Und wie ist es, wenn du im Stand Vollgas gibst? Dreht sie da hoch?
Beiträge von seggi
-
-
Meine Erklärung wäre ein Wort: Volumenstrom.
Dein Problem könnte auch ein anderes sein, wie Kompression, aber fang mal erst mit dem einfachen, offensichtlichen an. -
Bau doch trotzdem mal die Tüte ab und zieh den Schalldämpfereinsatz heraus und popel die Röhrchen frei. Und die Löcher vom Konus im Auspuff nicht vergessen.
-
Willkommen im Nest.
Was macht der Auspuff? Ist der schon zugesuppt? -
H8 wäre auch schon wieder eine Wurfpassung.
-
Ich hab mir schon mal eine Vergaserflanschdichtung selbst gebaut, aber die Deckeldichtung ist mir zu aufwendig.
-
-
Erstmal um ordentlich abzudichten, bringt ja nichts, wenn die Kolbenringstöße genau übereinander stehen.
Zweitens ist die Position so gewählt, das die Stöße nicht über die Kanalöffnungen laufen und dort verhaken können. -
Die Buchsen wirken in einer anderen Richtung, als die Kupplung, Aber das Primärritzel und die Mitnehmerverzahnung des Kupplungskorbes würden sich bei weniger Spiel in den Buchsen einer längeren Lebensdauer erfreuen.
Aber du weist hoffentlich, das du nach dem Wechsel der Buchsen diese auch aufreiben musst, sonst wirst du sie nicht auf die Welle bekommen. Zu jeder guten Messingbuchse gehört eine Reibahle. -
Die 46,4mm sind auch nur zur Grundeinstellung vorgesehen. Das Maß würde auch nur bei komplett neuen Schaltungen hinhauen, mit zunehmender Laufleistung kommt überall ein wenig Spiel rein. Vor allem die Schaltgabel leidet unter den Schaltvorgängen am meisten, weil es so klein ist und auch nur auf einem kleinen Stift ruht.
-
Eher nicht. Ist die Milchtüte denn groß genug?
Ich kann mir aber vorstellen, das die innere Kunststoffbeschichtung den auftretenden Temperaturen nicht lange standhalten kann. -
Vielleicht hat da mal jemand mal Probleme mit dem Axilspiel vom Lager gehabt und eine Art Ausgleichsscheibe verbaut. Normalerweise gehört da nichts weiter rein.
-
Zur Schaltungseinstellung, hier ein Tip: http://rasor89.ra.funpic.de/phpBB2-s51/viewtopic.php?t=468
-
Neue Simmerringe müssen auch nicht bei einer Verpuffung halten. Kann dir nur Raten wenigstens den rechten Simmer zu checken, sollte knappe 2mm einstehen.
-
Das mit dem Auspuffknallen hab ich irgendwie überlesen. Kann sein, daß dir dabei der Simmerring etwas herausgerutscht ist und da Nebenluft atmet.
-
3mm? Du hast ne eigenartige Schaltwelle. Da ist doch nur eine kleine Zentrierung dran, zu klein für das Tiefenmaß des Meßschiebers.
-
-
Zitat von Gonzzo
Bei den paar Watt bei der N brauchts auch nicht viel, um das Glühobst gleichmäßig leuchten zu lassen.
Was für ein Widerspruch.........
2000 Upm sind einfach zuviel, wenn die Kiste optimal eingestellt ist, tuckeret die auch viel niedriger...
Glaub mal...[/quote]
Ich saug mir das Phänomen ja nicht aus den Fingern. -
Die Schaltwelle ist bis auf die Fase plan, also egal ob du mittig oder am Rand mit dem Tiefenmaß rangehst.
-