Moin steht nun ein Termin? Bin aus Wiesbaden wäre auch dabei.
Am Bahnhof steht immer ne Orange und ne grüne rum weiß einer wem die gehören??
Gruß Dirk
Beiträge von Dirk_Wiesbaden
-
-
-
Ich gehe davon aus das der Zylinder auch nicht von dem Motor ist, so wie ich das sehe war der originale des Motors Viereckig, der jetzt drauf ist aber dieser runde/ovale. Gibt es dabei irgendwelche Probleme? Ebenfalls müßte der Auspuff rechts sein ist aber links deshalb der andere Zylinder????? Bekommt man den Motor überhaupt in diesem zusammenhang wieder zum laufen?
-
Moin,
die Motornummer der guten müßte 2961528 sein. Muss ich nochmal nachsehen wenn ich zeit finde.
Die andere Nummer habe ich noch keinen Zugriff drauf, sie steht nicht bei mir.
Hoffe damit könnt ihr was anfangen.
Habe gerade auf dem Link geschaut, http://www.ostmotorrad.de/simson/typident/index.php demnach müßte es sich um einen M53/2KF handeln, der in der S50 B/N verbaut wurde. Da gehört demnach ein 16N 1-8 Gaser drauf? -
Wo denn? Im Fundbüro? Danach gehört sie rechtlich mir?
Halter würde sich ja übers Vers. Kennzeichen ermitteln lassen! -
Servus, seit ca. 3 Wochen steht in der nähe des Hauptbahnhofes, die oben erwähnte Schwalbe rum. Sie hat noch ein Vers. Kennzeichen des letzten Jahres drauf. Die Farbe, ja äh, so Mintgrün würde ich sagen der Motortunnel ist gelb lackiert.
Eventuell sucht sie jemand??
Komisch weil abgelaufenes kennzeichen und auf einmal stand sie da.
Am rechten Griff fehlt die Blinkerabdeckung.
Schaue sie mir jeden Tag aus meinem Büro mit Tränen an und warte darauf das jemand sie holen kommt, natürlich der Besitzer!!!!!!
Gruß Dirk
P.S: Update ist wohl ne 2er sie hat den Auspuff rechts, sowie das runde Rücklicht. -
Entweder Tank ausbauen, umdrehn rausfliegen/rausholen lassen, dazu muss der Panzer runter, oder wie du dir selbst beantwortet hattest, volltanken und dann von oben rausholen. Kannst aber Alternativ, bevor du die Schwalbe komplett auf den Kopf stellst, dich auf den Kopfstellen, dann ist der Effekt der gleiche,du siehst die schwalbe umgedreht nur die Fliehkraft ist verkehrtrum, die müßtest du dann auch noch ändern!!
SRY das konnte ich mir nicht verkneifen!! -
Das wunderte mich auch, der Bekannte hatte eine Motorradwerkstatt und der sagte mir es wird nur draufgehalten, mit Druck halt. Deshalb dachte ich auch das es ungenau ist.
Gruß -
Hey, ja durch Krankheit etc... konnten wir nicht dran schrauben. Die Kompression habe ich gemessen, komisch dieses Messgerät hällt man nur auf dem Kerzenloch drauf, das zeigte 4,5bar aberrrrrr an meiner ist die Garnitur seid nem guten Jahr neu und da zeigte das Gerät nur 5,5bar an. Also tippe ich drauf das das gerät nix taugt. Ich kann mir nicht vorstellen das meine so wenig bar hat sie läufft echt hammermässig!!!!
Vergaser hatten wir bereits zwei verschiedene probiert!!
Gruß Dirk -
So, mal wieder hochholen!!
Es ging weiter. Sie läufft noch nicht!! Was ich gemacht habe, den alten 16N 1-12 komplett zerlegt die Düsen freigepustet, Habe bei youtube ein Video eingestellt , damit könnt ihr bitte mal gucken wie es mit dem Funken sich verhällt!! Egal was ich auch mache die Kiste versucht nicht mal zu zünden. Kerze raus die ist nagelneu, sie ist leicht angefeuchtet und nicht nass. Kommt zu wenig Sprit an?? Ich merke nur das Sprit ankommt wenn ich die Kerze mit dem Finger abwische. Auspuff ist frei, haben wir noch gemacht, was kanns noch sein? Was mir auffiel, der Kopf sitzt etwas versetzt als ob dieser nicht der passende für den Motor wäre. Wenn ich das Polrad mit der Hand drehe habe ich kurz Sauggeräusche, kann es sein das sie irgendwo am Kopf oder Fuss undicht ist?? Könnte auh Luftverlust sein.????
Danke Gruß Dirk
Simsonschwalberafaeldirk - YouTube -
Hey, wenn der Zylinder geschliffen wird kommt ein passender Übermasskolben rein, sprich den alten kannst vergessen.
Ob sie, wenn wenig Kompression da ist gar nicht anspringt?? Weiß ich jetzt nicht. Kanns mir nicht wirklich vorstellen. Müßte da nicht weningstens eine Zündung merklich gegeben sein? Wenn er schreibt das sie gar keinen Mucks von sich gibt, würde ich mal den Unterbrecher + Kondensator tauschen. Es ist viel zu häufig der Kondensator Schuld, wenn sie nicht anspringt.
Gruß -
Moin zusammen, ich wäre gerne bereit ein Treffen hier in Wiesbaden zu organisieren. Wie siehts aus wer hat Lust ??
Einfach melden dann kümmere ich mich darum. Lokation + die Simsons in unmittelbarer Nähe wäre kein Thema.Gruß Dirk
-
Moin, ich klinke mich mal ein. Habe selbst eine Handschaltung und auch ohne ende Schwierigkeiten gehabt. es fing damit an, das die Bowdenzüge schonmal in der Länge nicht passten. Also kontrolliere als erstes die Länge!!!!!!! Es wird viel Müll verkauft. Als ich die Richtigen gefunden hatte und mich der Einstellung widmete, fluchte ich mich zu tode. Alles wie im Buch beschrieben getan, 2.Gang Seilrolle etc.... aberrrrrrrrr es klappte einfach nicht richtig zu schalten. Soooooooooooo jetzt kommt des Rätsels Lösung: Die Seilrolle sowie die Verzahnung im Handschalter waren offensichtlich in Ordnung, da dachte ich mir alles probiert und getauscht bis auf den Handschalter, also knappe 40 Öken in die Hand genommen, Schalter gekauft, eingebaut, eingestellt und siehe da sie schaltet einwandfrei.
Wie gesagt obwohl der alte noch gut aussah war da wohl doch zuviel Spiel drinne und sie hat entweder überschaltet oder der Gang ging gar net rein meist der Leerlauf. Trotzdem muss auch mit neuem Schalter feinfühlig eingestellt werden, die Spiele wie im Buch beschrieben passten bei mir nicht ganz. Es dauerte ca. ne gute Std. und wirklich noch unter mm Einstellungen, bis alles funzte.
So ich habe fertschGruß Dirk
P.S: Beim schalten auch bissie warten und net mit wucht reindonnern. Die alte braucht ein klein wenig bis man ordentlich schalten kann. -
Hey, wenn dein Gaser überläufft dann bestimmt weil dein Ventil nicht mehr richtig schließt und nicht wegen dem Benzinhahn. Wenn dein Benzinhahn sauber Sprit durchlässt läufft halt der Gaser über. Check mal deine Düsen im Gaser. Gruß Dirk
-
Hey Schimi15, kann es sein das du am Freitag den 13. Mai gegen 18 Uhr in der Zeilstr. deine blaue Schwalbe geschoben hast?? Habe bei dem Friseur dort gesessen und habe da eine vorbeischieben gesehen?!
Gruß Dirk -
hey Daniel, wir haben nicht nur die Schwalbe als Hobby zusammen, nein auch den Modellflug!!!!
Viel Spass und gutes gelingen bei der Restauration.
Gruß Dirk -
Servus Schimi15, wo fliegt deine? In Wiesbaden oder Mainz?? Profil ausfüllen und mehr Daten über dich würde uns doch alle interessieren?!!!!!
Habe so langsam ne Menge Schwalben gesehen und möchte uns gerne mal zusammenlegen bzw mal eine gemeinsame Ausfahrt oder auch gemeinsame schrauberparty veranstalten. Denn mehrere Augen können auch eher Fehler beheben.
Meldet euch doch hier endlich mal mit E-Mail und/oder telenummer damit mal endlich Kontakt entsteht!!!
Würde gerne mal ein treffen organisieren sofern genug Interesse besteht.
Gruß Dirk -
Hey, ja ein zehner, das war das erste was ich damals fand und bin dabei geblieben. Das es Öl auch für schlappe 4-5 Euro gibt wußt ich nicht. Werde aber jetzt mal auf Suche gehen.
Gruß Dirk -
Hey, wie viel Liter ist drinne? Ich kaufe immer das Liqui Moly für 2takter den Liter fürn zehner.
Gruß Dirk -
Hey Aron, du hast ein großes Elektrikproblem, müßtest mal die komplette Verkabelung checken. Hupe und Blinker werden von der Batterie gespeist. Wenn nicht vorhanden oder defekt kein wunder dann!!
Wenn se nach warm nicht anspringt, such hier nach Wärmeproblem!!
Ich helfe bereits schon dem Schwalbe90 der hat auch ne Bastelbude gekauft, aber des kriegen wir noch geregelt. Kannst dich gerne einklinken bei uns.
Gruß Dirk