Beiträge von KRBURNER

    Moin


    Haste einen ori Zündkerzenstecker 1kohm ? oder einen von ngk ?


    Hatte bei mir das Problem das ein 5kohm Stecker verbaut war und bei wenig Gas ging sie immerzu aus und dann man hat sie auch nur seeeeeeeeeehhhr schwer wieder anbekommen.


    Gruß ausn Norden


    KRBURNER

    Moin


    Vllt ist es wirklich so wie Lebowski beschrieben hat.
    Aber das es Einstufungen gibt, kann man aber schon sagen. Siehe Auszug Tgl


    Vllt sind die Klassen nicht genauso wie ich beschrieben habe.



    Achja Prof . auch nach 10 Jahren kann man dazu lernen :wink:


    *Man lernt nie aus*


    gruß
    KRBURNER

    Moin


    Das mit dem Rahmenschaden wusste ich ja nicht,darum habe ich ja auch nachgefragt siehe oben. Ich wusste nicht ob der Rahmenschaden vom Werk aus ist. Aber das hat sich ja geklärt. Es ist eine Alterserscheinung.


    So und das andere haben ich von mehrern Oldtimerfahren gehört.


    Und ich weiß immernoch nicht woran man ein 3 wahl rahmen erkennen kann außer am Typenschild.


    Warum gibt es den 1 2 und 3 Wahlrahmen wenn die keine Beschädigungen haben. EURER MEINUNG NACH ???


    gruß
    KRBURNER[/b]

    Moin


    das es eine /2 L ist erkennt man an der art der Zündung bei dir E-Zündung


    die anderen Schwalben haben eine U-Zündung (Unterbrecher).


    Ja den Motor kannste nehmen. Aber ich würde den nicht kaufen der sieht komisch aus da wurde iwie alles zusammengewürfelt ( siehe Seitendeckel).


    Gruß


    KRBURNER

    Moin moin


    Auf dem Typenschild ist ein kleines (beim mir freies) Feld


    1 Wahl > Ein Dreieck mit einer 1 drin
    2 Wahl > Nur ein Dreieck
    3 Wahl > nix im Feld


    Die Symbole sind oft auf anderen Bauteilen zu erkennen, wenn man genau hinschaut.


    Also nach meinem Wissenstand wurden überwiegend die 3 Wahl Schwalben in der DDR gefahren die anderen wurden zum großen Teil Exportiert.
    Bin mir allerdings nicht sicher, ob das so stimmt.


    Gruß


    KRBURNER

    moin


    ja aber was hat das den fürn sinn ??


    der dritte wahl rahmen muss ja schlechter sein als ein 1 wahl rahmen


    Und iwie muss man das doch erkennen können oder?


    gruß


    KRBURNER

    Moin moin


    Ich habe bei meiner Kr 51/2 E einen 3 Wahl Rahmen.


    der Rahmen iss gerissen hinterm Motor.


    Kann es sein das es vom Werk aus schon gerissen ist. weil der Riss sieht ziemlich alt aus.


    Freu mich auf eure Antworten


    KRBURNER

    Moin


    wo hast du die den aus Papenburg her .... wenne du sie net mehr haben willst nehme ich die auch wohl...


    Hab mir eine Schwalbe /1 aufgebaut .. hab mir einfach von einem Kollegen einen /1k Rahmen besorgt und die Daten nach KBA hingeschickt (das war Sonntag) habe heute die Papiere bekommen


    Kosten: ca 28 €uronen


    gruß


    KRBURNER

    Moin



    Also der Verkäufer hat zur Motorregeneration nichts gesagt,....
    aber mein Nachbar meinte das kann man an Kerben iwie erkennen ?


    Sieht aber stark danach aus ( Vergleiche die /1 mit meiner /2) .
    Bei der 1 sieht alles noch tip top aus (nur leichte Gebrauchsspuren).


    Also deutet das auf eine Motorregeneration hin oder echer nicht ... will auch den Motor net auseinander Pflücken.


    gruß


    KRBURNER

    Moin moin


    Ich habe mir eine Schwalbe (komplett in Einzelteilen) zugelegt
    Ich habe mir den Motor angeguckt, neues Getriebeöl und die Dichtungen soweit ich sehen konnte alle neu.


    Nun hab ich ne Frage : Wie erkenne ich ob der Motor regeneriert wurde ??


    Gruß ausm Norden


    KRBURNER

    Moin


    Ich hatte probleme mit der rennleitung, ich hatte mein nummernschild ( beim meinem alten plastikchopper) anner seite dran.


    Die haben mich dann drauf aufmerksam gemacht das das illegal iss weil das nummerschild net beleuchtet ist , und es net inner Mitte iss ( so nicht gut erkennbar ) . Habe nur ne Verwarnung bekommen, aber normaler Weise kostet das bis 100€.


    Aber ich denke bei ner schwalbe iss es sch.... egal wo das nummernschild ist
    haubtsache innermitte und gut erkennbar.


    also ich würde es so wie seppl machen.
    (bei mir waren die Löcher aber schon gebohrt, also brauchte ich mir darüber keine Gedanken machen)



    gruß


    KRBURNER

    Moin moin


    hatte das selber problem... bei mir lag es an der Zündspule... hab die alte rausgeschmissen und neue rein... und es funzte..
    hast du schon probiert ob er beim standgas einen gleichmäßigen Zündfunken hat ?



    gruß KRBURNER