Beiträge von Fiete

    Zitat

    Bisherige Zusagen:
    Thies, Hagen, (Hjalte), David, Ulf, Tuncer, Carsten, Mirco, Markus, Qdä...


    Ich gehe jetzt mal davon aus, das die meisten eher zum Hansens tendieren? Falls keiner damit ein Problem hat, würde ich nächste Woche Mittwoch den Tisch für zehn(?) reservieren.


    @Qdä: Dann polster schon mal dein Bobbele, 1500km sind eine ordentliche Strecke auf der Simme und Suhler Sitzbänke können auf die Dauer verdammt hart sein :smile: Aber dafür stell ich dir dann schon mal dein Ziel-Bier kalt...

    Zitat

    06.07.2011 um 19.30 Uhr
    Bisherige Zusagen:
    Thies, Hagen, (Hjalte), David, Ulf, Tuncer, Carsten, Mirco, Markus, ...



    Bis jetzt wieder im Kontraste.


    Alternativ hatten wir als Alternative auch Hansens Brauerei im Auge, da einige sich im Kontraste nicht wohl fühlten.
    Wie steht da die Meinung? Mir persönlich ist's wurscht, positiv ist allerdings, dass das Hansens eine Terasse hat, wo man die Simmen direkt neben hinstellen kann.
    Für unsere vierbeinigen Freunde wären Parkplätze direkt am Hafen auf der anderen Straßenseite.


    Gruß Thies.


    P.S.: Wetter soll wolkig, aber trocken und 20°C werden.

    Jübek hab ich mir letztes Jahr auch angeschaut und werde mir das diesmal auch nicht entgehen lassen. Ich brauch noch Literatur und Ideen. Und das drumherum ist auch nicht schlecht.

    Moin allerseits,


    am 06.07.2011 um 19.30 Uhr würde der nächste Stammtisch anstehen. Ich bitte mal um Handzeichen, wer denn alles kommen würde.


    Frank? Hagen? Holger? Carsten? Ulf? Tuncer? Lenni? Hans? Christian? Martin? Hjalte? Markus?
    (Hab ich wen vergessen?)


    Gruß Thies.


    Edit: Bisherige Zusagen (Stand Dienstag 28.6.):
    Thies, Hagen, (Hjalte), David, Ulf, Tuncer, Carsten, Mirco, Markus, ... (es läppert sich)

    Hallo Pevery,


    das ist ja mal ein Schnäppchen, sofern es "nur" bei diesem Defekt bleibt.
    Wir haben in Flensburg bzw im nahen Umland sicher jemanden, der dir helfen kann. Am besten, du kommst einfach mal am ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr zum Stammtisch ins [url=http://maps.google.de/maps/place?hl=de&xhr=t&cp=5&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1429&bih=719&um=1&ie=UTF-8&q=kontraste+flensburg&fb=1&gl=de&hq=kontraste&hnear=0x47b342bd1a1ab9e9:0x5bcf632c834e4467,Flensburg&cid=1815978253393317758]Kontraste[/url].

    Eieiei... da hat aber einer ein Gedächnis :smile: Aber du liegst richtig mit deiner Vermutung.
    Er lief mit Bing und 68er Düse, und das auch nicht mal schlecht - sofern er warm war und ich nicht aus niedrigen Drehzahlen hochgeschleunigt habe. Oberer Teillast- und Volllastbereich über lange Strecke also kein Problem.
    Mit BVF und 72er Hauptdüse konnte ich gestern zumindest das Standgas genauer einstellen, nicht ganz optimal, aber immerhin ein Schritt weiter.
    Wobei ich mittlerweile das nächste Problen an der Backe habe: Der beknackte Motor tropft mit Öl?!?! Ich war relativ baff, als ich heute abend die Lache gesehen habe. Der Motor hat nach der Revision noch keine 150km gefahren. Ich tippe auf eine defekte oder nicht richtig sitzende Dichtung, wo er Falschluft zieht und jetzt auch noch mit Öl tropft. Ich werde morgen noch mal beide Seitendeckel abnehmen und mir die Wellendichtringe anschauen, vielleicht hat sich ja wieder einer verabschiedet.


    Gruß Thies.


    Ps.:

    Ich schick dir aber mal ne pin.


    Die von deiner Visa reicht eigentlich schon...

    Zuerst sprang sie auch nur schwer an und lief auch nur mit halb gezogenem Starter. Die Wellendichtringe haben wir geprüft und den kupplungsseitigen noch einmal getauscht, da er nicht ganz sauber gedichtet hat. Potentielle Falschluftquellen an den Zylindereinlass- und Fussdichtungen wurde mit Dichtmasse beseitigt. Danach lief sie weitestgehend. Denke, wenn der BVF erst einmal wieder drin ist, sollte sich das Standgas auch wieder einstellen lassen.

    Mein Nachmittag heute?


    War geplant:
    kleine Runde durch die Walachei, kurz bei Frank Moin sagen und mal schauen, was er interessantes am Start hat, danach im großen Bogen zurück in den Stall.


    Ist gewesen:
    Stottern bei Volllast beim Beschleunigen, hält kein Standgas, aber exellenter Lauf bei Endgeschwindigkeit. Bei Frank hallo gesagt, auf sein Vorschlag für Vergaserreinigung im Ultraschallbad eingegangen und es folgte ein "Vergaser raus - andere Hauptdüse - Vergaser rein - Proberunde um den Block - Vergaser einstellen - Vergaser raus - andere Hauptdüse ...." Marathon. Theoretisch sollten wir jede Größe zwischen 68 und 82 durch haben. Standgas lässt sich trotzdem nicht sauber einstellen, sie läuft entweder zu mager oder zu fett.
    Fazit: der Bing kommt wieder raus und der BVF rein. Hätte nie gedacht, dass der Vergaser sich nicht mit meinem Zylinder verträgt. :roll:

    Vier Kilometer? Dat lohnt sich ja fast gar nischt, die Schwalbe anzuschmeissen.
    Aber ich hab nier sonst das passende "Nahverkehrsfahrzeug" für dich stehen...



    (klick)

    es fehlen neben weiteren Teilnehmern noch sachen wie Pavillion, holz, spaten etc.



    Grüße zusammen,


    einen (Klapp-)Spaten sowie ausreichend Brennholz für ein Lagerfeuer hab ich hier liegen. Sofern ich mit dabei bin, kann ich das mit ins Auto packen und am Zielpunkt ausladen. Leider ist meine Schwalbe noch nicht ganz fit, als das ich eine hundertprozentige Zusage machen kann. Und ein anderes Möpp hab ich derzeit nicht parat. Aber Hagen und ich treffen uns heute noch mal. Vielleicht sieht die Welt heute abend schon anders aus.


    Gruß aus FL

    dann fragen wir doch mal...


    Hier, Jungs und Mädels?! Wie schaut's mit euch aus?
    Samstag, den 18.06. Ausfahrt in Kiel mit anschließendem geselligen Beisammensein


    Kommt wer mit?

    Ich melde mal pauschal zwei Flensburger an. Muss mich nur noch nach einem stillen Örtchen für Auto+Anhänger umsehen, damit ich abends gemütlicher nach Hause komme - hin auf zwei, zurück auf sechs Rädern.

    Wir waren in den letzten Wochen schon mal mehr. Zum ersten Stammtisch meine ich irgendwas zwischen 12 und 15 Leute gezählt zu haben. Vielleicht gibt sich das ja wieder.

    sitzt schon mal in der schwalbe. bin heute am gasgriff verzweifelt, sonst wäre sogar eventuell eine probefahrt drin gewesen. aber das sch***ding will sich net mehr zusammmenbauen lassen. hab jetzt erstmal die aufnahme für den bowdenzug auf 5mm aufgebohrt, dann passt der bing-nippel auch rein.


    das mit dem grillen ist vielleicht keine schlechte idee, mal hören wie die allgemeine meinung dazu ist?


    Gruß Thies.