Beiträge von Alex74

    Hab ich was von ner Totalrestauration gesagt?


    Guck auf eBay oder anderen Gebrauchtmärkten, für 100 Euro gibts fahrbereite mit ABE, für 200 welche in gutem Zustand und für 333,33 absolute Top-Exemplare.
    Selbst wenn man 1000 Euro in ne Restauration steckt, kriegt man die aufm Markt nicht mehr.


    Gruß Alex

    Hm, wie war das Fahrgefühl.....halt irgendwie dreirädrig und man konnte sich nicht so gut in die Kurven reinlegen :D


    Achja, ich vergaß eines: die 50-55 km/h erreichte ich mit meiner damaligen Freundin und nem Hund in der Box.
    Also glaube ich schon daß 55 km/h regulär drin sind.


    Das Gefährt hat übrigens den Eltern meiner Ex von damals gehört, hatte sie schon damals gefragt ob sies nicht hergeben wollen aber es hätte mein Budget gesprengt...


    Gruß Alex

    Einfache und allerseits anerkanntes Wissen: Wohlstand und Arbeit sind die


    Der Welt-Wehretat liegt bei 800 Milliarden Euro.


    Der durchschnittsverdienst in den Nahost- und Dritte-Welt-Staaten meist irgendwo bei 100 Euro im Monat. Meinetwegen rechnen wir mal 200 Euro im Monat.


    Wer nun richtig rechnet, sieht: mit dem Geld, was für Waffen verschleudert wird, könnten weltweit 750 MILLIONEN Menschen in Arbeit gebracht werden.


    DAS wär mal ne Terrorbekämpfung...


    Gruß Alex

    Politiker, die Panik vor Al Qaida machen, aber nicht mal ansatzweise vorschlagen, Staaten wie China mal endlich und wirklich berechtigt weltweit zu boykottieren, sind nicht ernst zu nehmen. Da sieht man - Geld regiert die Welt und wirtschaftliches Interesse überwiegt auch das Denken von Schäuble und Co..
    Daß es unsere Regierung nichteinmal schafft, den Dalai Lama offiziell zu empfangen ist schon Schande genug.


    Seit Ronald Reagan den ernstgemeinten Vorschlag Gorbatschows ablehnte, ausnahmslos alle Atomwaffen zu vernichten, halte ich von unseren "westlichen" Politikern eh nix mehr - vor allem gebe ich mich nicht der Illusion hin, sie seien irgendwie anders geartet als die "bösen" Führungsfiguren in Asien oder im Islam.


    Gruß Alex

    Wenn ich mir mal ansehe...


    ...wieviele Menschen täglich im Straßenverkehr sterben,
    ...an Alkohol,
    ...anderen Drogen,
    ...vermeidbaren Krankheiten,
    ...durch Armut (ja, auch in Deutschland),
    ...und da bin ich noch gar nicht beim Welthunger -


    => dann hat der Schäuble und andere schlicht einen an der Klatsche.


    Ich hab von dem Kerl mal viel gehalten, aber seit ein Irrer ihn in den Rollstuhl brachte hat der doch massive Paranoia.


    Gruß Alex

    Hiho,


    Glückwunsch zu der S50, habe selber eine S50 B1 aus dem selben Baujahr (welche Farbe hat Deine? Meine ist Orange).


    Vergasereinstellung:


    1.Standgasschraube soweit rein daß sie sicher läuft.
    2.Mit Gemischschraube den Punkt finden, wo sie den ruhigsten Lauf hat (üblicherweise etwa 3/2 Umdrehungen offen).
    3.Standgasschraube so weit rausdrehen, wo sie den Leerlauf gerade noch gut hält.


    Das ganze natürlich bei warmem Motor einstellen, sonst ist der Leerlauf hinterher zu hoch eingestellt.


    Gruß Alex

    Kann mich den Sicherheitsrednern hier nur anschließen;


    Bin for langer Zeit mal mit meinem Mofa (einer Zündapp) bei etwa 25 km/h hingeflogen und habe mit den (kurzgeärmelten) Armen und (handschuhlosen) Händen auf dem Asphalt gebremst.
    Haut und Fleisch waren so richtig tief blutig aufgerieben (ja, auch schon auf den Handinnenflächen wo's so richtig schön weh tut), das ganze ist unter Eitern und Schwellungen erst nach einigen Wochen verheilt.


    Wenn ich mir jetzt vorstelle, statt mit 25 km/h mit "nur" (!!!) 60 km/h hinzufliegen ohne Schutzkleidung.........nein danke!


    Schutzkleidung gehört IMMER angezogen. Auch bei 35°C im Schatten.


    => Schweiß kann man wegduschen.
    => richtig eklige schmerzende Schürfwunden NICHT.


    Gruß Alex

    Hiho,


    die Flaschen gehen ganz einfach zu öffnen;


    Wenn sie leer sind, einfach mit einer langen Zange reingreifen, auf dem Boden des kleinen Dosierbehälters ist der "Stöpsel" des großen Behälters unten - denn kann man mit etwas Kraft einfach herausziehen.


    Dann füllt man ganz normal Öl von oben ein, es läuft nun in den großen Behälter. Ist dieser voll, drückt man den Stöpsel einfach wieder mit der Zange rein. Fertig.


    Ich selbst benutze auch diese pratkischen Fläschchen und führe sie (damit alles immer sauber bleibt) in einer verschließbaren Plastiktüte mit.


    Gruß Alex

    ...Schraubendreher und grün...


    ...ich kannte den nämlich schon...


    ....und die Rechnerei ist völliger Humbug, die meisten Menschen denken, wenn sie dazu aufgefordert werden, bei "Werkzeug" zuerst an einen Hammer und bei einer Farbe an Rot.


    Wobei das in einem Schrauberforum mit dem Hammer schon ziemlich divergieren kann, da unsereins eher selten nen Hammer braucht.


    Gruß Alex

    1:33 ?! Dann hast Du aber hoffentlich auch die Gleitlager drin. Ansonsten ist das viel zu fett (und mit Gleitlagern würde ich niemals 1:50 fahren...).
    Oder fährst Du nen neuen Motor ein? Da reicht normal auch 1:50, nur die Nadel sollte man eins höher hängen.


    Falls das alles nicht zutrifft:
    Kontrolliere mal wo die Nadel hängt (vermutlich zu hoch) und wie der Benzinstand im Schwimmergehäuse ist (könnte auch zu hoch sein).


    Gruß Alex

    In der Regel führt eine zu fette Einstellung zu einem Leistungsabfall bei warmem Motor. Das ist der gleiche Effekt, als würde man nach dem Start den Choke noch gezogen lassen - solange der Motor kalt ist, nimmt er ein fettes Gemisch noch besser an als ein mageres; wenn er dann warm ist, ist die Leistungsausbeute aber nicht mehr ideal.


    Es kann aber durchaus auch andere Ursachen haben (Zündspule und Kondensator sind zündungsseitig auch gerne ursächlich bei Fehlern bei warmem Motor).


    Gruß Alex

    Ich hab mit meinem Bruder ne Garage - am anderen Ende des Ortes (2 km). Ist quasi die Werkstatt.


    Da ich die Schwalbe täglich benutze um zur Arbeit zu fahren ist diese Garage dazu untauglich (zur Arbeit sinds 3 km).


    In meiner Straße gibts an Garagen oder Stellplätzen rein gar nichts. Kenne einige Nachbarn, die Hofeinfahrten haben und die klagen schon drüber daß sie jede Woche von jemand anderem angesprochen werden ob sie sie nicht vermieten würden weils einfach nix gibt...


    Ich glaube am ehesten installiere ich eine billige (selbstgebaute) Alarmanlage, die auf umstoßen reagiert (bzw.wenn der Hauptständer einklappt ohne vorher einen Schalter betätigt zu haben...).


    Gruß Alex


    PS.: das Blödste: ich hab nen großen Innenhof, mit Schuppen und Gartenparzelle und allem drum und dran. Zwischen Innenhof und Schuppen ist allerdings das (Reihen-)Haus. Und da gehts erstmal ne Treppe hoch und runter ehe man in den Innenhof kommt. Die ist selbst mit Rampe so steil daß man zwei Leute braucht um ein Mopped da rüber zu schieben. (Davon abgesehen gibts keine Rampe)

    Die meisten die keine Ahnung haben denken sogar, daß die Schwalbe, da sie ja 60 fahren darf, eine "60er" ist und daher 60 cm³ hat.


    Wenn mirgegenüber einer also behauptet, das Ding hätte 60 cm³ würde ich dem nicht unbedingt Glauben schenken sondern gezielt nachfragen (woher ist der Zylinder/Kolben genau? Rechnung?).


    Gruß Alex

    Von Simson sind nur die sehr seltenen SL-1 zulassungstechnisch ein Mofa.


    Alles andere ist schneller als die drüben erlaubten 30 km/h, und erst recht als die 25 km/h nach westdeutschem Gesetz.


    Dann gibts da noch die nach 1990 gebauten Mofa-Varianten der S53, heißen je nach Baujahr sowas wie "Beta", "Gamma", "Habicht", "Sperber", ...


    Gruß Alex

    Bei allen Stürmen in den letzten Jahren standen die Moppeds wie eine Eins. Obwohl die Schwalbe ja sowas wie Segel hat.


    Ich glaube eine Sturmböe hätte sie mir auch nicht wieder hingestellt :smokin:


    Das mit der Kamera ist was, das sich mein Bruder und ich seit längerem überlegen (da auch seine MZ neulich erst wieder umgeschmissen wurde - in einer Garageneinfahrt stehend!).


    Nutzen würde es wohl nichts. Vor Gericht ists nix wert. Im MZ-Forum unter ets250.com hat der Betreiber sogar Fotos vom Diebstahl seines Autos, die Leute kann man sogar erkennen. Hat aber auch nix genutzt.


    Ich ärgere mich richtig, weil der Originallack jetzt richtig hinüber ist.


    Ich hab schon das Forum durchsucht nach Erfahrungen, was eine Neulackierung kostet, aber nix wirklich Hilfreiches gefunden (Nur Gesamtrestaurationskosten etc.).


    Da ich meine S50 gerade selbst lackiere und es inklusive abschmiergeln des Altlacks einfach ne Scheißarbeit ist, für die ich eigentlich keine Zeit habe, wäre ich um handfeste Erfahrungswerte bezüglich Sandstrahlen und (Profi-)Lackieren wirklich dankbar.


    Habe bisher sogar schon drei Sandstrahler in der Region angeschrieben. Beim ersten existiert die EMail-Adresse gar nicht, die anderen beiden antworten nicht.


    Gruß Alex

    Hallo allerseits,


    dieser Thread hat keinen tieferen Sinn als daß ich meiner Wut Luft machen will da gerade eben wieder ein Arschloch eins meiner Moppeds umschmiß - diesmal meine Schwalbe.


    Blinker hin, und so richtig schöne große Kratzer überall im Lack.


    Das beste: der Depp hat sie anschließend wieder hingestellt.


    Und das passierte während ich hier in der Wohnung saß, bei offenem Fenster und ich habs nicht mitbekommen.
    Meine Freundin verließ die Wohnung um 16:50 (da war alles i.O.) und war um 17:10 zurück - und da wars schon passiert.


    Anzeige bei der Polizei aufgegeben, die übrigens keine 50m direkt ums Eck ist. Nutzt ja aber eh nix.


    Das ist nun das vierte mal in knapp 2 Jahren daß mir irgendein Hirnloser die Moppeds umschmeißt. Genaugenommen das fünfte umgeschmissene Mopped, da einmal zwei Stück lagen.


    Naja...doch mal ein paar Fragen...


    Wie ist das so bei Euch? Wie oft im Jahr bekommt Ihr Eure Möps umgeschmissen?
    Wenn ich kein Extrem bin dann müßt Ihr ja sicher auch Eure Moppeds ein paar mal im Jahr lackieren lassen. Was kostet das denn so wenn mans nicht selbst macht? (Denn so langsam hab ich echt keinen Bock mehr).


    Gruß Alex *stinksauer*