Hallo, das hört sich doch schon mal super an, dann werde ich Heute mal den Schwimmer einstellen und das Gemisch.
Meld mich dann ob es gefruchtet hat.
Gruß Guido
Hallo, das hört sich doch schon mal super an, dann werde ich Heute mal den Schwimmer einstellen und das Gemisch.
Meld mich dann ob es gefruchtet hat.
Gruß Guido
Teillastnadel hab ich in der dritten kerbe von oben, bzw. in der zweiten und dritten, wegen dem doppelten halteblech.
Schwimmernivieau hab ich nicht verändert. Aber wie stell ich das denn genau ein?
Gruß Guido
Ist der Luftfilter auch neu bzw sauber , hast du mal geschaut ob der ansaugschlauch frei ist?
Hallo zusammen,
hab ein Problem mit meiner neuen Schwalbe.
Sie läuft super eigentlich, nur wenn Sie warm ist dann braucht Sie immer eine gewisse Zeit bis Sie Gas annimmt.
D.h. wenn ich im Stand Gas geben, dann kann Ich zählen 21,22 und dann dreh Sie erst hoch.
Woran kann das liegen, oder ist das vielleicht normal?
Gruß Guido
Wenn ich dich richtig verstanden hab kannst du kein gas geben ? ja ? wenn du den griff dreh tut sich nicht s! mußt den gasgriff dann ein stück vom lenker abziehen bis du merks das er aushakt . Dann in der psoition festhalten und so drehe als ob du gas geben würdest ein kleines stück und dann wieder reindrehen ! Dann müßte er richitg eingerastet sein !
Gruß Guido
Erstmal Hallo,
Vorab die Frage ob sie denn noch anspringt !
Mein erster Tip ist das du die Gänge nicht so "reinhaust" ! Was "Anfänger" gerne machen ! Ich vermute mal das du jetzt immer versucht hast im zweiten Gang anzufahren und dann im dritten ! Also nochmal ruhig runter schalten ! Schau mal nach ob du so fest getreten hast das die Schaltwippe sich verstellt hat ! Dann kannst du garnicht mehr in den Ersten schalten ! Also Wippe losmachen und neu justieren ! Sollte das nicht die lösung sein bitte nochmal genau erklären was du gemacht hast vielleicht ist auch was Anderes kaputt gegangen !Choke ist an wenn du den Zug ziehst !Brauchst du aber bei dem Wetter eigentlich nicht ! Gruß Guido
Hab die Markierung gefunden !! Dank Schrauberwelt!! Gruß Guido
javascript:emoticon('')
bounce
Ok da schau ich nachher mal nach ! ich dachte die Kerbe sind die Markierung sag bescheid ob dich die gefunden habe !! Danke
Danke ! Aber das die Makierung auf 11Uhr ist habe ich schon gesehen ! das Problem ist nur das das für mich irgendwie zwei markierungen darstell, also im Gehäuse ! Habe mal ne zeichnung hinzugefügt ! Jetzt wollte ich wissen welche ich davon nehmen muß !
Hallo , habe am wochenende in meinen Motor neue SImmerringe eingebaut ! habe aber leider vergessen meine Grunplatte zu makieren !
Ich habe ne Kr51/2 N . Wie ich schon lesen konnte hat die Grundplatte auch ne Makierung und die müßen übereinstimmen !! Aber jetzt meine Frage wo hin müßen die genau zeigen! Am liebsten wäre mir ein foto! Danke im vorraus für eure Hilfe.
Also ich meine die Simmeringe müßten noch OK sein erst 4000 km gelaufen die kleine.sonst würde ich doch öl oder benzin in das lichtmaschinengehäuse fliezen oder??
Welche simmeringe denn??
den Vergaser habe ich schon komplett gereinigt!! Ich glaube als ich das Gemisch eingestellt hatte war der Motor nicht richtig warm da Winter war! Werde mal den Vergaser neu einstellen ! Hat jemand vielleicht denn noch ne andere Idee warum die Leistung temparaturabhängig ist. Zylinderdichtung vielleicht?? Ich habe mal geguckt ob oder der Raussift aber ich konnte nichts entdecken. was soll ich noch nachschauen! Unterbrecher ist auch richtig eingestellt und habe auch die richtige Zündkerze wie auch Stecker!! Wie erkennt man ob der Zylinder undicht ist??
Schon mal danke aber sie hat ja Leistung wenn sie kalt ist !! nur wenn sie warm wird schwindet die Leistung dahin.
Hallo, habe eine KR51/2N und habe folgendes Problem:
Wenn ich morgens losfahre (kalter Motor) hat meine Schwalbe einen ordentlichen Durchzug aber desto mehr KM ich hinter mich bringe desto weniger Kraft hat sie(je wärmer).Es ist auch schlimmer wenn es warm draußen ist. Das heißt wenn ich nach ca. 25KM auf einen Berg treffe ist das nicht so lustig. Was kann das sein?
Also ich habe so ein Doppelblech bei mir an der Teillastnadel und beide Blecheteile zusammen passen nicht in eine Kerbe hinein!
Rechtherzlichen Danke.
Jetzt hab ich Doofi das auch verstanden!
Gruß Guido
Ich habe Fünf Kerben! Das heißt also ich gucke von der seite wo der Gaszug herkommt auf die Nadel und dann lasse ich zwei Kerben frei und schiebe das obere Blech auf die 3 Kerbe und dasuntere auf díe 4 Kerbe richtig verstanden!
Hallo, habe nen 16N1- 12 Vergaser und wollte wissen auf welcher Kerbe ich die Teillastnadel einhängen muß. Ich weiß , das in den FAQ's steht die dritte Kerbe von oben aber ist damit das obere oder untere Blechteil gemeint? Kann mir das mal jemand ganz einfach erklären danke!
Aber nun mal zu deiner Frage ! Kann schon sein das der sich verstellt.Kennst du denn nicht die Keine Fehlerhexe? nein Scherz bei Seite. Die Feststellschraube kann sich lösen oder der Kontakt abnutzen und irgendwann reicht es dann nicht mehr und der Abstand ist zu groß. Ist doch nicht viel arbeit !! Deckel ab Motor auf OT und mal Nachmessen.