Jaa immernoch du Ei^^
Als ob du das nicht wüßtest^^
Jaa immernoch du Ei^^
Als ob du das nicht wüßtest^^
Mensch Poss, was machst du denn fürn scheiß
kurzzzeitig hätte ich evtl ja nen Plätzchen da für dich, aber du weißt ja wies bei mir in Schöneiche aussieht...
Ich wollt nur mal wieder das Treffen hier in Erinnerung rücken
Es findet nach wie vor Donnerstags statt!
evtl hilfts deiner Liste weiter...
Ich grabe mal meinen alten Thread wieder aus....
Die Bremsen hatte er übrigends eingestellt und gereinigt...
Aber ich hab schon wieder was:
Mein Rad vom Duo... es fing an nen bischen zu eiern.. naja ich dacht mir Radlager tod und noch langsam nach Hause. Als ichs dann abgebaut hatte hab ich mal wieder nicht schlecht geguckt
Ich dachte ja eher dass die Räder im Duo mehr im Bereich der Speichen zu doll belastet werden, aber dass es die Radnabe zerlegt...
Ach poss erzähl ma keinen Scheiß.. dein Sperber hat doch dicke Kratzer im Tank vom Knieblech....
Nen anderen Spiegel haste auch und Deine Sitzbank hab ich auch anders in Erinnerung....
Meiner:
Ich hab ne S51 und mir kann sowas auch nicht passieren
Also nen /2er Rahmen hab ich noch....
Aber leider keine Papiere....
unten im Ständerbereich ist er nicht gerissen... die ich bisher hatte waren da alle schon kaputt.
Ist ziemlich rostig.. aber noch lange nichts durch...
Falls du Interesse hat, melde dich
Ist jaschön, das der Thread wieder offen ist:D
mich hatten die Grünen letztes Jahr mit dem Roten auch mal rausgezogen.. hatte grad ne Probefahrt mit nem SR50 gemacht...
Naja sie kannten wohl kein Rotes... haben mich dann gefragt wie ich denn zu sowas komme, ohne Händler zu sein...
Haben mich dann aber fahren lassen...
Sie haben mir auch Ausdrücklich gesagt, dass es nur für Probefahrten etc ist und wenn ich mich daran nicht halte kanns Stress geben.
Das Duo und die S51 hab ich richtig versichert, den Rest fahre ich mit dem Roten...
Mir wäre das zu gefährlich.. nicht, dass ich dann nächstes Jahr keins mehr bekomme...
Denn so viele Simmen kann ich ja schlcht versichern...
Ich bin für alle Tage außer Donnerstag bis Sonntag...
denn Donnerstag abend am Alex beim Simsontreffen, und ab Freitag weit weg vom Internet da muss ich schrauben...
einfach locker ausm oberschenkel...das passt schon....
Ich sollte mein Duo gelb lackieren und ADAC raufschreiben
Werkzeug schon geordnet?
Vielleicht ist ja nen neuer Rahmen? Solls ja auch geben.
Ich hab ne KR50 die zu DDR Zeiten umgebaut wurde (KR50 Cross) Findet ihr auch hier im Nest.
Das Teil hat auch keine Nummer, nie gehabt und da bin ich mir 100%ig sicher, denn der orginallack ist an der Stelle wo die Nummer stehen müsste unbeschädigt und auf dem Typenschild steht auch keine Nummer, nur ein Baujahr.
Vielleicht gibts in der Schweiz größere Kennzeichen.
Da war wohl jemand schneller
HSS ist immer so penibel
Simsons:
19xx SR2
1959 SR2
1960 KR50
1962 KR50
1962 SR1
1963 SR2 E
1963 SR2 E
19xx SR2 E
1964 SR4/1 Spatz
1964 KR51 Schwalbe
1966 SR2 E
1966 SR4/1 Spatz
1967 SR4/2 Star
1969 SR4/1 Spa51
1969 SR4/2 Star
19xx SR4/2 Star
19xx SR4/2 Star
1969 SR4/3 Sperber
1969 SR4/3 Sperber
1969 Krause Duo 2
1970 SL1
1971 SL1 S
1971 KR51/1
1972 SR4/3 Sperber
1972 SR4/4 Habicht
1973 SR4/4 Habicht
1973 KR51/1 Schwalbe
1974 SR4/4 Habicht
1976 KR51/1 Schwalbe
1976 FAB Duo 4/1
1976 S50 N
1978 S50
1978 KR51/1 Schwalbe
1979 KR51/1 Schwalbe
1980 KR51/2 Schwalbe
1981 KR51/2 Schwalbe
19xx KR51/2 Schwalbe
19xx S51 E
1982 S51
1982 KR51/2 Schwalbe
19xx KR51/2 Schwalbe
1985 S51
19xx SR50
1986 SR50
1989 S51/1
19xx S51
Müssten eigendlich alle sein Außer vielleicht nen paar Rahmen...
Und dann noch:
TS150, ES150 und TS250/1
89er Trabant 601, 84er Wartburg 353 Tourist, 58er P70 Kombi
Das sind alle meine Fahrzeuge aus DDR Produktion...
Naja... mit nem 70er Zylinder kann man schon recht gut was wegziehen, wa?
Zitat von Bulliheizer
Darf man erfahren, wo du das Ritzel erworben hast? Mach mir jetzt um mein Ritzel sorgen...
Von Akf.
Aber jetzt hab ich auch wieder eins von Akf drin und das hält schon seit 6000 km , anscheinend war das erste wohl 5. Qualität
Ich hab in keinen meiner KBA Papiere ein Baujahr stehen.