Beiträge von klauswaizner

    hm, bin Ingenieur und mach matrialtestungen.. bin wohl technisch nicht unbegabt (hab in meinen t3 auch mal nen neuen motor eingebaut), habe aber kein spezielwerkzeug und auch nicht unbedingt die zeit grad dafür. kennt ihr jemanden den ihr empfehlen könnt?? also motor hinschicken und dann mit neuen DDR geschliffenen Zylinder wieder zurück?


    grüße

    es ist leider das untere lager....so knapp 1-2 mm das obere nadellager hat auch ein wenig.... da muss wohl was neu gemacht werden. was denkt ihr? selber machen oder machen lassen? habe nen s51 motor schon einmal überholt mit Anleitung (allerdings 7 Jahre her) Zylinder muss garantiert auch noch bei so viel spiel...


    grüße

    ja habe ich auch gerade gesehen.... wir schon. Nächste Woche wissen wir mehr... sie läuft auf jeden fall grad nicht so gut :) rennt zwar 60 aber knistert und röhrt mal sehn

    also 5 mm sinds schon wenn ich am schwungrad drehe... also so etwa 1-2 mm


    hab mal ein neues nadellager gekauft. und werde das mal wechseln, dabei kann ich mir ja dann auch mal das spiel des unteren lagers anschauen...




    grüße

    Moin gestern beim einstellen des ZZp habe ich gemert das der Kolben spiel hat. Also wenn ich an der Schwungscheibe zurück drehe kommt der kolben nicht direkt hinter her.....



    darf nicht sein oder?

    Mir ist gerstern mein reflektor kaputt gegangen....
    brauche also ersatz.


    habe ne 6V35w anlage. gibt es tipps bezüglich nachbauten? akf zu blind usw....
    gibt es lohnende alternativen? hs1 etc,.. vape umbau will ich nich..


    grüße


    klaus

    das in der Duo kein Isofix ist ist mir bewusst. :) aber es gibt die möglichkeit einen Kindersitz mit einem Beckengurt zu vbefestigen und diesen wird man eingebaut bekommen, natürlich ohne Eintragung.. aber sicherer wie nen Kindersitz auf unsere Schwalbe zu befestigen ist das ganze dann schon.


    Jo denke das meine Frau schon sich zu helfen weiss.. ist zumindest mit unsere schwalbe schon gut 2-3 tds km gefahren... und immer wiedergekommen :)


    danke für eure Einschätzungen.. das lässt mich jetzt wieder grübeln.. dahcte das wäre eine kostengünstige Alternative zum Zweitwagen den man nicht wirklich benötigt..


    grüße


    Klaus

    Moin


    ich bin kurz davor mir eine Duo zu kaufen. Vorab hätte ich aber von den Duofahrern eine Einschätzung zur Alltagtauglichkeit.


    Die Duo soll unseren Zweitwagen ersetzten. Heist: Meine Frau wird mit Sohnemann(im Kindersitz) damit einkaufen fahren, ich im Winter zur Arbeit usw. insgesamt sicher keine Touren über 20-30 km.


    Für den Winter würde ich mir eine Krümmerheiznung bauen. Das es damit nciht so warm wird wie im Auto ist klar...



    Wir haben schon eine Schwalbe und eine S51 und weiss was mich erwaret. Habe auch keine Angst mal n Wochenende zu basteln.


    Wie siehts aus? Würdet ihr mir eine Duo empfehlen?


    Grüße und Danke


    Klaus

    moin,


    tia also ich habe ne s51 b1-4 mit sparvergaser, 6 v unterbrecherzündung und
    den motor habe ich vor etwa 500 km mit hilfe von totoking regeneriert.
    also lager dichtungen kurbelwelle. zylindergarnitur ist noch die alte. hat jetzt wohl 17000 drauf und schon ne anlaufkante.


    nun zum problem:(erst bei warmen motor)


    ich habe vorallem im teillastbereich stark schwankende leistung. ich will es nicht stottern nennen. standgas ist super! auch habe ich festgestellt das wenn der motor warm ist, das das gas sehr langsahm zurücktourt.


    alles klar..... nebenluft! aber: pustekuchen is nich! habs gerade nochmal mit caramba gemacht( ich glaube das geht damit auch oder??)


    zum stottern: ich dachte hd vielleicht teilweise verstopft. aber ich hab nen benzinfilter inner leitung. ein wenig dreck war drin aber heute war das problem wieder da obwohl ich ihn gestern sauber gemacht hab. (der versager)


    benzin kommt genug an.


    auspuff ist keine 1000km gelaufen. bzw vor 1000 km habe ich ihn richtig sauber gemacht. und falls es der auspuff wär bestände das problem dauernd und nich nur wenn der motor warm ist


    stecker kerze unterbrecher kondensator und spule sind neu!


    irgendwelche lösungsvorschläge??


    vielen dank

    also zu aller erst:




    auch wenn du nichts am vergaser geändert hast kann es trotzdem sein das die einstellung nicht passt.


    ansonsten kann das eine verstellte zündung (frühzündung)z.b sein. auch ein nebenluftproblem ist ev möglich!


    am öl liegt das defenitiv nicht!