Beiträge von druidentor

    Wir hatten ja nüscht im Osten, nichtmal dicke Kinder. Da wurden die 20kg erst kurz nach der Jugendweihe überschritten und dann durfte man ja auch bald selber fahren. Wenn denn die dünnen Ärmchen kräftig genug zum Gasgeben waren. ;)


    Da ist was wahres dran. Dicke Kinder wie ich immer höre gab es selten, logisch bei dem Fast Foot Mangel im Osten.


    Dann wurden die armen in der Schule auch mit viel Sport schickaniert schnell wie die Windhunde sollte der junge Pionier sein.
    Anscheind Vorbereitung für den Angriff gegen den Klassenfeind in späteren Jahren.
    Die kleinen dicken Bundeswehrsoldaten wären noch nichteinmal aus der Kaserne ausgerückt da wären die schlanken und ranken NVA-Soldaten schon beim Brückenschlag gegen Afrika auf Gibraltar dabei.


    Das Training begann schon im Kindersitz an der Schwalbe

    Habe Navi mit Vape 12v und eine Motoradsteckdose fertig. Ich finde es einfacher spart Papier und Zeit. Anstecken Ziel eingeben und fertig.
    Die Zeit vorm Rechner zwecks Strecke ausdrucken kann ich sinnvoller nutzen. Ideal finde ich die Funktion bei Feld und Waldwegen zeigt immer die Nähe von Straßen und Ortschaften an. Ohne anzuhalten Karte zu lesen oder mit dem Kompass zu hantieren.
    Warum soll man moderne Technik nicht nutzen.

    Ich hab mir das Teil auch nur durch Zufall gekauft halt billiger als Auto und schneller als mit der S-Bahn. Bevor ich zum studieren nach Magdeburg zog kannte ich Simson gar nicht.
    Letzlich hat mich der Virus gepackt und bin nun bei Schwalbe und Sr2 gelandet meine S50 wurde wieder verkauft für den coolen SR2.

    Zitat von y5bc

    will sagen:


    nicht nur den schlauch abziehen, sonder das oberteil dran lassen und messen.
    schwimmernadelventil läßt vielleicht zu wünschen übrig. aber eigentlich kann es das ja auch nicht sein. du hast ja nur ein winziges bißken rost im tank.


    Beseitige als erstes die Rostzufuhr zu Deinem Vergaser! Ansonsten kannst Du jeden Tag Deinen Vergaser reinigen.


    Letzlich muss Du ersteinmal diese Fehlerquelle ausschließen. Wir wollen Dir ja nur helfen.

    unten festhalten am alurohr und die gabel von oben etwas eintauchen lassen..
    dann etwas wackeln ist unten luft zu sprüren sind unten die alurohe ausgelaufen = neu.
    falls oben an den rohren rostpickel in höhr des bereiches sind wo die gabel eintaucht?
    ebenfalls erneuern ansonsten brauchst du keine neuen simmerringe einbauen, schleifen sich gleich wieder kaputt.


    musst auch meine gabel zweimal auseinander nehmen weil ich davon keine ahnung gehabt hab.

    na logisch 12v haben die ganzen scooter. die alarmanlagen davon passen auch in unsere fahrzeuge rein.
    habe mir auch so ein teil gekauft für 12v macht schön krach habe gleich noch die hupe mit angeschlossen.


    wenn sie noch fest verbunden ist mit einem sehr guten schloss an einer laterne hat man die optimale absicherung.

    Zitat von Martin541/1

    Das ist eine Originalfarbe und im Simson-Farbkatalog unter Saharabraun zu finden. Gibts als Spraydose von Leifalit (um 15€), beispielsweise bei AKF. Mit dem RAL-Codesystem kannst du nicht arbeiten, Simsons haben (außer dem Schwarz, RAL 9005) keine Farben nach dem RAL-System.


    Leifalit ist nur ein Name von MZA den die aufgekauft haben.
    Oder willst Du erklären wo heute Grundig draufsteht ist Grundig enthalten...?
    MZA kauft den Lack bestimmt auch nur ein: Pappt sein leifalit Schild drauf und jeder denkt es ist die alte Farbe.


    Habe beim Lacker eine echte Farbbüchse von Leifalit gesehen.
    Farbe Olympiablau von dem und die Farbe Olympiablau von MZA ist ungefähr die Versuchung wenn Du einen grün als rot verkaufen willst.
    Hast Du Dir mal die Verdünnung der 05L Büchse angeschaut...


    Das sagt alles über Autolacke


    http://www.mischlacke.de/


    http://www.auto-lack.de/autolack-tipps.htm

    Habe eine Frage zum Anhänger MKH/M1 für die Schwalbe welche Speichen sind den an diesem verbaut; 3mm mit 3mm Nippel?
    Bin am überlegen einen Hänger über die Bucht zu ersteigern und diesen zu erneuern und wollte vorher mal die Kosten durchrechnen.
    Denke das kommt Perfekt zum Herrentag mit der Kiste Bier und für den Fahrer Cola hinten drauf. :bounce:

    Meine rote Schwalbe fahre ich im Schnitt mit knapp 2 - 2,2L achte immer darauf das Gas immer leicht zurück zunehmen.
    Fahre laut Tacho 55/65km/h Typ KR51/2 L bei 50km/h (als gaudi zu einer Wetter mit einem Freund der Scooter fährt mal eine Woche durchgehalten) lag der Verbrauch bei knapp 1,5L.