Beiträge von gaibacher

    hallo,


    @ airhead: ich hab mir das getriebe auch schon angeschaut, und mir kam es merkwürdig vor dass der bolzen, ein recht großes spiel hat, bei meiner is das nicht so.
    ich denk nähmlich dass dies der grund dafür is dass die gänge nicht mehr einrasten.
    was hältst du davon?


    gruß gaibacher

    hi!
    ein kumpel von mir hat letztens des selbe problem ghabt. bei ihm lags daran dass am choke (kanns leider net besser erklärn) schieber der der im vergaser verschraubt is unten kein gummi dran war. schau da mal nach.
    such noch a bild zum besseren verständnis.
    gruß flo

    Ja, ok,
    Es kei Lösung für jeden Tag......


    Bin aber trotzdem der meinung dass es zu Not einmal geht.


    Mir tut mei Schwalbe auch immer leid wenn se so bepackt is, aber manchmal muss es eben sein.
    Meine Mopedtour letztes Jahr hat ihr bestimmt auch nicht gut getan....


    gruß Flo

    HI


    Wie meinst du das mit "Das Fahrwerk ist zu schwach", wenn du noch jemanden hinten drauf hast wird das Fahrwerk doch bestimmt genauso belastet?


    Mir ist schon klar dass man dann so nicht mehr gemütlich durch die Kurven farhn kann. Und das Vorderrad fängt dann bei mir leichter an zu flattern. Aber es geht.


    Dann wird halt mit 30 lansam zum Baggersee gechillt................


    Also bei mir hats bis jetzt immer gut geklappt.............


    Gruß Flo

    Hallo,
    noch einer aus Volkach. Naja net ganz wohn in Gaibach is direkt daneben.
    Gibts von euch noch irgendwo neue Einträge?



    An den Volkacher:
    Hab dich noch nie in Volkach gesehn, die einzige Schwalbe die ich dort mal gesehn hab war oker oder so, und des is auch scho weng länger her.
    könntest du das gewesen sein?


    Weiß nicht ob das hier irgendjemand ließt....................


    Wenn ja bitte antworten


    Gruß flo

    hi sven,
    war es bei dir dann auch so dass des licht immer nur direkt nach dem starten ging?
    weil des is ja grad des was mich wundert.
    würde dass licht nach dem starten mal an und aus gehn würd ich auch sagen dass irgendwo ein kurzer drauf sein muss.


    gruß flo

    hallo,
    ich wunder mich grad a weng, is doch überhaupt kei probelm mit ner schwalbe en bierkasten zu transportieren.
    @ sandor: genau wie du es auf dem bild gemalt hast, mein gepäckträger is GENAU so breit das man bierkasten entweder mit der bodenseite oder mit der seite halb liegend reinstelln kann.
    die ossi ham halt damals noch an die wirklich wichtigen dinge was ein moped braucht gedacht.
    musst den bierkasten dann nur noch mit an extrem langen expander fest machen. und zwischen expander und bierkasten (halt oben an der offenen seite) musst halt noch a holzpatte (sperrholzplatte, bei mir hat sogar scho ma a decke gereicht) dazwischen klemm, sonst würden die falschen raushüpfen wenn du über einen bordstein, pflaster usw fährst.


    die schwalbe is einfach geil!!!............kann ma net anders sagen...


    kann mir gar net vorstelln dass des thema net scho ma im schwalbennest diskutiert wurde........


    such mal bild......weiß net ob jeder mei beschreibung verstanden hat


    gruß flo


    ps: bei mir sins immer krautheimerkästen (unser einheimisches), aber ich denke die sin genormt.

    Hi Jubifahrer,
    ja hast recht bamberg und gaibach liegen net grad in der gleichen ecke.
    aber er is der erste franke den ich hier im schwalbennest getroffen hab.
    bin weiter auf der suche nach einen schwalbentreffen.


    gruß flo

    hallo,
    bin grad dabei mei schwalbe eeendlich für sommer fit zu machen. die woche müssten noch mei frisch pulverbeschitetten Verkleidungsteile kommen.
    so und jetzt hab ich ein problem.
    hab mich zwar noch net länger als a stund mit dem problem ausereinandergesetz, aber ich hab mir gedacht vielleicht kennt jemand des problem.
    also es is so:
    seitdem ich meine verkleidungsteile abgebaut hab geht mei vorderlicht nimmer richtig.
    immer wenn die schwalbe kalt is und ich mach se an geht mei vorderlicht, zwar net so stark wie sonst aber es geht, wenn sie dann so ca. 10 sekunden läuft geht das licht aus.
    hab mir gedacht dass es kei wackler sein kann, weil es ja nach dem ausgehn nie noch einmal angeht.
    es geht immer nur direkt nach dem starten.


    ach ja hab ne KR51/2N


    bedanke mich schon jetzt


    gruß flo

    Code

    Hi!
    ich such a grad n simsontreffen, club oder irgend so was. ich komm aus gaibach, sagt dir wahrscheinlich nichts, is direkt neben volkach. also wenn du irgendwas in unserer gegend gfunden hast sagst bitte bescheid. gruß flo