Dann bleibt eigentlich nur der Verdacht, dass die ursprüngliche Spule auf der Grundplatte für Brems-, Rücklicht und die Batterieladung durch eine ausgetauscht wurde, die für den Scheinwerfer vorgesehen ist. Und die Verkabelung für die Batterieladung direkt aufgelegt ist.
Der augenscheinlichste Unterschied ist der, dass die Scheinwerferspule keine Anzapfung hat.
Das kann man nur sehen, wenn man die Grundplatte von unten anschaut.
"Messen" könntest Du das, wenn Du den Bremslichtanschluss mal mit einer 35W Lampe belastest. Oder, falls eine 25W-Spule verbaut worden sein sollte, mit einer 25W-Lampe.
Vergleiche auch mal die Bestückung des Leitungsverbinders in Deiner Mopete mit den Schaltplänen von der KR51/2N und der /2L
https://media.akf-shop.de/media/pdf/aa/b8/6b/kr51-2en.pdf
https://media.akf-shop.de/media/pdf/6c/d8/2c/kr51-2l.pdf
Peter
---
Nachtrag:
Eine andere Spule für Brems-, Rücklicht und die Batterieladung wäre auch denkbar, denn die Polräder für die elektronische Zündung haben für die stärkere Scheinwerferleistung auch eine andere Magnetisierung.