Hallöchen,
zuersteinmal kannst grundsätzlich alles schweißen.
Das Material von damals ist nicht das beste, somit
stellt sich die Frage ob Du
nicht die Aufhängung ersetzt??
Sind da nicht Buchsen für die Motorhalterung??
Hallöchen,
zuersteinmal kannst grundsätzlich alles schweißen.
Das Material von damals ist nicht das beste, somit
stellt sich die Frage ob Du
nicht die Aufhängung ersetzt??
Sind da nicht Buchsen für die Motorhalterung??
Ich denke mal das ein Preis von 150.- 200.-
für eine gute Arbeit angemessen ist.
Der in Düsseldorf macht gute Arbeit und einen
fairen Preis.
Sollte ich jemanden dabei erwischen, kann er danach sein Brötchen lutschen.
Ich lasse meine Finger auch von deren Fahrzeugen.
Wenn Du meinst das Du mit dem Zeitaufwand und Geld am Schuss noch etwas gespart hast dann lass es uns Wisssen.
Denn neu kostet der ganze Kabelbaum ca 25,-
http://www.gabysmotorshop.de/shop/index.php?a=6816
Gruß
aus Bonn
Ich würde mal darüber nachdenken ob sich der Aufwand lohnt.
Dann mach mal die Schraube vorsichtig warm das sollte helfen.
Schick den Schrott zurück und kauf Dir was vernünftiges!!!!
Doch das sehe ich so!!! Ich sehe die Leute immer wenn ich meine Prüfungen erneuern muss. Dieser Eindruck hat sich auch vortgesetzt in den KFZ Werkstätten die ich beruflich von innen gesehen habe.
Das liegt natürlich nicht unbedingt an den Leuten selber sondern an der mangelhaften Ausbildung. Einer TÜV Prüfung würden die Arbeiten warscheinlich nicht Stand halten. Es macht schon einen Unterschied ob ein
z.b. Schlosser einige tausend Meter Schweißnaht im Jahr macht, oder ein Autoschrauber einige Punkte schweißt.
Es ist normaler Baustahl!!!!
Einfach metallisch blank schleifen, dann kannst es bei jeder Schlosserei
für kleinen Euro Mag schweißen lassen. Gehe nicht in irgeneine KFZ Klitsche die meisten habe keine Ahnung vom Schweißen.
Hallo delaHoya.....
Was Deinen gebrochenen Ramen anbelangt ist das nicht so einfach.
Zuersteinmal darf nicht jeder eine tragendes Teil an einem Fahrzeug
schweißen, dazu gehört die entsprechende Schweißbescheinigung.
Die meisten KFZ-Betriebe besitzen diese nicht!!
Wenn sich bei Dir da untern eine Lehrwerkstatt für Schweißtechnik
(Kreishandwerkerschaft) befindet solltest Du da mal
vorbeifahren. Entweder helfen die Dir oder können Dir
sagen wo Du das auch fachgerecht gemacht bekommst.
Gruß aus Bonn
Stimmt original ist da keine.
Geht eigentlich nur von der Primärspule zur Zündspule.
Richtig einstellen und schauen ob auch Spannung
von der Primärspule kommt.
Dann sollte es auch funken.
Es ist alles Dicht und original.
Ich habe beschlossen mich nicht weiter mit dem
Motor rumzuschlagen. Ich werde schauen das ich einen
bekomme der auch läuft.
Trotzdem danke für die Tips
Ich bin da mit meinem Latein am Ende, mir fällt nichts dazu mehr ein.
Aber danke für den Vorschlag.
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Einstellungsproblem.
Mein Motor wurde komplett regeneriert und Zündung ist auch ok.
Aber ich bekomme keine vernünftige Einstellung der Vergasers hin.
Ich habe einen 1.11 und einen 3-4 versucht . Alles ist dicht und sauber
ich bekomme sie so grade ans laufen. Gemisch zu fett!!
Der Vergaser läst sich überhaupt nicht einstellen, keine Änderung im
Laufverhalten. Habe es mit allen Standarteinstellungen versucht aber es ändert sich nichts. Ach so der Auspuff ist auch ok und alles original.
Hat dazu noch einer eine Idee??
Gruß aus Bonn
Ich denke mal es ist auch genug geschrieben worden, denn das
Ursprungsthema ist langsam in Vergessenheit geraten.
Denn wenn wir uns ärgern wollen, können wir auch Zuhause
unseren Frauen zuhören.
Gut das es jetzt allen klar ist !!!!
Aber ist es notwendig darüber zu diskutieren,
kommt einem ja vor wie im Kindergarten.
Guten Morgen, die unebenheiten kannst auch mit Füller ausgleichen aber wenn Du Nasen drinn hast solltest Du Die nacharbeiten.
Na ja ich weis ja nicht was Du für einen Routenplaner hast aber ich finde die Entfernung schon nicht gering.
Gruß
Willy
Guten Morgen Roy,
Du kannst ja mal bei http://www.gabysmotorshop.de nachfragen
wegen fehlender Teile denn die haben einen guten Gebrauchtmarkt
jeden Samstag. Ansonsten viel Spass beim feiern, ich wohne die Ecke rum und werde warscheinlich das Haus nicht verlassen.
Gruß
Willy