Beiträge von Fiete

    Wegen mehrfacher Nachfrage: Sprühdingens zum Wiederauftanken


    2x 2 Düsen + Ersatzsyphon werden mitgeliefert: normal Sprühnebel und Vollstrahl.
    Einfach 400-500ml z.B. Bremsenreiniger oben reinfüllen, Kopf rauf & dichtschrauben, bis max. 10bar Luft über Autoventil im Boden reindrücken, fertig. Knopf drücken, Spass haben. Wurfweite je nach Druck bis zu 6m.


    Warnhinweis: Bitte NICHT mit Eiswasser füllen, aufpumpen und Inhalt auf sonnenbadende Frau auf Sonnenliege im Garten sprühen! Gibt Aua-Auge.... :(

    Da der Mai-Stammtisch (wahrscheinlich) eher kleiner ausfallen würde - die fünf vom letzen Mal äußerten schon teilweise Zeitmangel am 4.5. - kam die Idee auf, alternativ eine


    Ausfahrt zum Motorradtreff bei Annies Kiosk


    zu machen. Treffpunkt wäre dann


    Dienstag, den 03.05.'11 - 18.30 Uhr
    Parkplatz gegenüber Volksbad Flensburg, Schiffbrücke 67


    Wer ist dabei?

    (hab ich das richtig verstanden Thies?)


    ...fast :) hat sich somit schon vorab erledigt, habe da etwas verquer gelesen. bin mit einem anderen forum durcheinander gekommen, dort existieren parallel zwei threads zum stammtisch in fl. ist hier ja nicht der fall.


    gruß thies.

    17. in Kiel wird bei mir nichts, die Schwalbe steht noch mit zerlegtem Antrieb und halber Elektrik und ich find keine Zeit zum Schrauben. Werd also doch wohl erst zu Ostern fertig. Klasse, und wieder eine Ausfahrt weniger...

    Das war ja ziemlich mau gestern, 5 Leute von erwarteten 10. Tja, kann man nichts machen.
    Deshalb haben wir beschlossen, dass es sinniger wäre, wenn mann sich zum Stammtisch anmelden würde. Postet einfach im Forum, ob ihr kommt oder nicht; z.b. bis zum Freitag davor, dann kann der Tisch entsprechend reserviert werden.


    Holger: Wenn alles glatt läuft, dann sind 3 Leute mit dabei. Weiteres würde ich aber hier diskutieren, damit's übersichtlicher bleibt.

    Frank:
    Nachdem meine Schaltwelle bei Motor 1 gebrochen ist, habe ich - der Einfacherheit halber - kurzum diesen gegen (Rumpf)Motor 2 getauscht und alle "Anbauteile" umgebaut; nur das Ritzel habe ich gegen ein 17er getauscht, da ich ein neues originales nicht zur Hand hatte und das alte Kariesspuren aufwies.
    Entweder verträgt sich das nicht mit der Kette (obwohl die noch relativ neuwertig ist) oder ich hab genau den Motor erwischt, der sowieso schon ewig regeneriert werden sollte. Die Motoren 3 + 4 liegen ja noch bei dir, sonst hätte ich spontan mal einen anderen eingebaut, ob sich die Geräusche dort auch zeigen -> ja: dann haperts an der Ritzel/Ketten-Kombi, nein -> irgendwas im Inneren, und da hab ich noch nicht so die Erfahrung mit.
    Rein vom Geräusch würde ich sagen Getriebeseite, Rasselgeräusch, lockere Schraubverbindung o.ä.
    Schau ich mir aber Montag nachmittag genauer an, da hab ich Zeit und Muße.

    Herrlich, hab heute die ersten 20 km der Saison abgespult. Leider stimmt irgendwas mit den Getriebe nicht :-/ Das schreit ja mal glatt nach einem Motortausch... Wär auch zu schön gewesen.

    Dann haben wir jetzt eventuell zwei Tische, Mirko
    Ich habe am Donnerstag reserviert, nicht für Donnerstag... ;)
    Aber ich habe das Gefühl, Luigi oder wie er auch immer heißen möge, versteht nicht immer ganz das, was man will.
    Wie dem auch sei, doppelt hält besser.

    So, Tisch hab ich Donnerstag reserviert. Wieder auf den Namen Simson. Mal schauen, was sie diesmal draus wursten; wenn da dann Samson steht, dann komm ich im April im Tiffy-Kostüm ;)

    Ich hab jetzt die letzten Beiträge gelesen und mir mal die letzte dreiviertel stunde ernsthaft den kopf darüber zerbrochen, bevor ich mich an die tastatur gesetzt habe.


    nachfolgend mal meine persönliche meinung:


    zum thema zeit/ort:
    ein stammtisch ist für mich zentrale anlaufstelle für alle mit dem gleichen hobby/hintergrund. daher beobachte ich mit skepsis die beiträge á la "kneipe am sonntäglichen ruhetag", "gaststätte irgendwo auf dem dorf", "sind wir unter uns", "verstecken in der kleingartenhalle" und so weiter und so fort...
    wozu verstecken? ich bin stolz auf meinen zweitakter!! ich fahre meine simson! ich lache über china-plaste-bomber und ihre piloten! und ich bekehre sie!
    lasst uns ZENTRAL präsenz zeigen. wir sind da! und sie können zu uns kommen, wir beißen nicht. und wär das nicht wieder zu viel aufwand und mir auf dauer zu kalt, ich würd mich mit einer bierzelt-garnitur und bier und kaffee und was zu futtern mitten auf flensburgs marktplatz setzen!


    zum thema essen:
    da ich berufstätig bin mit teilsweise auch längeren arbeitszeiten, würde ich schon auf eine anständige küche wert legen. ich würde direkt nach der arbeit zum stammtisch kommen und nach 10 stunden arbeit sind dann bei mir auch keine großen ambitionen vorhanden, selber noch für's drumherum zu sorgen, sprich: grill aufbauen, grillen, nebenbei essen, grill abbauen, abwaschen, saubermachen etc.
    ich hab aber auch keine große lust, immer andere machen zu lassen und dann nur zum essen dabei zu sein; finde ich unkameradschaftlich. daher bevorzuge ich eine kneipe, ein restaurant, usw. in einer preislichen kategorie, das auch z.b. einer mit kleinem geldbeutel die möglichkeit hat, regelmäßig teilzuhaben.
    der vorteil: und wenn ich dann spontan lust bekomme, lege ich das, was ich wirt schuldig bin auf den tisch, setze mich auf meine simson und dreh mit gleichgesinnten noch mal ne runde um den block ohne mir gedanken um den abwasch machen zu müssen.


    vorschläge wie grillen bei hans oder treffen bei bagcas frau will ich generell nicht ausschließen; solch ein event wäre z.b. als krönender abschluss einer gelungenen ausfahrt möglich oder zusätzlich zum stammtisch. ähnlich wie die touren zu annies kiosk. schnell mal rüber nach DK, ein hotdog, ein kurzes lächeln für den 1001ps-honda-suzuki-plastikblitz neben mir, ein wenig fachsimpeln und wieder zurück. geil.


    zum thema stammtisch allgemein:
    ein stammtisch muss sich etablieren, er muss kontinuität haben. so was spricht sich rum. "hey du, da treffen sich ein paar immer am ersten vollmond an der dritten laterne von rechts. schau doch mal vorbei..." nur so wird sich nach und nach eine große und vor allem gefestigte szene aufbauen. wenn einer dich anspricht, wenn du mit deiner simme vor'm supermarkt stehst, dann erzähl ihm das. vielleicht kommt er vorbei, vielleicht kauft er sich auch eine. weils einfach ein geiles hobby ist. ob man nur zum essen und/oder mal kurz hallo sagen vorbei kommt oder noch länger sitzen bleibt und mit den anderen bei einem getränk klöönschnack hält, soll jeder selbst entscheiden. (ich persönlich würde auch nicht immer die volle zeit sitzen bleiben können).


    ich hoffe, ich hab jetzt niemandem nachhaltig auf den schlips getreten. aber an solchen diskusionen ist die gründung und etablierung des stammtisches vor zwei (oder sinds schon drei?) jahren schon mal gescheitert. und ich hab nicht wirklich lust auf das gleiche theater. allen kann man das nie recht machen.


    abgesehen davon hab ich letzte woche schon den tisch für fünfzehn für mittwoch den 2.2. auf den namen "simson" im kontraste reserviert. macht euch gedanken, ob die reservierung absagen soll oder nicht. ich klink mich an der stelle mal aus der ersten reihe der diskussion aus.


    gruß thies.

    Wie wär's mit dem Kontraste? Heinrichstraße, direkt gegenüber der IHK.
    Bis zu 15 Leute an einem Tisch, Parkplatz direkt im Sichtfeld mit immer ausreichend Stellplatz, Nicht- und Raucherbereich (mit guter Belüftung), und mal wirklich gute und dabei bezahlbare Küche. Vom Stil her ein Mix zwischen Studentenkneipe und Pub/Bistro.