Un nun????
Beiträge von Worschtel
-
-
Hallo Claudi,
Ist zwar nicht direkt Hanau aber in der Nähe!
Noch ein kleiner Tipp: Nicht gleich schreiben, mal über die Suche gehen und du wirst fündig! Das Funzt! :wink: Oder einfach mal im Bereich "Simsonfreunde" oder "Treffen" nachsehen.
Gruß aus Südhessen!
-
Schade, ich hab Dienst!
Aber wird wohl nicht die letzte Möglichkeit sein sich zu treffen! :wink:
Gruß aus Südhessen!
-
Super!
Freut mich für dich, auch wenn ich mich immer nach einem Grund frage. Daher würde es mich interesieren (wenn es mein Roller wär!) wo denn jetzt das Problem lag. Choke od. Schwimmer, weil das haste ja getauscht. Ich würde mal auf den Schwimmer tippen.
Wenn du es doch noch rausfinden solltest, könnte es auch mal einem anderen helfen.
Aber wie es sei, weiterhin gute Fahrt!
-
Is schon blöd wenn es nicht klappt.
Aber warum nimmt der 'potentielle User' nicht den einfachen Weg über 'Kontakt' und geht statt dessen über ein anderes Forum?
Frust kann man auch anders abbauen!
Gruß
-
Haste das mit dem Zündschloß überprüft?
-
gut das mit Frau/Freundin hab ich grad über den Vorstellungsbeitrag erlesen, sorry.
Nochmal zu dem Benzinhahn: Wenn du ihn im Stand aufmachst geht er aus!? Sofort oder erst nach einiger Zeit? Wenn du ihn nun immer mal kurz auf machst läuft er ne Zeit? (gut ist halt nicht gut bei der Fahrt)
Wenn es nun so ist, dass sie ausgeht nachdem der Hahn ne Zeitlang auf ist, liegt es doch wohl an der Spritmenge und dem Schließen vom Schwimmer.
Kommt auch genug Sprit raus? Ist vielleicht was verstopft, dass da nach ner Zeit kein Sprit mehr nach kommt?
Finde jetzt keinen weiteren Anhaltspunkt mehr für Tipps. Mal etwas genauer beschreiben.
Wie lange läuft er bis er ausgeht?
Dreht er vorher höher oder nicht?
Wenn er ausgeht mal in die Schwimmerkammer sehen: viel oder wenig sprit?
Kerze sagtest du ist Naß wenn er nicht mehr will, oder? -
Also noch mal langsam für dich zum verstehen:
1. Möglichkeit: Nadelventil ist defekt und/oder schließt nicht!
Kontrolle: Vergaser ausbauen, Schwimmerdeckel ab, Benzinstutzen zwischen den beiden weichen Stellen unterhalb der Nase fest verschließen (anders gesagt mit den Lippen!) und dann mal reinpusten.
Kommt luft = Nadelventil ist offen.
Dann den Schwimmer anheben, wieder reinpusten: kommt keine Luft = Nadelventil ist geschlossen. Wenn doch Luft, dann ist entweder Ventil im Ar.... oder der Schwimmer verbogen und schließt das Ventil nicht.So, und nun die 2. Möglichkeit die zuvor beschrieben wurde:
In deinem Tankdeckel ist ein kleines Loch. Dieses dient der Belüftung des Tanks. Wenn es nicht vorhanden wäre, dann käm unten irgendwann kein Sprit mehr raus, weil oben keine Luft nach kommt.
Dazu mal nen Behälter (vorzugsweise Spritkanister) und den Tank (am besten voll) über den Benzinhahn auslaufen lassen. Wenn er nach kurzer Zeit aufhört zu laufen, dann ist die Belüftung zu!Ansonsten dann mal das mit dem Blasen. (Haste dazu auch ne Freundin? Brauchste aber nicht wirklich! :wink: )
Gruß
-
Zitat von Airhead
Weil du mit Sicherheit das Standgas hoch geschraubt hast. Durch das rein drehen der Standsgasschraube hat der Kolbenschieber einen höheren Anschlag.
Deine Vergasernadel die ja im Kolbenschieber befestigt ist, wird so auch angehoben.
So zieht der Motor nun vermehrt über die Hauptdüse Krafstoff.Du solltest beim Einstellen , den Vorgabewert aus der Einstelltabelle nutzen und das Standgas runterdrehen. Läuft sie dann im Standgas etwas unruhig , darste über die Regulierschraube dies weg regeln.
Halte mich jetzt bitte nicht für einen Trottel, aber bei dem Vergaser vom SR hat die Standgasschraube keine direkten Einflüsse auf den Kolben!
Eine Schraube die senkrecht neben dem Kolben eingedreht wird kann halt mal nicht um die Ecke geschraubt werden!
Du sagst du hast das Schwimmernadelventil gereinigt. Hast du mal mit offener Kammer versucht, ob dein Schwimmer auch über das Nadelventil schließt? (Kann mir vorstellen, dass es so ist, sonst müßte es ja ständig aus dem Überlauf kommen.)
-
oder einfach wieder auf "orischinol" umbauen! Soll helfen!
Gruß
-
Wie Klarglas? Seit wann ist des Orischinol? Hat dir mal jemand nen Verweis auf die Forumsgrundsätze gegeben? Naja, ich kann damit leben, auch wenn du dich auf nem heißen Pflaster bewegst.
Aber zu deinem Text:
"" und mein bremslicht funktioniert gar nicht
die is auch nicht durchgebrannt, weil die ja nichmal strom bekommt, wie es aussieht. ""
Warum brennt ne Birne durch, wenn sie kein Strom bekommt? Das mußt du uns mal erklären!
Bei 6V Birnen hast du hoffentlich auch ne 6V-Anlage / Sulen usw.?
-
Hallo, die zwei Schrauben halten deine Platte auf der die Spulen usw. befestigt sind. Zum Einstellen löst man diese etwas und dreht die Platte an die richtige Stelle.
Wie das Ganze richtig geht, findest du unter FAQ, Suche oder aber auf der url=http://www.moser-bs.de/]HP von Harry[/url]
Und was die Ursache für dein Problem ist, würde mich mal interesieren, ob und was du generell an der Simme gemacht und ein/verstellt hast. Hattest du schon mal Probleme und hast Hand angelegt? Hast du mal irgend was getauscht/gewechselt? Dann würde bestimmt dem einen oder anderen auch der Tipp einfach fallen.
Also mal eine ganz kleine Vorgeschichte und das Problem könnte sich ganz schnell lösen lassen.
Gruß
-
Hab ich auch kein Problem mit!
Also Lillith, melden!
-
Wenn du keine Lust hast bis nach Diezenbach zu reisen, meld dich mal bei mir! Bis in die Stadt brauch ich max 10min! Weil Darmstadt ist nur ein "Vorort" von Mühltal, oder war das andersrum?
Gruß
-
Hi, is schon ne Zeit her, dass du gefragt hast, bin aber in den letzten Tagen nicht im Nest gewesen.
Du hast also von jetzt auf gleich keinen Funken mehr!?
Ist dies mit irgend welchen anderen Anzeichen aufgetreten oder plötzlich? Anders gefragt, hattest du vorher schon mal einige Aussetzer?
Die Simsons haben immer mal Probleme mit dem Züdschloß! Wenn es dort ein Problem gibt bekommst du auch keinen Funken mehr.
Zum testen mal die beiden Kabel abziehen (braun-weiß/2 und braun/31)
Um dies anzusehen gibt es bei Harry auf der HP gute Schaltpläne (Harrys-HP) Um den richtigen zu nehmen, sollte man wissen welchen Typ du hast!?Über die Suche bekommst du bestimmt noch viele Beiträge, in denen du auch einige Mögliche Ursachen finden kannst. Ich tippe mal zuerst auf nen Kurzen! (Zündschloß, Kabel blank, usw.)
Wenn alles nix hilft, wirst du deinen Kond. und Unterbr. in deiner Züdanlage finden. Dazu das rechte Trittbrett ab, Kupplung aushängen, Tachowelle raus gedreht, drei Schrauben vom Deckel entfernen und abnehmen. Nun solltest du freie Sicht auf die Zündanlage haben. Da du schon fragst wo du die Teile findest, vermute ich, dass du nicht wirklich viel Ahnung von deiner Technik hast, oder? Denn wenn du an die beiden Teile zum Tauschen willst, dann benötigst du auch noch einen Abzieher für dein Polrad. Hast du nicht? Da geht es schon los. Also den mal besorgen und dann kanns weiter gehen.
Mutter lösen (wie du das Polrad blockieren kannst, dafür gibt es einige Beiträge!) Abzieher drauf und mit zwei passenden Schlüssel runter damit. Bevor du die Platte mit der ganzen Technik entfernst, solltest du dir eine Markierung machen, damit du sie wieder an die gleiche Stelle bringst. Sonst verstellst du die Zündung komplett und dann muß ich wieder viel schreiben.
Unterbrecher und Kondensator tauschen und dann alles wieder richtig zusammen. Das Einstellen von Unterbr. ist in der Hilfe/Suche auch zu finden.Bin aber der meinung, so weit brauchst du gar nicht zu gehen.
Melde dich mal wenns was neues gibt, oder auch woher du kommst. Vielleicht gibt es jemand in deiner Nähe der dir helfen kann!
Gruß
-
Erst mal Willkommen im Nest!!!!
Zu deiner ersten Frage: Nö, solange dein Vergaser (dort der Schwimmer) richtig eingestellt ist und dir nicht unötig Sprit wohin gelaufen ist wo er nicht hingehört. Bei einer Nacht, sollte es demnach nicht so schlimm sein.
Zu 2 kann ich dir leider keine Auskunft geben. Da gibt es bestimmt noch andere.
-
Zitat von Teamalk
hmm, am Auspuff selbst will ich ja gar nix ändern. ich will eigentlich nur wissen ob der Auspuff ganz auf den Krümmer muss oder nicht. Wie schon gesagt mein alter Krümmer von meiner Kr51 war bestimmt 15cm kürzer, daher war der Weg den die Abgase nehmen mussten auch nicht so lang. wenn ich aber nun auf meinen langen krümmer den auspuff ganz draufpacke, ist die Krümmeröffnung ja schon weit im Auspuff drin, also geht das nicht ineinander über? Wie isn das jetzt? hat irgendwer Erfahrungen gemacht?
Du sollst auch nix an der "Auspuffanlage" (da gehört nunmal der Krümmer dazu!) ändern, sondern dich am Besten an die Aussagen von Deutz halten.
Wenn du den richtigen Krümmer und Pöf hast, dann bau ihn zusammen (das mit den 2-3cm ist dir bekannt) und dann machst du nur noch eines:Von Zeit zu Zeit mal Reinigen!
Das mit dem Krümmer absägen haben wir füher bei den Mofas auch gemacht. Jedoch wenn man dann mal etwas von der Fuktion des 2Takt-Pöffs versteht, wird einem sehr schnell klar, dass es Nonsens ist.
Also Krümmer dran, Pöff drauf und dann ab auf die Piste! Viel Spaß!
-
Hallo Lillith,
hab deinen alten Beitrag mal rausgekramt. Hoffe die Simme läuft immer noch.
Vielleicht gibt es doch den Einen oder Anderen (hab auch schon viele davon in der Stadt fahren sehen) der/die aus Darmstadt oder Umgebung kommen!
Mal sehen ob sich doch mal jemand meldet!
(Oder die sind alle bei dem Wetter unterwegs!)Gruß Worschtel
-
hi albatros
Ich glaube es ist erst mal wichtig, dass du einen 'Kräschkurs' für Motoren und Simmen machst!
Klick dich mal durch die HP vom Harry, besorge dir bitte nötiges Lesematerial über Zweitakttechnik und/oder Schwalben wenn du im Netz und hier im Nest nichts finden solltest (was ich mir nicht vorstellen kann)
Ist jetzt nicht böse gemeint, jedoch wenn man ohne Ahnung das Polrad abmachen will und dann nicht weiß wie das 'Flipperding' heißt sowie dessen Funktion nicht kennt, ist doch noch viel Erklärung nötig.
Also noch mal langsam: Polrad abmachen - wenn man auf der Grundplatte etwas tauschen muß! Ansonsten sind alle Einstellungen mit aufgesetztem Polrad möglich, bzw. haben so nur einen Sinn!
Frag mich nur wer die Mutter so angewatzt hat, dass du da mit nem Hammer drann mußt!?
-
Hi, noch ein Tipp!
"Suche" und 'Choke'+'Einstellung' im Technikforum eingeben
und dann duch die 41 Ergebnisse klicken!
Kannste auch für andere Fragen nutzen. Is zwar ein bischen aufwendig aber manchmal auch sehr lehrreich, gerade für Anfänger die noch vieles lernen wollen.
Achso, die Suche findest du auf der Startseite links zwischen 'Forum' und 'Mitglied werden'
Und wenn de dann immer noch nicht durch steigst, einfach fragen.
Gruß von einem der auch lange gebraucht hat, um die Suchfunktion zu finden