Ich suche grad nach nem Motorrad - und bin dabei auf folgenden Spaß gestoßen:
MZ ES 150 guter Zustand plus Ersatzteile in Niedersachsen - D
400vhb?
schnäppchen!...wenn man den noch auf 300 handelt...- allerdings nicht für mich, ich such was fertiges. vielleicht will ja jemand
Edit:
Gerade die zweite für s gleiche geld entdeckt. wohl doch nicht so spektakulär, gehen günstiger weg als ich dachte.
Beiträge von feuertaenzer
-
-
Ich bin momentan pleite nd habe keine zeit, aber das könnte doch für jemanden ne herausforderung sein
wann kriegt man schonmal ne handschaltung so günstig
Simson Schwalbe in Niedersachsen - Harsefeld | Gebrauchte Motorroller und Rollerteile | eBay Kleinanzeigen -
ascharfes teil:
Ariel 50ccm Dreirad f -
Unser schöner mercedes kombi geht dieses jahr über den jordan, dessen sind wir uns sicher (444000km), ständig reperaturen, leichter ölverlust, reparierter unfallschaden vorn links, ein TURBOdiesel ist er schon länger nicht mehr, tüv läuft im august aus und schlussendlich: die lüftung spuckt nur noch warme luft aus, auch wenn man kühlung einstellt---klima is schon lange nich mehr.
dazu meine frage: gibt es eine möglichkeit die heizung abzuklemmen?- so dass nur noch aussenluft unangewärmt durch die düsen kommt, oder läuft die heizuung über motorwärme?
bei steigenden temperaturen und als sonst perfektes festivalauto für dieses jahr (schön wacken und deichbrand) wäre es schon von vorteil keine temperaturen von 45 grad im auto zu haben oder dauernd das fenster auflassen zu müssen.
hab das mal hier rein gestellt, weil s ja keine "simson"technik ist.danke für eure hilfe
-
Mache ich gerne (-;
Natürlich bin ich auch ein Simsonfan. Sehen einfach besser aus und fahren legal 60.
Schwalben gibts aber hier eine wirklich fitte strassenverkerhrstechnisch einwandfreie wenn man glück hat ab 600€. Vor 2 Jahren wars noch anders, aber die Preise haben angezogen. Simsonfahrzeuge sind fahrbar, und beim regelmäßigen Nachschauen auch zuverlässig.
Viele habe aber nicht die notwendigen Kenntnisse um das zu tun. Für die wirds teuer. Nicht wegen den Teilen, die sind viel günstiger, aber eben weil sie nicht die Kenntnisse haben und zur Werkstatt müssen. Die Wartungskosten sind also ziemlich gleich, ich würde sogar sagen für einen nicht-simsonauten höher.
Plasteroller gehen selten kaputt. Sie sind zuverlässiger laufen fast immer, aber wenn se kaputt gehen wirds teuer.Ich schätze mal das sich das also ungefähr ausgleicht, wenn man nich im osten wohnt sogar billiger is sich umme ecke ne gebrauchte piaggio für 400€ die fertig ist zu holen und damit durche gegend zu kurven. fahren meistens eh 50-60 und damit auch nich lahmer als meine schwalbe. alles was hier bis 60geht tolerieren die grün/blauen. haben halt auch menschenverstand das das hier so sicherer is.
also ist es vielleicht nich so ästhetisch, aber zumindest hier im westen nicht teurer ne (qualitäts-)plaste zu kaufen.
und über Geschmack lässt sich streiten.Mfg Peter
( (-; )Ausserdem sparste noch 10cent pro100km für 2t- ÖL ( (-; )
edit: toller kommentar,....-aber iwie nich objektiv
-
Mal ehrlich, fühlt ihr euch nich genauso cool wie die wenn ihr über plastikroller und ihre fahrer herzieht?
Menschen wie du und ich.
Und manchmalist ein plaste auch eine ökonomisch schlauere Entscheidung.
Mfg Peter, der gegen jede Art von sinnloser Lagerbildung ist.
-
by the way:
Ich finds bemerkenswert das im schon angesprochenen Stern-Ranking die ersten 3 Kandidaten SPD-Favorisiert/Mitglieder sind....
Käßmann
Steinmeier
SteinbrückNr.2 bitte^^
-
Man munkelt ja auch schon von Kollegin von-der-leyen.
Die würde sogar ich als SPD-Mitglied als geeignet empfinden.
(edith: zumindest besser als der bekannte -3Sterne Koch der für das gleiche Lager kocht)auch Margo Käßmann halte ich für die falsche Wahl..- tolle Frau, tolle Pastorin (ja das sag auch ich als immer noch überzeugter Katholik) halte ich nicht für geeignet- weil sie schlichtweg weder Erfahrung in Wirtschaft oder in Politik hat, auch wenn sie eine aufrechte Person ist.
Wenn mein perönliches Vorbild, der Schmittie Helmut sich nicht in einem ziemlich schlechten gesundheitlichen Zustand befände, und der Politik schon länger den Rücken zugewand hat, wäre der Mann für mich de perfekte Besetzung.
Ahnung-Sachverstand-Ehrlichkeit..- sowas findet man heute noch wenig. Und was ich an ihm bewundere ist das er auch mal den eigenen Leuten auf die Finger haut und andere vom anderm Lager lobt...
sowas brauchen wir,
wir wärs mit prof?
(-;Edith 2
auch wenn er leider weniger Chancen hat fände ich Steinmeier nicht schlecht.Er hat erfahrung mit Außen und Innenpolitik, ist aber fast schon zu überzeugt von seinem lager -
ok, meine freundin meinte irgendwas von wegen 500euro...- naja hat sichs wohl erledigt.
danke schonmal -
schrotthändler zahlen für batterien noch geld.- da is auch noch blei drin
-
hab da nochmal reigeguckt, und hab entdeckt das die nadel falsch eingehängt war...- jetzt läuft se um einiges fixer..
das problem hat mir also nur geholfen... schade das sie in nächster zeit wegkommt. -
hier gabs ja schonmal thraeads, aber das hat mich jetzt geschockt:
mein fahrschullehrer will von mir um den dreh 1100ocken für A haben, und das obwohl ich bei ihm schon auto gemacht habe, das heist das is vergünstigt (!)
hab noch ne zweite angefragt, der liegt 100€ tiefer.
ich mein das sind alles nur richtwerte, aber is das bei euch inner gegend auch so schlimm?und hat man als schlatmopedfahrer vorteile beim motorradfahren?
gruß peter
-
dankeschön, problem gelöst----
dickes lob das ihr sonnem dummie wie mir beisteht
läuft trotzdem immer noch ziemlich langsam grade nur knapp 50..nja
danke
peter -
komme nicht weiter..., werde mal fotos machen
-
negativ..., mist hab wohl mal wieder was geschrottet.
hab rausgedreht (komplett) gas angezogen und wieder reingedreht, keine besserung.
danke -
aber wenn ich sie jetzt wieder so weitt reindrehe dass die schwalbe im leerlauf stabil läuft, ist der gasweg immer noch verkürzt?!?
-
Ich habe den letzten sommer auf meiner 51/1 mit 50, an guten tagen 55 kmh durchlebt, diesmal eher schlechter.heute hat mich n plasteroller überholt )-:
also hab ich mich mal dran gemacht alles der reihe nach durchzuchecken. auspuff is frei, neue kerze, vergaser is von innen sauber, luftberuhigungsfilter is frei....- nichts
heute, nachdem ich den gaser eingestellt habe, lässt sich das gas nur noch bis zu einem bestimmten punkt drehen, ca bis zur hälfte.
ich komme nur auf 35...-
was habe ich falsch gemacht????? bevor ich den gaser jetzt vollkommen schrotte, dachte ich, frag ich hier ersma nachdanke im voraus
peter -
bin auch dabei, vielleicht schaffts ja einer ausm Nest
-
Heyho, ab heute gibts bei Postenbörse (is glaub ich vor allem im norden der republik verbreitet) den Liter 2Takt für 3,50... hab mir gleich 3Liter geholt...- und Kettenschlösser ham die grad auch im Angebot
-
..dachte ich und wollte die Schwalbe heut morgen, zum ersten mal in diesem Jahr ohne dass ich irgendwo hinmuss, auf ne kleine Tour entführn...- die ersten 15km warn auch wunderbar, endlich wieder fahrn ohne sich den Arsch abzufrieren.- bis *plumps* ein noch feuchter Waldweg meiner mopete in die Wege kam. Toll, dachte sich da der Auspuff, dann verabschiede ich mich doch gleich mit. Meine Hose dachte wohl mit....
Ende vom Lied-> mit 20 nach Haus fahrn und alle 500 Meter PuffPuff wieder draufschieben (ich döskopp hatte auch das Werkzeug nich mit, gestern hatte ich den Puff erst auseinandergenommen...) naja mal gucken was sich der Vogel sonst noch so getan hat
Trotzdem bin ich ungetrübt guter Laune, was für ein geiles Wetter, endlich!