Ganz einfach: Schloss aufschließen, reinstecken und abschließen. Wenn du dann den Lenker verriegeln willst, musst du das Schloss einfach wieder aufschließen, den Lenker nach rechts einschlagen, das Schloss noch ein Stück vorschieben und wieder verriegeln.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Enno
Beiträge von rolleraergerer
-
-
Also der Leichenwagen wäre auf jeden fall für kleines Geld zu haben allerdings steckt auch ne menge arbeit drin.... Der Rost hat an den typischen /8 Stellen zugeschlagen.... schweller, Kotflügelendspitzen und Bodenbleche im fußraum... Der Motor (220 D) läuft dafür noch wie ein Uhrwerk. Also wer Interesse hat kann sich ja mal melden!
MfG Enno -
Ich könnte dir noch nen Mercedes /8 Leichenwagen anbieten..... Da Steckt aber noch saumässig viel arbeit drin! Das ist ein Fall für ne komplettrestauration (bis auf den Motor) aber dafür ist er günstig
Mfg Enno -
Moin vielleicht ist ja auch ein Sperber oder Habicht Motor drin der hat ja auch vier Gänge und passt in den Rahmen und das Rücklicht wurde im laufe der Zeit einfach mal getauscht oder jemand hat Blechteile von ner /2 drangebaut. Wir wollen ja nicht gleich vom schlimmsten ausgehen, dass da jemand nen M541 eingebaut hat :wink:
Mfg Enno
-
Moin!
Da sitzt ein Bing - Vergaser drauf!
Mfg Enno -
Hallo,
Ich habe nach langer Zeit mal wieder eine Frage. Und zwar möchte ich in meine S51 andere (gebrauchte) Laufräder einsetzen. Nun ist meine Frage, ob man irgendwie messen oder erkennen kann, wie weit die Bremstrommeln schon verschlissen sind.
MfG Enno -
Schraubenschlüssel und gelb....
-
Hallo,
Also ich würde die Simmeringe auf jeden Fall wechseln und bei der Gelegenheit dem motor auch gleich neue Lager spendieren. Durch das Benzin im Öl könnten deine Lager ausgewaschen werden, wodurch es zu übermässigem Verschleiß kommt. Ich würde sie wie gesagt auf jeden Fall wechseln.
MfG Enno -
Alles klar ich werde euch dann Fotos zeigen sobald ich sie zuhause habe. Allerdings weiß ich nicht wann ich sie abholen kann, da noch ein auto davorsteht, welche erst wieder rollfähig gemacht werden muss aber ich denke es wird nicht allzulange dauern...
MfG Enno -
Also ich habe mir jetzt noch im MZ-Forum ein paar Meinungen eingeholt und werde sie kaufen!!
vielen Dank für die Antworten!
MfG Enno -
Aha Ok danke für diesen Tip aber wie kann ich feststellen, ob sie original ist oder nicht? Ich habe bis jetzt noch keine Ahnung von MZ...... Habe bis jetzt nur an Simsons gebastelt..
MfG Enno -
OK also wenn der Preis so gut ist, dann werd ich jetzt mal meinen Schuppen aufräumen, vllt bekomme ich ja noch 2 MZ reingequetscht....... Nein aber im ernst wenn du sagst, dass ich mit 200 e nichts verkehrt machen kann, dann werde ich sie mir holen!
MfG Enno -
Hallo an alle MZ-Fahrer!
Ich interessiere mich schon seit längerem für eine MZ. Gestern wurden mir nun 2 Stück angeboten. eine ETS 250 und eine TS 250. Bei der Ets fehlt der Auspuff und einige andere Kleinteile wir z.B. der linke Lenkergriff sonst ist sie komplett und der Motor lässt sich durchdrehen. Die TS ist vollständig komplett, dafür lässt sich bei ihr der Kickstarter nicht treten, ich vermute, dass der Motor festsitzt, da ich bei eingelegtem Gang das Hinterrad auch nicht drehen konnte. Dafür sind an der TS sämtliche Chromteile wie z.B Auspuff, Felgen und Seitengepäckträger noch gut erhalten. Desweiteren sagte er mir, dass die TS damals direkt als sie das Werk verlassen hat über den Neckermann versand nach Westdeutschlanf gekommen ist. Für die TS gibt es auf jeden fall noch den Brief, da sie im Moment noch angemeldet ist,bei der ETS war er sich nicht so sicher wollte aber nachgucken. So nun wollte ich mal eure Meinung zu den beiden Mopeds und zum Preis hören. Er will für beide zusammen 200€ haben. Ist der Preis OK??
MfG Enno
-
Hallo!
Vom 17. bis zum 18.08 ist noch ein Simsontreffen in 49637 Menslage. Bei Interesse kann ich hier auch Telefonnummern für eine eventuelle Anmeldung veröffentlichen.
Ps: Es wird ein Schwalbenkönig mit der Armbrust geschossen!
MfG Enno -
Hallo!
Für mich sieht es so aus, als ob auf dem Typenschild unter der schrift "Vereinigte Fahrradfabriken" etwas übergepinselt worden ist. wenn das so ist dann könnten darunter eventuell noch informationen über einen möglischen Hersteller geben. Also von Simson ist das Ding auf keinen Fall!
MfG Enno -
Hallo!
Am besten passt der Kickstarter vom SR50 der geht leicht nach links und somit gut am Auspuff vorbei.....
Haben wir auch an zwei Duos angebaut und funktioniert super!
Mfg Enno -
Also ich würde auf jeden Fall eine neue Kickstarterwelle einbauen alles andere hält nicht oder nciht lange. Dafür muss der Motor jedoch gespalten werden bei der Gelegenheit kannst du dann auch gleich die Lager und Simmeringe erneuern (lassen).
MfG Enno -
Ist das denn nicht die gleiche Hupe wie bei der Schwalbe??
-
Also ich wohne ca. 40km von Osna entfernt im kleinen Quakenbrück und wir sind hier ungefähr 12 Simsonfahrer da könnte man ja schonmal über ein kleines Treffen nachdenken....
MfG Enno -
Ja bei 50ccm ist mindestens einer vorgeschrieben. Den Spiegel musst du auf der linken Lenkerseite anbringen.
MfG Enno