das mit den 2-3mm spiel ist schon mal ok,die standgas schraube drehst du raus bis du deutlich hörst wie der motor langsamer wird und dann hast du erstmal eine gewisse grundeinstellung,nun kannst du dich mit der anleitung ausm forum um die luftgemisch schraube kümmern ,wichtig ist immer zwischen gas geben bis der hobel sauber tuckert und gut gas annimmt(alles bei warmen motor durchführen)
Beiträge von Kay1
-
-
moin,wenn dein gasseilzug nicht etwas spiel hat bzw die standgasschraube zu weit drin ist dann kannste lange an der luftgemisch schraube drehen es ändert sich nix,vermute mal das die kiste schon hochturig läuft
-
moin,das kann man nur schwer einschätzen was die lackierbetriebe an geld wollen,es kommt auch immer auf den zustand der teile an (beulen,rost usw),am besten rufst du mehrere lackierer an und fragst nach preise liegen zwischen 200 und 400 euro grob geschätzt
-
lass die finger von mechaniker hat kein sinn man verdient nix,seh lieber zu das du betriebswirtschaft im kfz bereich studieren kannst,da stehen dir später alle türen offen ohne den ganzen tag im stehen arbeiten zumüssen,hab auch 2 berufe mechaniker und klempter und beides ist heut zutage einfach unterbezahlt,nebenbei mach ich meisterbrief zur zeit in der hoffnung mehr zuverdienen
-
nimm dir ne kleine dreieck feile und versuch vorsichtig die gewindegänge nachzufeilen,so lange noch etwas vom material vorhanden ist sollte das gehn
-
backofenreiniger funzt schon ,aber nicht nur eine std einwirken lassen besser über nacht ,oder du nimmst dir nen heissluftfön das stinkt zwar auch aber lange net so ausbrennen mit benzin
-
kleintransporte.net genau das isses was i suchte danke
-
moin,hat evtl wer ne ahnung über welche versandfirma man ein komplettes mopet versenden kann? vielen dank gruss kay
-
hast den gaser nachm reinigen auch wieder gut eingestellt?
-
ja ,hat sie
-
die 215 und 212 sind die selben ,hatte auch anstatt einer 215 eine 212 bekommen ,nach rückruf zum händler wurde mir das bestätigt beides das selbe nur anderer aufdruck der zahlen
-
auf jeden fall bier mitnehmen
,und das standart werkzeug halt +zündkerze,stecker und kabel
-
hatte schon gross gemacht ,denke mal du meinst die abnutzung der höhe von einzelnen mitnehmern ,sprich sieht aus wie nen ei ,könnte an der kette liegen das einige glieder fest sind und daher mehr reiben als andere,oder halt ne sehr schlechte verarbeitung des ritzels,tausch des ding einfach mal aus und die kette auch fahr 300km und schau es dir dann nochmal an
-
muss dir erlich sagen seh da net viel.liegt sicher an meinem 17 zoller monitor,aber egal verschleiss ist normal nach vielen tausend km meist auch früher wenns net gerade eingebaut wurde
-
rofl,hab auch noch eine zuliegen die verkauf i auch für ne mille euros :p,dabei kann man sich sowas auch selber bauen,wenn man net 2 linke flossen hat
-
wenn der motor eh schon eingeschickt worden iss und die werkstatt drauf hinweist das die kw getauscht werden könnte find ich das schon mal eine sehr gute werkstatt
-
hmm,also hatte nen total versifften motoer zuliegen da ging das super mit kaltreiniger und nem pinsel hab das zeug aber auch sehr lange wirken lassen,in die kühlrippen bin ich mit na kleinen bürste rein,danach abspülen ,diese rotweiss aufn lappen und nochmal poliert sah aus wie neu,allerdings war das kein kaltreiniger ausm baumarkt sondern auch ausm kfz-handel
-
es gibt speziellen lack für felgen,aber wenn du die normalen alu felgen hast kannste diese auch mal richtig aufpolieren,ist mit sicherheit billiger
-
und wenn du das alles noch glänzend haben möchtest ,dann kauf dir eine dose rot-weiss polierpaste ,das bekommste aber nur im kfz-handel ,damit kannste alles polieren alu,chrom und lack
-
wenn du eh alles überholen möchtest ,iss ne neue kurbelwelle schon net verkehrt kommt aber echt auf den zustand der alten an bzw auch auf dein geldbeutel