Moin Moin,
hat noch jemand einen guten gebrauchten Zylinderkopf für einen s50 motor rumliegen?
Gruß und dank
Alex
Beiträge von alexander
-
-
die querschiene der 2er schwalbe passt auch in die 1er schwalbe habe ich gestern erst verbaut!!
Genug platz für krümmer und kotflügel bleibt auch! Es schrmmt also nichts aneinander
mfg
alexander -
die federn habe ich nicht getauscht und ich habe auch keine scheiben getauscht!
hab heute nochmal die einstellschraube komplett rausgedreht, paar mal durchgetreten. und kupplung neu eingestellt! jetzt ist das knacken weg!Aber ich weiß nicht woher es kam.
-
Hallo,
Ich habe letztens meine schwalbe Kr51/1K überarbeitet.
unter anderem habe ich neue kupplungsbeläge verbaut und neuel öl eingefüllt.Nun stellt sich folgendes problem:
Wenn die kupplung gezogen wirt (also Trennt) knackt es immer an einem bestimten punkt!
den bowdenzug kann man ausschließen das da was faul ist, da ich auch mal einfach den kupplungshebel am motor gedrückt habe und da stellte sich das gleicke knacken ein.sie fährt ganz normal und ich habe keine beeinträchtigungen, aber das knacken macht mir sorgen!
Ach ja,noch wichtig das knacken ist bei nicht laufendem motor!
fällt euch was ein??
gruß alexander
-
Ich melde mich auch noch mal!
ich wollte eigendlich nicht eine sinnlose diskussion entfachen wie man in der Suche einige finden kann!!
Die frage ist:
Sind normale verzinkte schrauben in ordnung, oder brauche ich unbehandelte stahlschrauben wie von dahmals!
gruß alexander
-
ja ich meine die deckelschrauben von lima seite und kupplungsdeckel!
Kommt es bei v2a schrauben zu keinerlei reaktion?
gruß alexander
-
Hallo,
ich wollte die schrauben an meinem motor erneuern.
ich wollte gerne verzinkte stahlschrauben benutzen habe nun aber schon gehört das es zu elektrolyse kommen kann! Andere sagen wiederum das es kein problem darstellt da das zink und nicht das alu die oferannode ist.Ist hier jemand im nest der sich damit richtig auskennt ,Chemiker o.ä?
Danke im vorraus
-
auf dem foto sieht es so aus als wenn der haubenbefestigungswinkel falschrum angebracht ist!
gruß
alexander -
Hallo,
Mir ist grad aufgefallen das es dem Anschein nach zwei verschiedene winkel zur befestigung des panzers an der schwinge gibt!
Es soll einen geben für die 1er schwalbe und einen für die 2er.
Ist das richtig?
Undwenn ja worin liegt der unterschied?Ich will nämlich gerade einen 2er panzer an eine 1er schwalbe bauen!
geht das ohne probleme oder brauch ich jetzt auch diese anderen haltewinkel?Grüße
alexander -
ich wollte die rohre demnächst mit Bauschaumausm baumarkt vollpumpen!
oder ist das nicht empfehlenswert? -
danke für die schnelle antwort
-
Hallo liebe Nestler,
ich möchte mir grade einen neuen Hauptständer für meine 1er Schwalbe kaufen da der Alte hinüber ist.
Mir stellt sich die Frage ob der Hauptständer der 1er Baugleich mit dem der 2er schwalbe ist.würd mich über einen tip freuen
Grüße alexander
-
Schraubenzieher als zündschlüssel misbrauchen. Aber vorsichtig und nicht dauerhaft da das zündschloss sonst schaden nimmt
zündschlüssel bekommst du bei jedem simmi händler sowie im inet.
z.b AKF, Taubert, Dumcke etc -
Is ein allgemein bekanntes und normales phänomen der simson schwalbe!
Nochmal lenkkopflager kontrollieren.
Ansonsten muss man sich damit anfreunden
Gruß alexander
PS die schwalbe hat eine nutzlast von 154kg und ist auch dafür ausgelegt -
Dankööschööön
-
Danke für die schnelle Antwort!
Kannst du mir sagen ob das kabel an die keramik oder an die glassicherung kommt?
Oder mir einen link für einen schaltplan geben? das wäre echt super
Vielen dank im vorraus. -
das heißt?
wo gehört es hin? -
Moin,
Ich habe gestern an meiner KR 51/1K ein bissl am kabelbaum gearbeitet.
Meine frage ist wo gehört das rot gelbe kabel das vom motor kommt hin.
wenn ich es gar nicht anschließe funktioniert alles. wenn ich es an die sicherung tue funktioniert auch alles.
Ich glaube es gehört irgendwo an die sicherungen. Aber wo?
Danke für eure hilfe: -
Hallo Kieler,
Ich habe diese stoßdämper auch schon erworben, es gibt allerdings nicht nur positives zu sagen.
In der weichsten einstellung sind diese dämper immer noch abnorm hart, nicht umbedingt geeignet für die vorderradschwinge einer schwalbe.
Und die aufnahme buchsen sind zu breit es müssen also individuell welche gedreht werden.
Ich hab die dämpfer hinten in meiner schwalbe drinn mit selbstgedrehten buchsen. dort kann man sie gut einsetzen.
Wenn dir der aufwand es wert ist, ist das eine günstige möglichkeit.
grüße alexander -
Ihr seid mir ja welche,
Ich hab vorhin den scheinwerfer ausgebaut und zack jetzt funktioniert alles wieder evl ist durch das gerüttel und geschüttel beim fahren ein kurzschluss entstanden der sich durch das herausnehmen des scheinwerfers wieder gelöst hat.
Mir ist noch aufgefallen das die ladeanlage recht heiß war,ist das normal? bin davor ca ne halbe std gefahren.