Achso danke, aber dann lasse das mal, das ist mir viel zu Aufwändig, und glaube auch nicht dass da ein Teilegutachten dabei ist.
Beiträge von adxalf
-
-
Die Nachbauteile sind auch nicht alle von soo guter Qualität, und man darf doch auch einen neuen MZA-Austauschrahmen verbauen. Die Ersatzteile sind zwar alle einzeln sehr günstig, aber ich habe in meine S51 trotzdem schon viel Geld reingesteckt.
-
Gerade für Werbefotos sollte man sich mehr Mühe geben! Ui ui wenn die so auch ausgeliefert würden..
-
LOL ich habe jetzt eine Antwort von der Firma:
Sie verkaufen keine Teile die für den Straßenverkehr zugelassen sind, aber für das Bauteil benötigt man auch keine ABE.Naja das glaube ich so nicht und werde mir das nicht bestellen, so bleibe ich auf der sicheren Seite.
-
Danke Frank!
Na ja ich will doch kein Chopperlenker wo ich die Hände in Kopfhöhe halten muss, aber gibt es denn 22mm Lenker die ca. 2-4 cm höher sind als der S51 Endurolenker mit ABE? Ich änder erstmal den Winkel des Lenkers etwas, vielleicht geht es so auch schon. -
Hallo!
Nachdem ich mir die Sitzbank letztens schön aufgepolstert habe, sitzt es sich sehr bequem, nur der Endurolenker ist dadurch gefühlt 4 cm tiefer.
Habe jetzt ganz Günstig so eine etwas höhere Lenkerklemmbrücke gesehen, damit wäre es perfekt, aber darf ich das einfach so dranbauen oder braucht man dafür eine ABE? Hier das Produkt:
ALU Riser schwarz - BTC
Hmm denke mal das ist leider nicht erlaubt, oder?
Gibt es sowas auch mit ABE? -
Hm ich fahre erstmal weiter mein Addinol 406, und Kaufland, Norma, Hornbach gibt es in meiner Umgebung leider auch nicht. Wenn man das beste Öl zum Einfahren nimmt, dann muss man doch 2000 km Einfahren, weil es weniger Abrieb gibt und es deshalb viel länger dauert, bis sich die Teile aufeinander eingespielt haben, oder? Das 405er gefällt mir, weil es so schön Nostalgisch riecht so wie früher fast alle 2-Takter im Osten, aber das ist wohl bei meiner Fahrweise nicht gut. Denke dann werde ich als nächstes mal das Castrol Öl probieren. Von mir aus darf es ruhig gern rauchen, denn eine Simson ohne Rauch ist doch wie eine Dampflok ohne Dampf.
-
Hallo!
Ich nehme zum Einfahren immer das Addinol 405, und was ist daran so schlimm wenn der Abrieb und Verschleiß damit höher ist? Dann geht das Einfahren halt schneller, wobei man den Motor beim Einfahren eh nicht so stark belastet.
Warum soll denn das 405er nur bedingt geeignet sein für unsere Simsons? (wo steht das?) Die Simsonklinik schwört darauf!
Jetzt fahre ich nach dem Einfahren das Addinol 406, fährt super damit, aber leider riechen die Abgase mit dem Mineralischen 405er viel besser und originaler, als mit Sythetischem.Würde ja am liebsten weiter mit dem 405er fahren, aber da soll ja der Verschleiß zu hoch sein. Fahre meistens Sportlich und oft Berge hinauf, da belaste ich den Motor oft stark. Hm vielleicht sollte ich dann mal das 405er zusammen mit diesen Additiven probieren? Das wäre doch ein guter Kompromiss, oder?
Welches Öl ist man denn früher immer im Osten gefahren? -
Hallo!
Der Spartz gefällt mir auch!
Heute hab ich mich mal der Sitzbank gewidmet, habe sie mit einem Stück 10cm dickem Schaumstoff über die ganze Sitzbanklänge aufgewertet. Hatte erst die Laschen aufgebogen, den alten Bezug entsorgt, den Schaumstoffklotz zurecht geschnitten, dann in den neuen Bezug gestopft, alles aufeinander gelegt, den Bezug auf den Kopf auf eine Fußmatte gelegt, dann habe ich mich auf das Bodenblech gestellt, und die Laschen wieder zurückgebogen.
Ach ja und ich hab dann noch eine RedBull-Dose über die Zündspule geschoben.Morgen kann ich mal ein paar Bilder machen.
*EDIT*
Es sitzt sich jetzt sehr bequem, aber der Endurolenker ist jetzt ca. 4-5 cm tiefer, das ist ungewohnt, war vorher besser! Es gibt da ja so spezielle Gabelbrücken Lenker Raiser, aber das ist teuer und sieht dann auch bestimmt doof aus. Naja ich lasse die Sitzbank jetzt erstmal so.
Die RedBull Dose gefällt mir auch noch nicht so. -
Ich fahre auch nur die Isolator Zündkerzen, läuft einfach super damit, und war noch nie wegen einer defekten Zündkerze liegengeblieben! Es gibt ja diese hyper modernen Iridium Zündkerzen, wenn man zuviel Geld hat, glaube die bringen aber keinen spürbaren Vorteil gegenüber den Isolator Zündkerzen.
-
Sitzbankschloss?
TwinPower: Die Zündspule in der RedBull-Dose ist ja mal genial! -
Na die Castrol Flasche ist mir zu groß, habe jetzt von meinem Nachbarn diese Sterilium Flaschen bekommen, das Plastik ist sehr stabil, lässt sich nicht so leicht zusammendrücken, habe den Deckel mit Heißkleber zugeklebt, leider sind die am Gewinde nicht ganz dicht, da kommt ganz minimal was raus, aber einfach in eine kleine Plastiktüte und es geht auch! Aber das Gewinde hätte da ruhig ein paar mehr Gewindegänge haben können!
Von Aral gibt es auch schöne kleine Tube mit 100 ml, da kann man die Spitze vorne mit einem Teppichmesser abschneiden und dann mit einem Trichter wieder befüllen.Ja, letztens ist mir auch mal der Sprit ausgegangen, war auf einer Geburtstagsparty, hab den Ort nicht sofort gefunden, war schon auf Reserve, auf dem Rückweg ging sie dann aus und die Reserve von der Reserve war auch aufgebraucht. Dann schob ich zur Tanke, hatte leider kein Öl dabei, wollte meine S51 eben kurz da stehenlassen und von zuhause das Öl holen, hatte gerade meine Simson gerade abgeschlossen, da ging das Licht an der Tanke aus! Die schließen jetzt hier nämlich schon in der Nacht!
Hab dann nachhause geschoben den ganzen Berg rauf.
So eine Art 100 ml Flachmann mit Skala und durchsichtig wäre ja mal was! Dann noch mit einem Simson Logo darauf! Warum hat das noch keiner produziert? Würde sich bestimmt gut verkaufen! Ich hab zwar die Idee aber nicht die Mittel und Möglichkeiten sowas herzustellen.
-
Also bei meiner war extra ein Relais dabei und ich hab sie auch extra abgesichert, Auf der Verpackung steht dass sie weniger als 12 A benötigt. Wenn ich hupe bricht auch ganz schön die Spannung ein, auf 8 Volt! Meine zieht sich schon viele Ampere!
Angenommen sie zieht bei 12V 10A dann sind das schon 120 Watt!
Im Alltag brauche ich die Hupe alle paar Tage, und sie kommt mir langsam schon etwas leise vor. Also sie könnte ruhig noch lauter sein, glaube ich hab mich schon daran gewöhnt.
Was mir noch aufgefallen ist: Manche Autofahrer die wissen dass sie mich geschnitten haben, tun dann nach dem Hupen so als ob ich garnicht gehupt hätte, die schauen sich nichtmal um!
Gestern erst wieder, ich fahre in der stadt bergauf durch eine nicht einsehbare 90° Rechtskurve, plötzlich kommt mir ein Auto auf meiner Fahrspur entgegen, er überholte gerade einen Platerollerfahrer!
Egal ob mit dem Auto oder Fahrrad oder Simson, da runter überhole ich niemals, denn man kann die Kurve nicht einsehen, und auch nicht was danach kommt! Hätte ich da einen 40-Tonner gehabt, wäre der andere jetzt Totalschaden und vielleicht noch am Leben! Wahnsinn dort zu überholen!
Dem hab ich vielleicht was gehupt und war ganz nach rechts an den Bordstein ausgewichen!
An unübersichtlichen Stellen hab ich inzwischen neben den Fingern an der Bremse auch den Daumen über dem Kupenknopf! -
Hallo!
Hat jemand ein Bild von einer montierten Schutzblechverstärkung? -
Alles original damaltor!
Der Herzkasten und der Luftfilter und das Verbindungsgummi zum Vergaser ist alles in Ordnung! Der Auspuff auch! Hm vielleicht liegt es wirklich an der Feinabstimmung, wenn bei der LLGS Schraube 1/4 Umdrehung schon viel ist, oder wie hoch kann man eigentlich über die ULS das Standgas stellen? Geht das nicht höher? -
Hallo!
Mein 16n3-4 ist aber eine Diva, Motor hat gerade 1200 km gelaufen, seit der Regenerierung, habe den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, und alle Düsen und alles eingestellt, auch den Schwimmer! aber ich bekomme das Standgas einfach nicht höher als dieses langsam vor sich hin tuckern wie ein Trecker. An der ULS kann ich sehr viel drehen, da ändert sich die Drehzahl kaum.Ich kann die ULS so weit rausdrehen, dass sie fast herausfällt, und der Motor ruckert trotzdem weiter langsam vor sich hin!
Allerdings hat sie jetzt mehr Leistung mit dem sauberen Vergaser, gefühlte 0,5 PS mehr, und dreht im Leerlauf unheimlich schnell hoch, wenn man ganz kurz Vollgas gibt, so wie bei einer Crossmaschine. -
Hallo!
Die geschlitzten Bremsbacken sollen Mist sein, die EBC Bremsbacken sind ganz gut! -
Die Mopedfreunde Oldenburg haben alles schön erklärt was man machen darf:
Simson Tuning - Leistungssteigerungen an Zweitakt-Motoren -
Also bei mir geht der Link, sogar auf dem iPad, und es wird eine PDF angezeigt.
Ja selbst an meinem 28er Fahrrad mit dicken Reifen hab ich belastet auch ein paar cm weniger Radumfang! -
Ich hab auch einen Fahrradcomputer aber nicht angeschlossen, sondern nur als Uhr. Habe da so eine Paranoia dass die Beamten bei einer Kontrolle mal sagen können:
„Ah sie haben da ja einen Fahrradcomputer, der speichert doch bestimmt die Maximalgeschwindigkeit, zeigen Sie mal...”
Ich weiß aber auch dass mal kurzzeitig 65 nicht schlimm sind, sondern nur wenn dauerhaft ständig 67 oder so überschritten werden, aber wenn die Beamten gerade einen schlechten Tag haben wird sie das erstmal nicht intessieren, denke ich.