Beiträge von RoxX

    Also ich bin es mal wieder... Heute hat es geregnet und ich musste fahren aber die schwalbe KR51/2L ist nicht angesprungen... davor lief es super... also kerze funktioniert aufjedenfall funke ist auch da
    wieso springt sie durch den regen nicht mehr an??

    Also ich bin es "mal" wieder... habe seit ich tanken war ein neues Problem.
    Also wenn ich sie anmache dann tuckert sie erst kurz und geht dann sofort wieder aus... mit halb offenem choke lässt es sich dann einigermaßen fahren jedoch wenn ich auf eine ampel komme und runterschalte und stehen bleibt geht der motor auch immer aus. ich muss die ganze zeit gas geben damit sie nicht verreckt. sogar nicht mal das klappt immer... ausserdem nimmt sie das gas erst ganz spät an... ich geb vollgas dann wird sie immer leiser und geht was aus und dann auf einmal brwwwww naja ihr wisst was ich meine woran kann das liegen hab 5 Liter getankt und auch 100 ml öl dazugegeben es ist erst nach dem tanken aufgetreten

    also im stand sitzt alles fest, wenn ich dann so 35 fahr pendelt der lenker bzw alles vorne von links nach rechts ganz schnell links rechts links rechts, da wird man richtig durchgeschüttelt. sobald ich über 40 komme passiert es nicht mehr nur wenn ich mit absicht ganz kurz nach rechts bzw links schwenke.
    bis 20 kmh kann ich noch freihändig fahren... aber dann... naja...
    also ich weiss nicht was du meinst mit federn oder dämpfen^^ speichen sind zwar leicht gerostet aber nicht gebrochen
    spur ist auch okay
    was mir heute aufgefallen ist, bei dem unteren kugellager fehlt eine kugel und es ist auch leicht verbogen.. kann das der grund sein?
    knacken gibt es nicht
    was sind schwingengummis

    okay vielen vielen dank für die antworten


    naja das lenkerpendeln hab ich gecheckt aber es will nicht weggehen.
    das ist ja sowas von gefährlich... bin um kurve gefahren auf einmal kam es und ich konnte nur noch gerade aus. zum glück war da bushalte bucht aber trotzdem... jetzt trau ich mich gar nicht mehr zu fahren :(

    jungs ich hab den fehler gefunden, sicherung war durchgebrannt -.-
    naja da sind ja 2 sicherungen und die eine war in ordnung die andere kaputt.
    hab die dann mal getauscht zum testn und tada blinker standlicht und hupe geht


    naja aber es gibt noch weitere fragen... rücklicht geht komischerweise nur wenn ich den schlüssel 2 mal drehe also auf 2te stufe
    bremslicht will erst angehen, dann kommt aber wieder normales rücklicht
    habe verbindungen geprüft mit so einem messgerät und es müsste gehen hat auch 0 wiederstand.
    und naja das hab ich gelesen weil meine blinker einen sehr hohen intervall haben da muss ich den blinkgeber wechseln^^ das weiss ich jetzt
    ansonsten geil ich bin gefahren, hat richtig spass gemacht und ich liebe die gesichter der Leute und paar baumarktroller hab ich auch schon abgezogen


    ah da gibt es noch was
    ich habe mal vorderbremse gezogen und leicht gelenkt und auf einmal hat es so gewackelt und nicht mehr aufgehört musste übel abbremsen...
    was kann das sein, also hab irgendwo gelesen wegen lenkrad spiel einstellen oder so


    edit: wofür ist die andere sicherung

    meinst du mit masse verbindung dieses runde teil^^ da wo ich auch den schlüssel reinstecke??
    aber das mit dem bremslicht ist ein sehr guter tipp, werde ich mir morgen gleich mal vornehmen

    das komische ist ja dass es ging, aber nach paar mal treten auf die bremse ging es nicht mehr, jetzt geht aber das rücklicht... alles sehr komisch

    ja KR51/2L
    also tachobeleuchting klappt nicht
    batterie ist drin.
    was meinst du mit bremslichtschalter wo ist der?
    und ich hab noch ein kabel übrig ein braunes das kommt vom blinkschalter aber ich hab ehrlich gesagt keine ahnung wo der hin soll, der ist relativ kurz

    Hi Leute, also ich hab irgendwie ein Elekrtik Problem, ich hab alles nach demSchaltplan verkabelt und so, also Vorderlicht und Weitlich funktioniert, Rücklicht geht nicht, Bremslicht ging am Anfang jetzt nicht mehr, Blinker gehen auch nicht und Hupe auch net =(
    aber ich hab nochmal alles 3 mal durchgeschaut und es passt auch alles....
    ich hab mit schaltplan von moser-bs und mit dem original und dann noch mit so einem Bild was hier mal reingestellt wurde mit dem Teil wo alle Kabel da zusammenkommen
    Wackelkontakt weiss ich ehrlich gesagt nicht naja ich werd nochmal schauen aber wenn jemand Tipps hat dann bitte melden okay :)

    Hallo leute, meine schwalbe ist jetzt komplett lackiert und so weiter sieht auch tip top aus, jetzt wollt ich bald los fliegen hab aber eine frage wegen der batterie.
    ich hab mir eine bestellt auch mit der säure gefüllt und so aber jetzt wollt ich mal wissen wie das mit dem aufladen ist. hab mal bei einem rollerladen angerufen und die meinten einfach damit fahren
    naja ich hätte ja noch ein 12Volt ladegerät aber das würde die batterie und mich ja ziemlich zerstören xD
    naja funzt das wirklich wenn ich damit einfach fahre oder soll ich mir irgendwo ein 6V ladegerät holen
    gruss

    hab es geschafft, ich war leicht gereizt und hab es mit der rohrzange nochmal probiert mit gewalt *hust* naja hat sich dann langsam aber stetig nach oben bewegt
    naja hab dann alles abgeschraubt und so, dass ding rausgezogen und schutzblech abgeschraubt, jetzt hab ich noch eine frage, da unten war ein ring mit kugeln drinne, da sind mir ein zwei kugeln rausgefallen, bin mir nicht sicher was das ist und ob das schlimm ist

    aber der ist so schmal, wie soll ich den denn drehen? rohrzange rutscht ab und mit den händen geht es auch nicht, der hakenschlüssen bringt ja auch nichts

    alsooooooo
    die kontermutter ist weg und ab aber jetzt sind da ja immer noch 2 so ringe, ein ganz kleiner (paar milimeter dick) und halt der große, den großen kann ich auch mit einer rohrzange drehen aber der ring bewegt sich nicht wirklich richtig nach oben, der kleine blockiert den irgendwie noch... ich weiss echt nicht mehr weiter plz help

    muss nichtmal was mit dem auspuff zu tun haben^^ meine stand 5 jahre im schuppen, war so ziemlich alles hin, der auspuff auch extrem verdreckt, sie prang nicht an okay war ja eigentlich klar, so vergaser sauber gemacht zündkerze eingestellt und das war es eigentlich auch schon^^ und dann man glaubt es kaum, sie sprang dann beim zweiten mal an ohne choke, und jetzt springt sie super beim ersten mal an, trotz des noch extrem verdreckten und undichten und total kaputten auspuffs^^, naja wie schon gesagt wirklich luftfilter und vergaser sind die hauptprobleme