Also wenn temporäres Erscheinen erlaubt ist, würde ich gern Sa vorbei schauen und auch wieder bei ner Ausfahrt mittuckern (falls es sowas gibt). Am 09.07 komme ich geschäftlich bedingt leider erst spät heim und Sonntag hab ich leider auch schon ne Verpflichtung.
Gruß, Daniel
Beiträge von jackzon83
-
-
Hallo und willkommen,
schön noch einen weiteren Schwalbenfahrer begrüßen zu dürfen. Für solche Anfragen, haben wir hier einen Thread "Schrauberhilfe", denn was du angefragt hast dürfte einen erfahrenen Mechaniker kaum vor unlösbare Probleme stellen.
Fliegt deine Schwalbe im Moment gar nicht, gibts bestimmte Probleme oder willst du nur vorsorglich schauen?
Da ich in Erlangen arbeite kann ich dir anbieten mal nach der Arbeit abends einen Blick drauf zu werfen um mal abzuschätzen was alles gemacht werden sollte.Auch ein ganz guter Tipp & auch als Simsonexperte immerwieder hilfreich ist "Das Schwalbe Buch" von Erhard Werner.
Gruß, Daniel
-
Genau, bzw wenn man wo hin tuckern will wo es die Umweltzone schon gibt ...
Zudem kostet es nich viel mehr für die Abnahme bei der ganzen Litanei die man eh schon über sich ergehen lassen muss, wenn nur der Ostbrief vorliegt und das Auto noch nie in der BRD angemeldet war.
Von den laufenden Kosten hebt es sich fast auf. Steuer ist zwar teurer, 190€ pauschal statt irgendwas mit 150€ für die 600ccm normal, dafür kann man bei der Haftpflicht auf die extrem günstige Oldtimerversicherung zurückkommen. Ich zahle für den Trabi pro Jahr irgendwas um die 50€, also fast wie ne Simme -
Hallo Andi,
ja bin schon seit längerem auch unter den Trabantpiloten
Mein kleiner Flitzer is einfach zu erkennen: weiß mit orangenen Rennstreifen, gelben Nebelscheinwerfern und nem rasanten FahrstilHab ihn letztes Jahr aus ner Garage in Gebersdorf gerettet, wieder flott gemacht, TÜV, Einzelabnahme und H-Kennzeichen gemacht und seitdem flitzt er wieder durch die Stadt. Jetzt mach ich ihn nach und nach auch wieder optisch hübsch, wenn das Wetter besser wird.
Vlt sieht man sich mal wieder demnächst,
Gruß, Daniel
-
Ui jetzt erst gelesen 2takt heizer,
wenn du eine für meine Pappe hättest würde ich dich gerne nä Woche mal besuchen
Schreib mir einfach ne PN wann du zu Hause zu erreichen bist.
Mfg, Daniel
-
Hi Andi,
Danke für den Tipp, wenn die in 6V was da hätten wäre prima! Kannst du mir nochmal den Link bzw Adresse schicken, deine Verknüpfung oben führt irgendwie ins Leere.Merci!
-
Kurze Frage an die Simsonfahrer die auch Trabantpiloten sind:
Hat jemand von euch zufällig ne Birne für den Frontscheinwerfer übrig? 6V 40W oder was da halt standardmäßig drin ist. Wollte wegen 1 Birne nich extra ne Internet-Bestellung auf machen.
Danke im Voraus,
Daniel -
Weiß einer sonst noch einen Teilehändler, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat?
Simson Ersatzteile Shop und MZA Simsonteile VertriebSchnelle Lieferung, unproblematische Abwicklung bei Reklamation (Vape Zündspule war nach 3 Wochen defekt), Paypal möglich
-
Kupplungszug hab ich, nur Wellendichtringe leider definitiv nicht
-
Zitat von muschlschubsa
Was sind eigentlich so die gängigen Verschleißteile die ich dann schonmal bestellen sollte?Kann man so pauschal nich sagen, aber zu den wichtigsten Sachen gehören:
Bowdenzüge, Gummis, Zündkerzen, mal etwas Vergaserkleinzeug, Kondesator, Unterbrecher, Glühlampen, Sicherungen
Wenn jetzt nicht größeres defekt is kommt man damit eigentlich gut aus.
PS: Check mal deine PNs, deine Fragen verwerfen die Vermutung auf dass wir dir mal etwas unter die Arme greifen sollten, damit du auch mit der Zeit ein Simsonschrauber wirst
-
Hallo zusammen,
von mir gabs ja einige Zeiten nix mehr zu hören, war im letzten Semester von der Hochschule, Abschlussarbeit, usw...
Den Simson hab ich aber nicht abgeschworenDie S51 is im Einsatz als Alltagsrutsche, die rote Schwalli wird grad restauriert und ich hab auch noch Nachwuchs bekommen: billardgrüne KR51/2 noch nie im Westen gefahren, originale 600km
Weswegen ich jetzt eigentlich schreib:
Zusammen mit der grünen Schwalbe, hab ich nen rieeeßen Schwung Ersatzteile bekommen, alles Original-DDR-Ware. Wer also auf die schnelle mal nen Unterbrecher, 6V Narva Birnen, Dichtungen, Gummiteile usw kann sich bei mir melden, dann muss nix extra im Netz bestellt werden.
So bis zum nächsten Treffen sag ich jetzt einfach mal!
Gruß, Daniel
-
Mhm ok wenn der Vergaser neu ist, müsste das alles passen, auch die HD.
Ferndiagnosen sind halt immer schwer, ne korrekte Einstellung der Gemischschraube, hast wahrscheinlich auch gemacht oder? Nicht dass sie zu fett läuft...
Um mal nach dem Ausschlussverfahren zu gehen. Ein Rückbau auf BVF bringt auch keine Besserung? Weil dann fixiert sich das wirklich langsam in Richtung Leistungsverlust des Motors (Simmerringe z.B.) -
Zitat von PandaGünther
Vergaserflansch mit Startpilot abgesprüht, keine Änderung.
Hi,
ich hab inzwischen schon einige Simson auf Bing Vergaser umgerüstet bzw. geholfen, was ich sagen kann, ist dass der Bing trotz aller Vorteile relativ anfällig für Nebenluft ist. Sind der O-Ring am Stutzen, die Wannendichtung und die Deckeldichtung in Ordnung und neu verbaut?
Auch der Gummi am Startvergaser in Ordnung?
Bedüsung mit 68er HD?Wenn die Simmerringe platt sein sollten, würdest du es am Rauch aus dem Auspuff sehen (getriebeseitig). Der ist dann nämlich ziemlich weiß und dir fehlt natürlich einiges an Getriebeöl. Sind die Dinger grundsätzlich (also auch zündungsseitig) im Eimer würdest du es ja am Leistungsverlust merken: Beschleunigung, Topspeed, etc
Wenn du Hilfe vergaserseitig brauchst, würd ich mich anbieten, wenn du nicht mehr allein zurecht kommst.
LG, Daniel
-
Vorstellung: 2er Schwalbe, keine schlimmen Beschädigungen, vollständig. muss nich fahrbereit sein.
-
Hier...*wink* hab auch Interesse. Bitte Infos zu Fahrzeugen, Zustand und Preis
-
Hi ich versuch mal wieder mein Glück,
will meinem Bruder zusammen mit Freundin & Eltern zum bestandenen Abi ne Schwalbe schenken und such noch das passende Gefährt.Möglichkeit a): Jemand hat ne gute Gebrauchte rumstehen unter 500€, fahrbereit
Möglichkeit b): Ich bekomm nen Habicht für mich, weil dann kann ich meinem Bruder meine rote Schwalbe vermachenHoffe auf Erfolg,
-
danke für die infos!
dachte mir das dinge sieht ganz stylisch aus, warum nich wiederbeleben. aber da mach ich mich drüber, wenn alle simsons soweit fit sind^^ ... also nie -
Gleich nochmal eine Frage von mir:
Helfe gerade bei nem Arbeitskollegen ne Schwalbe und ne S51 wieder flott zu machen. Für letztere brauchen wir nen Vergaser, ich selbst hab nur noch so nen doofen Sparvergaser.
Hat jemand den passenden 16N1-11? Vielleicht sogar mit Zügen?Falls was da ist bitte melden.
-
Hallo!
Also hab über die Feiertage mal nachgeschaut und kann mit folgenden Informationen dienen:
Sachsenwerk Olympia 502 WM, 110-117V 1Amp. Lichtnetz, Steckerfrage hat sich erledigt, dachte der wäre breiter war aber nur verbogen
Nun die Frage: Einstecken oder nich? Was muss ich davor schalten, damits mir die Röhren oder was auch immer ned zerschießt?Sorry kenn mich mit Radios mal gar ned aus. Bin doch aus der Digitalgeneration
-
Hallo bräuchte mal nen Tipp von den DDR Experten hier
Hab beim Kelleraufräumen meiner Oma ein altes DDR Radio entdeckt. Wollte jetzt die Funktion überprüfen, aber wg den alten Steckern und 110V geht das nich so einfach.
Gibts da nen Adapter? Bevor ich hier wie wild auf der Platine rum löte wäre mir sowas lieber.Bin für jeden Hinweis dankbar!