Eine Ersatzteilliste! Ich will eine Ersatzteilliste
Beiträge von Pittiplatsch
-
-
Die Massangaben find ich schon gut, wenn man unterwegs mal ne Panne hat, weiss man wenigstens, was für einen Wagen man ggf mieten kann oder welcher auf alle Fälle zu klein für den Rücktransport ist. Andererseits steht die Gesamtlänge ja in den Papieren (in den neuen auch?). Die Telefontabelle find ich gross und überflüssig, weil wohl niemand wirklich über Ländergrenzen mit der Simson fährt, der sich nicht sowieso für eine grosse Reise gewappnet hat - und die Notrufnummern des eigenen Landes sollte man doch kennen
Man könnte noch ne Explossionszeichnung des Motors zupacken oder so. Sonst fällt mir aber auch nix zu ein grade. -
naja,
IWL hatte ja nie Blinker, also stehen die auch nicht in der ABE. Also müssen da auch keine dran, im Gegensatz zur S51.
Der Troll hatte doch welche, oder?Nachrüsten würde ich solange es rückbaubar bleibt. Aber das sollte ja nicht sonderlich schwer sein.
Grüße
Kalle -
Moin und willkommen bei den Bremern!
Da hast'e dir ja 'ne grosszügige Zeitspanne gesetzt, das kriegst du schon hinViel Spass und Erfolg damit!
Viele Grüße
Karl -
Moin Mailo,
willkommen bei uns.
Hab deinen Post mal so abgeändert, dass man die Fotos direkt sieht - aber bei mir zickt es rum, liegt wohl an Imageshack? Könnt ihr die Fotos sehen? Sonst muss ich das nochmal ändern.
Grüße
Karl -
Ich hab 'nen kaputten Weihnachtsengel geklebt
-
Von hinten gefällt sie mir gar nicht. Warum zum Teufel gibt es Bestimmungen über die Breite eines Knieschutzes??? Die sollensich mal ne Honda Goldwing angucken-fürmich sowieso der größte Roller aller Zeiten
mfg
AlbiWenn du schon Honda rauskrams, dann den zugehörigen Roller:
-
Schniecke
Wo gabs die Weisswandreifen?
-
Perfektioniert gleich... wow.
-
So ne Leutchen gibts doch zu Hauf. Mir fällt da spontan Daniel Schillig ein. Teuer teuer, aber wunderschöne Simmen find ich. Immer für eine Inspiration gut
-
Moin,
luftspalter hat ein tolles Schrauberprojekt für Jugendliche in Otterstedt (Niedersachsen, Nähe Bremen) ins Leben gerufen. Näheres dazu findet ihr im Bremen Board.
Viele Grüße
Karl -
dann aber bitte mit fotos!
ich hab mal eine schwalbe gesehen, die ein grosses schild hatte. allerdings auch 70 ccm eingetragen. der halter erzählte, er musste blinker hinten nachrüsten. die trommeln waren aber original soweit ich mich erinnere. muss mal auf die fotos gucken, die ich davon gemacht hatte.
-
moin,
es gab mal längere threads über simsons im ausland, ich glaube holland war das damals?
soweit ich noch weiss:
in den meisten ländern sind kleinkrafträder nur bis 45 kmh zugelassen, das heisst, du müsstest drosseln oder es als motorrad zulassen, was natürlich teurer und umständlicher wird. die 60kmh sonderregelung greift ausserhalb deutschlands bei der zulassung nicht.
grüße
kalle -
ich denke, wenns uns und den anderen 2taktern an den kragen geht, wird sich schon widerstand regen. ich frage mich sowieso wieso es keine interessenvertretung der simsonauten gibt. für andere fabrikate hat sich sowas auch gegründet.
-
bei dieser ganzen diskussion wird immer übersehen, dass der privatverkehr bei weitem nicht den grössten posten an co2-ausstoss und umweltverschmutzung ausmacht.
ganz gross mit dabei sind industrie natürlich, aber auch und vor allem die fleischwirtschaft. auch die ausbeutung der meere ist ein faktor, der nur zu gerne übersehen wird, weil es nicht so augenfällig ist, dass leergefischte und aus dem gleichgewicht gebrachte ozeane mit dem klima zusammenhängen. immerhin werden etwa 50 % des co2 in den ozeanen fixiert.
grüße
kalle -
sie müssten sich ja keine sorgen machen, wenn sie nicht so einen bockmist fabrizieren würden...
-
willkommen bei den vogelreitern und viel spass mit deinem untersatz.
und übrigens ist es mit der simsontechnik, wie mit experimenten in meinem fachgebiet: kaum funktioniert alles richtig, geht es auch
viele grüße von einem naturwissenschaftler -
ich bin mir da nicht so sicher ob der kauf bei ebay garnix zählt. ist einer hier anwalt vom fach?
ich hab mal eine sendung über internetkriminalität gesehen und da hiess es, dass auch abmachungen per mail und bei ebay als vertrag angesehen werden können und so auch vor gericht verhandelt werden.
würde mich jetzt mal interessieren was die fachleute dazu sagen.eine chance gibt es, wie ich es einmal mit einem mountainbike hatte: wenn die versicherung den versicherten schon bezahlt hat, gehört die moppete rechtlicher der gesellschaft und die verkaufen oder schenken die ganz gerne weg, weil sie damit nix anfangen können. aber wenn der diebstahl erst so kurz her ist, wird der bestohlene wohl noch nicht ausgezahlt worden sein.
grüße
kalle -
moin chris!
willkommen bei uns!
deine schwalbe hab ich im viertel auch schon stehen gesehen. weisst du ob die andere noch gefahren wird und wem die gehört? (antwort, falls du weisst wem die gehört, bitte per pn).
grüße
karl -
heute gibts auf studivz.net ein schönes simsonwinterfoto