Ich lasse mich aber gerne vom Feuerwehrprofi Tacharo eines besseren belehren Ich glaube es nicht
[/quote]
Über was möchtest Du denn belehrt werden?
Ich lasse mich aber gerne vom Feuerwehrprofi Tacharo eines besseren belehren Ich glaube es nicht
[/quote]
Über was möchtest Du denn belehrt werden?
Nix Hylomar und und nix Öl und gweiß kein Diesel.
Einfach rein damit und gut ist
Baptist hat folgendes geschrieben:
PS2: die Kickstarterwelle läßt sich bei mir einfach aus dem Motor ziehen! Muss da dann auch irgendwas neu?
was??? ja, dann definitiv neu. da ist wohl das segment abgerissen. kicken ist dann sicher auch nicht möglich. da solltest du hoffen, dass im getriebe nix kaputt ist.
Nix da,
das schon richtig.
es handelt sich hier um den S51 Motor :wink:
Wenn mit der Kupplung alles ok war,kann das auch so bleiben,ansonsten können neue Beläge nicht schaden.
Bestellen mußt Du auch neue Anlaufscheiben für den Kolbenbolzen (1mm). Die sind weder bei der KW,noch beim Zylinder/Kolben mit bei.
Und bei dem Motor dann auf folgende Teile besonders achten: Stift vom Kickstartermitnehmer (evtl. lose) und Übergang von der Hohlwelle zum inneren Schalthebel (oft angerissen)
deutz: Bei 1,5 Std kann ich mir in etwa vorstellen,wie das abläuft
Was ist denn mit den Zeiten fürs Erwärmen/Abkühlen und reinigen??
Fallen da wohl weg,oder?
Baptist: kannste auch zu mir schicken. Da kostet das 80€ incl. Rückversand.
Inclusive Lager,Dichtungen,Simmerringe und Reinigung. Die anderen Teile einfach mitschicken.
Aber wenn man schon jemanden vor Ort hat,da kann man schön bei zusehen,lernen und beim nächsten mal selber regenerieren :wink:
Und reinrutschen kann die Scheibe dort nur,wenn das Kupplungsspiel zu groß ist
Die Scheiben gehen ja von 1-1,8mm.
Das Spiel des Kupplungskorbes soll aber nur 0,3-0,4mm betragen.
Folglich kann die Scheibe dort gar nicht reinrutschen :wink: .
Evtl. hat sich aber die Mutter gelöst und somit hat das Ganze nun zu viel Spiel.
Da hilft nur nachsehen
Zitat von net-harryMoin,
Meinste zB. die S51/1B ?
Da liegen Frontlicht 35W und Rücklicht 5W immer gemeinsam an der entsprechenden Spule. Frag' mich aber nicht, warum die 42W hat....![]()
Gruß aus Braunschweig
Da hab ich nun die beiden Spulen verwechselt.
E-Zündung hat laut deinen Schaltplänen 35W (wo gibt es diese Spulen? ich finde dafür immer nur 42W)
und die U-Zündungen 42W
Was mich aber eigentlich viel mehr interessiert ist,warum es da keine Schlußlichtdrossel gibt
dann klink ich mich hier mal gleich mit einer Frage mit ein:
warum haben die 12V-Modelle keine Rücklichtdrossel?
Bei der Unterbrechervariante hängt das Rücklicht ja auch an der 21W Lichtspule.
Etwas anders gestaltet ist es bei der 12V E-Zündung. Dort kommen ja 42W von der Hauptlichtspule.
Wenn da das Rücklicht kaputt geht,warum brennt dann der Scheinwerfer nicht durch?
Zitat von BaumschubserZwischen 25 und 35W Bilux ist kein wirklich großer Unterschied, noch nichtmal, wenn man wie ich gleichzeitig von 6 auf 12V gewechselt hat.
Die Voltzahl ist völlig uninteressant!!
12V Licht ist nicht heller als 6V.
Entscheidend ist die Wattzahl.
35W ist zwar nicht viel heller als 25W,aber es ist heller
Es geht hier aber gar nicht darum.
Sondern es geht darum,daß möglicher weise eine 35W-Birne an einer 25W-Spule hängt.
Und wenn dem so ist,hat man lediglich Kerzenlicht :wink:
Warum machst Du es Dir so kompliziert?
Hau nun doch endlich mal ne 25W-Birne rein.
Dann siehst Du,ob Du eine falsche Spule drin hast.
Typisch Nachbauschrott.
laß die Scheibe weg
Bin hier mal zufällig drüber gestolpert.
Und bevor sich hier jemand falsche Infos holt:
Sperber und Habicht haben andere Seitendeckel als Spatz und Star!!!!
So gewinnen alte Threads noch an Wert
Zitat von koppyAlles anzeigenich glaube highsocietysimson wird hier von einigen ordentlich missverstanden.
bisweilen war simsonsucht unser aller ansprechpartner. er hat es doch überhaupt erst ermöglicht, dass wir letztes ja einen platz hatten und zudem noch einen so guten, dass alle gerne wieder dort hin möchten!
highsocietysimson bietet sich doch nur allen an, ihre fragen an ihn zu richten, weil momentan alle drähte bei ihm zusammenlaufen. wenn es neuigkeiten vom bunkerverein gibt oder ähnliches, dann informiert er uns alle.
ansonsten stimme ich der allgemeinen meinung zu, dass es mit der eigentlichen organisation getan ist, die simsonfreunde bundesweit über zeit, ort und kosten (für "übernachtungspauschale") des treffens zu informieren.
und was die preisverleihung angeht. kann doch gerne gemacht werden. bisher waren immer alle froh, wenn es außer ungeplanten und geplanten ausfahrten rund um suhl noch ein wenig mehr zur allgemeinen erheiterung, außer vom-stuhl-kippende-betrunkene-herrschaften *g*, geboten wurde.
so, habe fertig
Du sprichst mir aus der Seele
Wenn man erstmal da ist,läuft alles von alleine.
Und wenn man noch gewisse Sachen anbietet,ist das doch kein Problem.
Und es ist doch schön,daß man im Vorfeld eine zentrale Stelle für Fragen und Ideen hat,um das dann man dem Bunkerverein abzusprechen.
Harlekin:
Nicht jeder kommt dahin,um sich die Birne vollaufen zu lassen,den Platz aufzuwühlen und sich einen Scheiß um den Rest zu kümmern. :wink:
(das war jetzt allgemein,nicht,das Du das jetzt auf Dich beziehst :D)
Ist doch nicht verwerflich,daß sich jemand kümmern will, oder?
Was Andere daraus machen,ist doch eh jedem selbst überlassen.
Und wenn jemand eh nicht mitkommt,kann er bitte auch aufhören, seine pers. Abneigung, durch unsinnige Kritik kund zu tun,POSS!!!!!!!!!!
Ich hab hier mal den Link zum de.-Forum,damit Ihr sehen könnt,wie weit die Planungen dort sind:
http://www.simsonforum.de/apbo…read.php?id=39106&start=1
Was wir noch dringend brauchen ist ein Ersatz für unseren Roadcaptain Charles,der ja diesmal in Bernau ist.
Also jemanden,der die Fäden in die Hand nimmt
Edit: Ansprechpartner aus dem Forum ist nun high_society_simson .
Er hat sich auch schon eingeloggt und wartet noch auf seine Aktivierungsmail
Sorry,daß ich den alten thread hier rauskrame.
Gibt es tatsächlich eine N1-4
Wenn ja,wo wurde er verbaut?
hat jemand die bestückungdaten ??
Ich hab gehört,daß dieser User sich nun auch hier angemeldet hat.
Bei Geschäften mit diesem User ist Vorsicht geboten.
Hier mal ein Link aus dem Forum.de:
http://www.simsonforum.de/apbo…read.php?id=34215&start=1
Soll nur als Info dienen.
PS: Wenn jemand auch im net angemeldet ist,könnte man dort ja auch mal einen Hinweis posten,falls er dort auch aktiv ist
Hab gerade gesehen,daß es hier ja auch schon was über ihn gibt
http://www.schwalbennest.de/in…s=0&postorder=asc&start=0