Wow, cool
Der hat aber 2 verschiedene 125er. Einmal den 125 Zylinderdeckel und nen 125er Zylinderkopf. Ist das nicht beides das selbe?
mfg
p.s. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Shop?
Wow, cool
Der hat aber 2 verschiedene 125er. Einmal den 125 Zylinderdeckel und nen 125er Zylinderkopf. Ist das nicht beides das selbe?
mfg
p.s. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Shop?
Kannst du mal den Link zum Besagten Zylinderkopf schreiben?
Finde das Angebot gar nicht bei Sausewind :o
mfg
Mmh 2 verschiedene Meinungen
Eine muß ja wohl richtig sein
Das ist natürlich gaaaaaaaaaaaaaaaaanz schlecht
Weiß einer woher ich das Teil bekommen kann?
Hab den noch nie gesehen
Hallo alle zusammen!
Da ich nun seit ein paar Monaten meinen A1 Führerschein habe, möchte ich außer meinen Mopeds auch noch meine TS fahren dürfen.
Problem ist nur, dass sie momentan noch 150ccm hat. Habe vor sie demnächst auf 125ccm umzurüsten und auf 80 km/h zu drosseln. Den passenden Vergaser und Ansaugstutzen habe ich schon. Den Zylinder werde ich auch irgendwo herbekommen (Goldstaub).
Das einzigste was ich jetzt nicht weiß ist, ob ich nun auch einen Zylinderkopf der 125er brauche (wenns den überhaupt gibt).
Ich weiß ja, dass das ein Simsonforum ist, hoffe aber das sich jemand mit der 125er auskennt
mfg Simmi-Heizer
Die Vee Rubber Reifen sind aber nicht für die jetzige Jahreszeit geeignet :wink:
Auf trockener Straße fahren sie sich ja recht gut (quietschen aber oft beim Bremsen). Auf nasser Straße ist es schon gefährlich mit den Dingern ne Vollbremsung hinzulegen.
Wenn sie allerdings auf ein Schönwettermöp kommen, sind die Dinger recht gut^^
Soooo, jetzt kann ich auch meine ersten Erfahrungen mit den K66ern berichten. Ersteinmal gab es tierische Probleme mit dem Aufziehen der Reifen. Selbst die Reifenwerkstatt hatte Probleme.
Da es bei uns schneit wie sau, dachte ich mir drehste gleich mal ne Runde
Ich bin einfach nur begeistert von den Reifen!!!
Trotz Schneematsch, 5cm Neuschnee, Glatteis und faulem Winterdienst bin ich absolut nicht gerutscht
Vorher hatte ich die Vee Rubber Reifen drauf. Ich muß sagen, dazwischen liegen echt Welten.
Der K66 ist wirklich der beste Reifen, den man führ ein Möp erstehen kann!
War sicherlich ein Teil der Familie...
Ist ja genauso, wenn ein anderes Haustier stirbt (Hund, Kaze und co.)
Ist schon klar. Aber 50ml könnten noch hart an der Grenze sein
Nee, ich glaube das waren 400ml. Außerdem hast du doch jetzt die tolle Ölkontrollschraube
Naja, die 50 ml werden ja nicht ausschlaggebend sein :wink:
Das Hinterrad darf sich im aufgebockten Zustand mitdrehen. Du mußt es aber mit deinem Fuß stoppen können.
mfg
Ich habe damals für meine S51 160€ bezahlt (mit allem drum und dran) . War irgendein Rest. Wenn ich hier lese, dass manche Lacker 900€ haben wollen, möchte ich das nicht recht glauben :wink:
WOW
Damit hab ich nach dieser langen Zeit echt nicht mehr gerechnet
Ich glaube irgendwie nicht, dass das noch was wird
Klasse wärs aber trotzdem
Mmh seltasam. Der Motor war dermaßen am Ende (sogar die KW), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der Motor je offen war. Mit Ölnuten meine übrigens diese kleinen Kreise (ca. 1mm breit)
Folgendes Problem:
Ich bin gerade dabei, meinen S51 Motor zu regenerieren (sowas von im A**ch!)
Als ich das Gertiebe auseinander gebaut habe, stellte ich fest, dass die Zahnräder in dieser Rheienfolge eingebaut waren: --> <-- <-- -->.
Im Lehrvideo sagt der Typ aber, dass die Ölnuten alle in eine Richtung zeigen müßen. Das war bei mir ja jetzt nicht der Fall. Was ist denn nun richtig?
mfg Simmi-Heizer
Ja, ist schon klar :wink:
Es steht aber nicht in der Anleitung für welchen Motortyp...
(jetzt weiß ichs ja)
Vorhin habe ich sie wieder auf 1,8 gestellt und das Standgas etwas höher gedreht. Probefahren kann ich jetzt noch nicht (arschglatt draußen)
Ist schon klar, dass alle Motoren ne unterschiedliche Zündeinstellung haben
In der mitgelieferten Anleitung stand aber 1,4 v OT. Da mein Händler das gleiche sagte, habe ich es auch so eingestellt (werde es jetzt aber mal mit 1,8 probieren :wink: )
Aber ich habe den Vergaser nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt