Ersteinmal ein freundliches Hallo,
ich bin seit einigen Tagen wieder Besitzer eines Duos,
es fährt gut und der halbe Automatikmotor schaltet sauber. Mein vorheriges hatte einen Schaltmotor, drum bin ich von dem Hygromaten sehr angetan...
Nun aber zum Thema, bei diesem Duo ist (wie so oft) ein übler Sturz zu erkennen und in Kurven zu spühren, wie gesagt ist nicht mein Erstes, ich weis also es geht besser.
Rein mechanisch wird dieser Sturz ja auch immer schlimmer je belasteter das Duo ist ( Will sagen das V welches die Hinterreifen bilden wird immer breiter).
Nun meine erste Überlegung :
Wenn man die Querstreben an der mittleren Halterung, hinter der Sitzlehne, weiter nach oben versetzt, sollte der Sturz sich doch verringer, da die Streben ja quasi kürzer werden!? Auch wenn er bei Belastung wieder zunimmt...
Laut SuFu hat das noch niemand versucht, stimmt das?
Und nun meine zweite Idee und Kritik an den Entwicklern:
Wenn diese Querstreben nun nicht oberhalb sondern unterhalb des Punktes befestigt wären an dem sie am Rad/Schutzblech/Schwinge befestigt sind, würde sich der Sturz der Räder bei Belastung doch ins negative (also A statt V) verschieben und somit ein besseres Kurvenverhalten verursachen...
Ich will dazu sagen, dass ich mir die Schwingen und Lager nicht nur einmal genau angeschaut habe und auch nach diversen Vermessungsaktionen nicht feststellen konnte das sie verzogen sind.
Ich bitte also um Erfahrungen mit der mechanischen Veränderung des Sturzes.
Gruß der Andree