ja
deshalb hab ich auch noch den orginal Lack mit allen schramen drauf.
hab mich zwar mir ihr noch nicht hingelegt das wurde wahrscheinlich dann geschehen wenn neuer lack drauf ist.
Ohne schramme geht halt nich
ja
deshalb hab ich auch noch den orginal Lack mit allen schramen drauf.
hab mich zwar mir ihr noch nicht hingelegt das wurde wahrscheinlich dann geschehen wenn neuer lack drauf ist.
Ohne schramme geht halt nich
totking die frage auf die ich geanwortet hab lautete
sind denn alle fehler, die tiefer im getriebe auftreten können, ausgeschlossen?
antwort nein.
was deine frage angeht hatt ich selbiges problem beim ersten mal auch alles zusammengebaut motor eingebaut sprang sofort an nur der erste gang ließ sich nicht einlegen zweiter und dritter gang gingenen rein.
das gleiche problem beschreibt Moeter
also vermut ich den fehler mal da.
Zitat von AlfredKann wirklich sein, dass sich die Teile auf den Höfen stapeln.
Hier haben wir vielleicht schon das nächste Verschrottungsobjekt.
130 km/h sind allerdings schon eine stramme Leistung.
Gruß
Al
Was glaubt ihr wie lange das die Bremse eines solchen rollers mitmacht wenn der bei 130 ne Vollbremsung machen muss?
Haste da an der Verkablung rumgespielt und was falsch angeschlossen
Wenn du der meinung bist das die zündung richtig eingestellt ist laut deiner anleitung würd ich mal von der Zündungsseite weg gehen und die Vergasser seite begutachten (Zündungsauasetzer müssen nicht automatich falsch eingestellte Zündung betauten auch das richtige Luft-Kraftstoffgemich muss simmen).
Wenn das nichts bring geht vieleicht dan doch in richtung Motormechanik
Pfusch beim neu einspeichen
sag ich doch wechseln muss man das ding ja schließlich auch noch
Zitat von totokingdas mit dem schalter finde ich keine wirklich sinnvolle idee. kaum jemand klaut eine simson um mit ihr wegzufahren. transporter ran, eingeladen, weg. da wäre ne alarmanlage schon nicht verkehrt.
Und du meinst das ineressiert die wenn das teil etwas lärm macht.
zumal der akustische arlarm schon von gestzes wegen nur gurze zeit aktiv sein darf und dann nur noch der optische arlarm weiterläuft den wohl kaum noch einer sieht wenn das ding erst einmal im tramsporter steht.
Es hilft auf jeden fall wenn jemand versucht sie vor ort anzulassen und mit Motorkraft wegfahren will.
PS Jeder Diebstahlschutz ist zu knacken nix bittet 100% schutz
es verlengert nur die zeit die es braucht das teil zu entwenden
Was man natürlich nicht hoft
Unterbrich doch über versteckten Schalter den Primärstromkreis der Zündspule
So das der Motor nur anspringt wenn der schalter vorher umgelegt wird
Was lange hält bringt kein Geld
Zitat von Deutz40Man ziehe das Ding handfest an und gut
Richtig den auch daran denken das die stehbolzen nur ins Alugehäuse eingeschraubt sind.
http://www.ostmotorrad.de/index2.html
sieh mal unter >Simson roll die seite runter und geh auf
Hinweis zur Identifizierung...
selbst wenn du eine bekommst must du die auch noch wechseln.
da ist es einfacher ein bar euro mehr auszugeben und und machhst dir keine probleme beim wechseln.
Außer du hätest die Technichen voraussetzungen dazu
Ich würd mir überlegen ob ich die teile nicht Pulverbeschichten lasse
ist wenn ich richtig infomiert bin auch güntiger sowie Kratzfester.