Zitat von Schwarzer_PeterAlles anzeigenGelesen hast du, aber nicht wirklich verstanden.
Man muss keinen taufrischen Motor haben, nur einen dichten Ansaugtrakt - und das kostet zwei Papierdichtungen zu je fünf Cent und ein bisschen Schleifpapier.
Der Rest an Problemen ist planloses Rumschrauben, gefüttert mit Forenmärchen, die's dann nicht mehr besser machen. Und der arme Schüler lässt sich sein Geld vom überhöhten Spritverbrauch wegsaufen.
Vergaser einstellen ist eine Kunst, und das kommt von Können. Dran rumschrauben tut (am Moped) jeder, können tut's aber kaum einer.
Du kannst mir jeden "scheiß" N3 Vergasermotor vorbeibringen, ich stell' ihn dir ein. Kasten Bier wenn er hinterher mindestens so gut (aber sparsamer) läuft als mit dem N1 vorher.
So viel Bier kann ich aber gar nicht trinken, wie du dabei verlierst.
Du könntest bei der Gelegenheit mal was lernen, wenn du mich schon Oberlehrer nennst, oder einfach weiterkeifen wie im Kindergarten. Such's dir aus.
Ich keife nicht,ich hab mich nur auf dein Niveau begeben :wink:
Und Vergasereinstellungen sind nicht wirklich eine Kunst.
Denn es gibt nur 2 Schrauben und einen Schwimmer zum Einstellen. Der Rest liegt lediglich an Sauberkeit und Bestückung.
Ich kann von mir auch behaupten,daß ich Dichtungen anbringen kann und einen Flansch planen kann. Desweiteren habe ich bei einem speziellen Fall auch noch die Ansaugmuffe (S51) mit Schellen dicht gemacht. Luftfilterkasten war gesäubert,Luftfilter neu (trotzdem noch geölt,abgetropft und ausgeblasen).
Trotzdem ging da absolut nichts.
Seitdem ist ein verkorkster N3 bei mir unten durch.
Und das kommt bei vielen N3er vor.
Aber vielleicht bin auch einfach nur zu blöd für so einfache Sachen