Beiträge von Carsten

    Irgendwie kommt mir das echt bekannt vor, das hatte meine Kiste am Anfang auch. Ich habe am Anfang auch ein paar mal den Kondensator gewechselt. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit, die Du auch mal in Betracht ziehen solltest.


    Mopedfreunde Oldenburg sagen dazu:
    Bei einer Unterbrecherzündung tritt auch das sogenannte “Wärmeproblem” auf. Dabei springt der der Motor kalt wunderbar an aber sobalt er warm ist geht er aus und springt auch nur sehr schlecht bis gar nicht wieder an. Wartet man einige Zeit läuft er plötzlich wieder. In diesem Fall ist bei einer Unterbrecherzündung wahrscheinlich der Kondensator defekt. Bei einer Elektronikzündung könnte es am Steuergeber liegen;).


    Simson Fehlersuche Motor

    An der grünen mal wieder die Bremsen gepimpt (danke Uwe für die Hilfe, diese Distanzdinger dran zu klöppeln - mußte sie wieder raus rupfen, weil das Vorderrad voll blockiert hat) :( - super jetzt bremst Sie dafür nur zu 25%.
    Beim Einbau des Rückbremsbowdenzuges ist mir zum zweiten mal diese Gewindehülse gebrochen, entweder bin ich zu doof (ich weiß nach fest kommt ab) oder dieses Material ist scheiße ... :confused:
    An der weißen habe ich gemäß, der hier im Forum geposteten Vorschläge den Luftfilter gereinigt und ihn von toten Insekten befreit. Und einen Luftfilter von diesem Topfreinigerdrahtgedöns befreit und stattdessen Schleiflies reingebaut und mit Öl getränkt. Außerdem den Vergaser gereinigt und neu eingestellt. Ein Kick und die Karre springt an...;) So soll das sein.

    bei schneematsch ist doof, festgefahrene schneedecke ist so lala man darf halt nicht bremsen...
    gegen die kälte kann man was machen, was soll ich sagen - frei nach nicky lauda. "ist die straße trocken, rauf den socken" (aufs gaspedal):))


    einmotten gibt es bei mir definitiv nicht. nur etwas längere Garagen-Standzeiten (vielleicht).;)

    Ich war gerade hier im Forum am surfen und habe mir so ein paar Sachen durchgelesen ... z.B. einen Fred über das Thema "Luftfilter" und Rossi hat da einen Satz geschrieben der mich doch nachdenken lässt ... so Sinngemäß, das 95% der Simsonauten den nicht reinigen etc.
    Und was soll ich sagen, ich gehöre auch dazu. Kann das vielleicht auch ein Grund sein, das mein Moped so schlecht anspringt und so langsam ist ...:|
    Also ich werde morgen mal meine Filter sauber machen, ist aber auch komisch, das Ding hat man echt nicht auf dem Zettel. DANKE ROSSI!


    >Lesen bildet :mrgreen: <

    viermal Hinterrad aus und wieder eingebaut...mal Bremse mit innenliegenden Bowdenzug verbaut, mal außenliegenden verbaut... eingestellt, getestet, ausgebaut, umgebaut hat alles nicht getaugt, dann Bremshebel friesiert, altes Bremsschid rein, alles fest, alles bremst alles gut tach rum alles doof, wollte doch auch mal fahren :roll:

    moinsen ja tut mir echt leid das isch nicht mit konnte.....
    Nach den Versuchen mit innenliegenden Bremsenteilen die Kiste flott zu bekommen, die aber scheiterten, hatte ich zum späten Nachmittag dann die passenden Teile in einer Sammelkiste gefunden. Jetzt läuft die weiße wieder und bremst auch ordentlich. Da der Tag eh hin war habe ich dann noch die grüne flott gemacht. Wollen wir mal hoffen, das wir noch mal Wetter zum düsen bekommen.

    Ja cool, ab zum Kuchen essen... Bischen die Rentner erschrecken ... Dann hauen wir uns nen Stück Torte in den Kopf, trinken nen Kaffee und rocken wieder zurück:)) Dat nen ich mal eine lustige Sache...

    Cafe am Deich


    Hier fahren echte Rocker hin ;) (Ist echt wahr...)


    [url=http://maps.google.de/maps?saddr=Rudolf-von-Bennigsen-Ufer,+Hannover&daddr=Langenhagen+to:Elze,+Wedemark+to:Sprockhof,+Wedemark+to:Heerstra%C3%9Fe+31,+Hodenhagen&hl=de&ie=UTF8&ll=52.287483,9.665222&spn=0.449419,1.352692&sll=52.55716,9.692315&sspn=0.446678,1.352692&geocode=FSnYHgMdSLuUACmtJmSiLQuwRzFouPd7AMII6w%3BFVBIIAMdg52UACn1WOvlbXKwRzEwXayUbawlBA%3BFaxSIgMd95iUACllpNko6GuwRzHgDQggcKwlCg%3BFeG8IgMdhkqUAClL4sGWgGmwRzEQeQggcKwlCg%3BFXASJQMdmjySACm7XfPzmVuwRzG60z1nkRqDCA&vpsrc=6&dirflg=h&mra=ls&t=h&z=10]Rudolf-von-Bennigsen-Ufer, Hannover nach Heerstra[/url]


    So kann man da hinkommen und auch links und rechts noch einen Schlenker Abseits der Route machen. Normale Fahrzeit (und wie alle Wissen ist meine Karre nicht die schnellste) rund eine Stunde...