Die OT-Ermittlung ganz ohne Messuhr habe ich in (m)einem Schraubär-Tip beschrieben.
Peter
Die OT-Ermittlung ganz ohne Messuhr habe ich in (m)einem Schraubär-Tip beschrieben.
Peter
Wenn Schrauben abreissen, dann kann das verschiedene Ursachen haben:
- die Schraube hat nicht die richtige Festigkeitsklasse, oft 8.8. Schau dazu in die Ersatzteilliste.
- die Schraube ist schon vorgeschädigt. Im Zweifel eine neue nehmen.
- der Hebel vom Werkzeug ist zu lang, um mit Gefühl zu arbeiten.
Es lohnt sich auch immer, vorher die Gewinde innen wie aussen zu reinigen und ein wenig neu zu fetten.
Klemmstellen hingegen sollte man reinigen und nicht fetten.
Schau bitte auch ins Wiki zum Thema "Schrauben"
Peter
Stimmt nur der Motor.
Was will uns der Dichter damit sagen???
Dann untersuche ALLE Stellen, an denen sich elektrische Verbindungen befinden.
Von der Lötstelle unterhalb der Grundplatte, Steckkontakte am ZüLiScha, Lüsterklemme etc. bis hin zur Lampenfassung.
Untersuche auch alle Masseverbindungen. Besser noch: ziehe extra Massekabel vom Motorgehäuse bis zum Verbraucher.
Peter
Erste Übung: reinige die Kontaktfahnen in der Lampenfassung
zweite Übung: tausche die 5W Lampe vom Rücklicht gegen eine neue.
Peter
Grundplatte und Polrad waren von einer Unterbrecherzündung glaub ich. Grundplatte hab ich mir neu im Internetz bestellt für die E-Zündung.
Die Komponenten für die E-Zündung unterscheiden sich in wesentlichen Teilen von der Unterbrecherzündung.
Da solltest Du die Lage genauer peilen.
Vergleiche dazu bitte die Schaltpläne von der 2L und 2E - -> Wiki
Peter
Das Polrad allein macht noch keinen Funken. Es müssen auch die zugehörigen Spulen auf der Grundplatte die Primärspannung und den Zündimpuls abgeben.
Das kann man mit dem Prüfbaustein EEZ004 testen, dafür gibt es unter dem Link eine Nachbauanleitung.
Wenn das i.O. sein sollte, dann könnte noch der Elektronik-Baustein zu verdächtigen sein.
Peter
Ein Sattler ist Dein Freund.
Frage in Deiner Gegend Oldtimerfreunde oder nutze die "gelben Seiten".
Peter
Vorsicht!
Die Postleitzahl 16269 ist keine alte DDR-Postleitzahl, sondern die neue nach der Wende von Wriezen.
Peter
---
Schau bitte in die Kaufberatung im Wiki
Der Tip für Dich ist:
dreh einfach mal am Hinterrad während des Schaltversuchs.
Peter
Hallo Flo,
das Wiki ist Dein Freund!
Nur der Link im entsprechenden Beitrag muss noch aktualisiert werden. *
Schau deshalb bitte direkt im Gesetzestext nach.
Unter 8. § 6 Absatz 1 zu Klasse AM steht's
Das gilt noch
Peter
--
* ist erledigt.
Blitzlichtpistolen ist es total egal, wie viele Takte der Motor hat. Weil diese Info wird dem Prüfgerät nicht mitgeteilt., eben weil es wumpe ist.
Wenn die Kerze feucht wird ist das schon mal nicht schlecht.
Nimm doch bitte mal die ausprobierte und für gut befundene aus dem Bordwerkzeug.
Peter
Moin Heiko,
zu den Unterschieden der Ungarn-Schwalben gab es schon einige Informationen.
Bitte nimm Dir Zeit und "quäle" die Suchfunktion, die Dir das Schwalbennest zu bieten hat. Das "Best of the Nest..." ist auch gut zu empfehlen.
Wenn Dir ein Verkäufer erzählt, dass "alles kein Problem" ist, dann überlege doch mal, warum er das wohl nicht selber schon längst gemacht hat, um ganz locker einen deutlich besseren Preis zu erzielen???
Oder anders rum:
Und solltest Du keine 60 km/h Zulassung bekommen, dann ist auch diese Simme flotter unterwegs als Deine Quickly.
Peter
Ich hab schon so gut wie alles durch:
Lg
Wann wurde denn der Motor zuletzt komplett überholt?
Es könnte sich doch ganz einfach* um ein Problem mit den Kurbelwellendichtringen handeln.
Das wäre dann nicht mehr ganz einfach* zu lösen, weil dafür der Motor total auseinander genommen werden müsste.
Peter
Rechtliche Hinweise könnt ihr euch sparen, wohne auf dem Dorf.
Ok, wird (zu) gemacht.
ich habe einen ZT51N Stage 1 heute verbaut .
Ich Hoffe mir kann jemand helfen
Bei Tuning gibt es hier keine Hilfe, sondern es wird "abgeschlossen"
Mein Tip für Dich: Nutzungsbedingungen nicht nur als akzeptiert abhaken, sondern auch beachten!
Peter
Moin Heiko,
geh bitte ganz einfach davon aus, dass es ein Reimport sein wird.
Das hat dann zur Folge, dass Du beim KBA keine Betriebserlaubnis* dafür bekommen kannst, sondern eine "TÜV"- Einzelabnahme machen musst.
Das ist nicht nur teurer und aufwändiger, sondern wird auch nicht für 60km/h ausgestellt.
*Dafür wäre u.a. allein schon ein originales, kein nachgemachtes, Typenschild notwendig.
Nutze die Suchfunktion und schau dazu bitte auch die unten stehenden Links durch, dort findest Du viele Infos.
Peter
Rechtsberatung darf nur ein Rechtsanwalt machen. Wir dürfen aber den Kopf kräftig schütteln über soviel Blödheit.
Ich gebe Kai recht, dass wir hier nicht zu machen müssen.
Peter
Prüfe als Erstes, ob überhaupt Sprit angesaugt wird und ob dabei dann auch die Kerze feucht wird..
--> Schraubär-Tip Hilfstank
Dann kannst Du durch die Kerzenöffnung Bremsenreiniger in den Brennraum sprühen. Schnell die Kerze wieder rein, Stecker drauf und kicken.
Peter
Nicht die Kurbelwelle, sondern das Pleuel (mit P wie Peter) ist unten geführt.
Peter