Beiträge von tacharo

    Dann kannst Du in der Zwischenzeit mal Dein Zündschloß überprüfen. Einfach die Stellungen durchschalten und laut Schaltplan schauen,ob an den richtigen Klemmen dann auch Durchgang ist.

    Und mit deinem kabelbaum mußt Du ein wenig Geduld haben. Die Kabelfarben sind nicht identisch,sondern nur ähnlich und meißt einfarbig. Und nicht verzweifeln,wenn Kabel übrig bleiben. meist ist der Kabelbaum für alle Modelle gedacht und daher bleibt da schon mal was über.
    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe,sind zB. die schw/Grünen kabel vom Blinker einfach nur grün. Und so ähnlich ist es dann bei allen 2farbigen Kabeln.

    Recht habt ihr beide,Deutz hat aber mehr recht :D
    Sicherlich ist der 4. Gang vom Habicht größer übersetzt als der 3. Gang vom Star. Das wird aber durch das kleinere Sekundärritzel beim Habicht wieder ausgeglichen. Dadurch hat der Habicht im 4. Gang einen nahezu identischen Durchzug wie der 3. beim Star. Da aber die einzelnen Sprünge beim Gangwechsel des Habichts geringer sind,hat er ein durchweg besseres Durchzugsverhalten.


    Wenn ich den Habichtmotor in den Star einbaue habe ich eine höhere Endgeschwindigkeit,wenn ich das 14er Ritzel vom Star übernehme,dafür aber weniger Kraft.
    Mit dem 13er-Ritzel,wie es an den Habicht gehört,fährt sich der Star wieder wie der Habicht.


    FAZIT: Der 4-Gang ist die bessere Wahl und am Berg spritziger. Wobei aber keine Wunderdinge zu erwarten sind.
    Der Unterschied ist nicht so groß,wie beim 3/4-Gang des M5x1,aber dennoch spürbar.



    Was ich mich nun aber frage: haben die beiden Motoren unterschiedliche Tachoantriebe?

    Das Problem liegt wohl im Bereich der Zündung.
    Simmt der Wärmewert der Kerze?
    Vielleicht mal den Kondensator wechseln.
    Wenn sie aus ist,springt sie erst wieder an,wenn sie kalt ist und hat bis dahin auch keinen Funken?

    1. Woher sollen wir wissen,ob es eine 6 oder 12V Spule ist?
    2. was soll die Ladespule mit Deinem Zündfunken zu tun haben.
    Prüf mal,ob beim kicken Spannung aus dem rotem Kabel zum Steuergerät kommt.
    Zur Not dann erstmal die üblichen Verdächtigen wecheseln. Zündspule,Kerzenkabel,Stecker,Kerze. Manchmal hilft es auch einfach mal am kerzenkabel die Enden um 5mm zu kürzen oder den Pin von der Zündspule von Rost zu befreien.


    Und noch ne Notvariante: Einfach mal eine andere GP anschließen und testen

    Zitat von coffy

    Ja, damit kann man schon mal Arbeiten.
    Muss habe heute schon das Rücklicht hinbekommen, wenn ich nun in Schlüsselstellung 3 gehe wo das licht an ist geht mir der Mortor aus. :(
    Werd das licht nun aber überbrücken genauso wie das Rücklicht, da ein neuer Kabelbaum bestellt ist, Mit / in Originalfarben.


    .


    Laß das mal mit dem Überbrücken. In Stellung 3 soll der Motor auch ausgehen. Denn das bedeutet: Motor aus,Standlicht an.
    Licht und Motor solltest Du in Stellung 2 haben. Dazu einfach das graue Kabel an die 58 anschließen und schauen,ob es geht. Wenn nicht,mal prüfen ob bei 59b in Stellung 2 Strom anliegt. Wenn nicht,ist das Zündschloß hinüber.

    Irgendwie hab ich das gefühl,daß wir von zwei versch. Sachen reden.
    Es geht doch um die Ausgleichscheibe zw. Kupplungskorb und Kupplungspaket.
    Und wenn da keine Scheibe hinkommt ist das im Endeffekt doch egal,da das Paket ja fest im Korb drin sitzt und sich nicht extern dreht.


    hast du denn mal eine Scheibe eingelegt und das Ganze dann mal angezogen und überprüft?

    Zitat von LeChiffre

    Hallo,
    ich habe zur Zeit das selbe Problem. Nur leider stehe ich im Gegensatz zu meinem Vorschreiber immer noch auf dem Schlauch wie das mit dem Blech als Überspannungsschutz funzen soll.
    Und wie sollen die Leitungen einzig durch umbiegen der Enden verbunden werden?
    Vielen Dank für eure Hilfe,


    Gruß Stefan


    Du steckst die Kabel ineinander,dann legst Du das Blech so rum,daß beide kabel was abbekommen. Dann einfach rumbiegen. Die kleinen Nippel grifebn dann in die kabelhülle und somit wird das Ganze dann zusammengehalten

    Da HH und Hermannsburg nur 100km voneinander gertrennt sind,wage ich die großen Preisunterschiede zu bezweifeln :wink:


    Aber vom Grundprinzip hast Du natürlich recht.
    teuer ist nicht automatisch gut.


    @ Threadersteller : Ich hätte hier noch nen sehr guten Habicht für 600€ 8)

    Wie die Anderen schon sagten,bekommst Du den fast überall. Auch beim Fahrradhändler um die Ecke oder im Baumarkt.
    Zur Bezeichnung: Sicherungsring 12mm für außen (Wellen). Fertig,da weiß jeder,was gemeint ist.
    Falls Du selber suchst,einfach auf die Form achten. Die Ringe für innen (Lagersitz...) haben die Ösen nach innen

    shanty: das mit dfen reifen hatte ich überlesen. Hab deshalb nur wegen dem bezug bei 10€ begonnen :wink:


    Zitat Shanty:
    Anzunehmen, ein höherer Kaufpreis wäre zwangsweise ein Garant für eine bessere Qualität oder einen tollen Zustand, ist naiv


    Das hab ich auch nicht behauptet :smile:
    Aber eine funktionierende ,optisch ansprechende Schwalbe für 400€ ist doch einem solchen Schrotthaufen für 210€ vorzuziehen.


    Ich würde für die Karre max. 100€ zahlen,zumal es auch nur eine 1er ist

    Kann es vielleicht sein,daß die Kabelfarben beim neuen Kabelbaum anders sind und Du daher durcheinander kommst?
    dann mußt Du sinngemäß überlegen.
    Blau=blau/schwarz,weiß=weiß/schwarz.....


    Da ich meinen habicht erst vor kurzem nach dem Moserplan verdrahtet habe,kann ich Dir versichern,daß der ok ist. :smile:

    Wie kann man mit so einer Beschreibung überhaupt Preisvorschläge machen :(


    Keiner weiß,wie sie aussieht,
    Keiner weiß,was mit dem Motor oder der Elektronik ist.
    Keiner weiß,ob sie geklaut ist.
    Keiner weiß,ob der Rahmen einen weg hat oder verrottet ist
    Nicht mal das Modell ist bekannt :wink:


    Stypen: Nimm Dir jemanden mit,der sich damit ein wenig auskennt.
    Und mit den Reperaturkosten kann Dir auch keiner genaue Angaben machen.
    Das kann von 10-200€ gehen.
    Wenn Du keinen "Kenner" an der Hand hast,würde ich da lieber die Finger von weg lassen und 300-400 für eine Ordentliche ausgeben