann wird das schon. Düsen ausblasen (nicht mit harten Gegenständen drin "rumpopeln") und wieder zusammenbauen.
Quacks der ältere
Ich habe das nicht in Benzin eingelegt, aber mit nen Wattestäbchen und Lappen in Benzin getränkt geputzt... reicht das nicht? was kann passieren?
Sie springt wie ne eins an... freu freu narf... nu halt noch nen Ölwechsel und dann müsste alles gehen
-
Ich hoffe ihr nehmt mir den Doppelpost nicht übel, aber passt nicht zu der Antwort darüber.
Soeben hatte ich mit einer Suzuki Werkstatt gesprochen, wegen dem Motoraufmachen etc.. Der war der MEister in der Werkstatt und hat auch gesagt Zitat: Das währe Schwachsinn die aufzumachen, fahren Sie die schön warm und dann legen sie sie trocken und machen 1 - 2 Ölwechsel, haben sie dann viel Spass mit ihrer Schwalbe.
Werde ich auch so machen, finde das dumm wegen Altöl aufzumachen, aber wie gibt man das alte Öl ab?
Gruss
It