Hallo Simsonfahrer,
ich habe eine Frage zur Schaltung des M53. Ich habe eine KR51/1K komplett neu aufgebaut und den Motor im Fachbetrieb regenerieren lassen. Das Moped fährt und schaltet sich so erstmal sehr ordentlich, so dass ich bereits den Motor fast vollständig eingefahren habe.
Beim Verkauf hatte der neue Besitzer jedoch Probleme beim Schalten, d.h. er konnte vom 3. Gang direkt in den 1. Gang schalten. Mir ist das bei den vorangegangenen Testfahrten zwar ebenfalls aufgefallen, dass es rein theoretisch beim vollständigen "Durchtreten" der Schaltwippe möglich ist, direkt in den ersten Gang zu schalten, allerdings kann man auch mit Gefühl problemlos vom 3. Gang in den 2. Gang schalten bzw. sogar den Leerlauf treffen, sofern die Schaltwippe eben nicht komplett durchgetreten wird, sondern mit Gefühl bis zum Schaltpunkt des zweiten Gangs geführt wird.
Zuerst dachte ich, dass es evtl. eine Einstellungssache sei, sodass nochmals alle möglichen Einstellungen (insbesondere hintere Einstellschraube) ausprobiert habe. Der Motor lässt sich jedoch nur mit der aktuellen Einstellung vernünftig schalten, d.h. die Gänge rasten korrekt ein und werden nicht übersprungen (sofern man halt mit Gefühl schaltet). Beim Hochschalten tritt dieses Verhalten nicht auf. Kann hierfür ein Defekt eines Bauteils die Ursache sein bzw. woran kann das liegen? Bin bisher überwiegend mit /2er Schwalben unterwegs gewesen.
Freue mich auf Eure Antworten!
Viele Grüße Hauptstadt-Schwalbe