Hallo, komme auch.
Aber wo und wann genau?
maxine
Hallo, komme auch.
Aber wo und wann genau?
maxine
Um wieviel uhr wäre das denn, und ist das o.k wenn ich da mal vorbeischau?
Maxine
Kein Papierfilter, drahtnetz. Aber wenn da was dicht wäre, warum schafft se dann noch 45 ohne Probleme?
Benzinzufuhr passt, auch genug druck trotz Benzinfilter.
Am Vergaser passt alles. Schwimmer und Schwimmergehäuse ok.
Was könnte es noch sein?
Warum konnte die dann die Monate vorher ohne Probleme mit der
Bosch 8 bzw. 9 fahren? hoffe das hat nix ausgemacht!!
Die Schwalbe will ab 45kmh noch schneller, aber irgendwie kann die net!
Bis 45 läuft sie ohne probleme! maxine
Hallo!
Habe eine KR 51/N2 baujahr 82. So, meine Leidensgeschichte:
Habe die Schwalbe ca. 4. Monate. Sie lief ohne Probleme, außer das
der Tacho ab 65km/h zurückgegangen ist, obwohl sie weiter schnell gefahren ist. Das war aber nicht das Problem. Vor ca. 2 Wochen fing die Schwalbe an ab ca. 45 kmh nicht mehr zu beschleunigen und ist dann eher langsamer geworden, manchmal sogar aus. Nach 5 Minuten warten, ist sie dann wieder angesprungen. Irgendwas muss während dieser 4 Monate kaputt gegangen sein oder sich verstellt haben!
Was ich bis jetzt alles gemacht habe:
-Auspuff sauber
-Luftfilter sauber
-Neues, perfektes Gemisch eingefüllt
-Zündung neu eingestellt 1,5 mm (sowie in der Anleitung)
-Zündkerzenwechsel (Bosch 8 oder 9)sie ist auch nicht nass!!!!
-Choke richtig eingestellt
-Vergaserdüsen sauber gemacht (sie waren eigentlich nicht dreckig)
-alle Schrauben angezogen
-Batterie aufgeladen
-Unterbrecherabstand 0,4mm (wie anleitung)
-Vergaser 2.Kerbe eingestellt
-Zündkerzenstecker neu
Habe keinen Plan mehr was zu tun ist- Was ich nicht ganz verstehe: Wo ist die Fliegkrafteinstellung für die Zündung???
BITTE HELFT MIR!!! Maxine