Beiträge von RoyM

    Hey,


    hab da ma ne Frage zum Ritzel, welches ist denn Orginal am Star verbaut und würde ein kleineres Ritzel mehr am Berg und im Anzug bringen?


    Okay, hab grade auf ner Seite gelesen das ein 14er Ritzel verbaut wurde, ist denn ein 13 Ritzel dann etwas besser und wie viel Endgeschwindigkeit könnte dadurch verloren gehen?
    Danke schon mal
    Roy

    Wie shcon erwähnt irgendwo, kauf ich mir bald nen neuen Auspuff + Krümmer und die Kleinteile, das mit dme Blech is nich auf meinem Mist gewachsen und so sehr beist sich das gar nich ;)
    Ja, das mit den beigen Sachen is sone sache, sind halt schwer ranzukriegen und es musste shcnell gehn die restauration, da mich der Star Täglich auf arbeit begleiten soll.
    Was das vercromen gekostet hat weis ich nich, aufjedenfall isses für mein auge ordentlich gemacht.
    Und ne Sitzbank bin ich noch am suchen, die die ich ahb is ja vom S50 die, die kleine vom Star war leide rnicht mehr drauf =(
    Bald is ein Sr2 fällig ;) mal sehn was die Zeit bringt, eventuell nochn Habicht, wir werden sehen.
    Zu denn Felgen, wieso neue kaufen wenn die alten noch genausogut gehn? Da war nicht eine Speiche locker, das Moped wurde damals nur als ersatzteilspender von meinem Bekannten gekauft und stand mehr als 25 Jahre im Schuppen wie ichs vor kurzen erfahren habe. Und meine Kupplungs und Limadeckel hab ich bisschen aufpoliert, jetzt sieht das gar net mehr so schlimm aus.


    Vieleicht noch paar nette Kommentare zu meinem Star

    Bei mir wars so das meine leergangkontrolleuchte an der isolierung ab war und die ganze zeit am Motor masse hatte und so ist meine baterie leer gegangen. Mal gucken obs bei dir auch so is.

    Als ich klein war hatte ich immer nen netten nachbarn, der mich mit seinem Star immer vorn aufm Tank mit innen Garten genommen hat er hat damals als ich noch dort gewohnt hab immer gesagt das ich mal denn andren Star kriegen sollte der noch inner Schuppe stand (war ein totaler ersatzteilspender).
    Vor 4 Jahren (als ich 12 war) ist der gute Mann verstorben (R.I.P.), da wusste ich trotzdem noch nicht wa sne Simson sein soll :D
    und vor etwa 1 1/2 Monaten habe ich nun nach einigem Hin und her doch endlich denn 69er Star bekommen, der sich anders als erwartet in sehr schlechtem Zustand befand, wie shcon gesagt extremer Ersatzteilspender. 1 Tag später kam mein Vater mitm Transporter und wir sind zu meiner ehemaligen Nachbarin gefahrn und ham dort denn Star eingeladne an dem Ehh nix mehr kaputtzumachen war. Ja denn haben wir dann in etwa 3-4 Wochen in annähernder Detailarbeit aufgebaut. Sind nicht ganz so orginalgetreu gewesen, weils die meisten Teile wie der Elfenbeinfarbene Lampenring nicht mehr im Laden zu kaufen gibt und dasalles schnell gehn musste mit dem aufbaun. Am 18 August bin ich dann zu meiner Fahrerlaubnis gekommen und durfte am 19 das erste mal endlich mit meinem Star auffer Straße fahrn. Unbeschreibliches Gefühl =)
    Ab dem 1 September soll der Star mich jeden tag 50 km zur arbeit oder 20km zur Berufsschule bringen, dafür ist er gedacht obwohl er eigentlich viel zu Schade dafür ist.
    Bald will ich mal gucken ob ich nochn sr-2 oder ne schicke Schwalbe restauriern kann.
    Bild tu ich morgen mal Hier hinzufügen wenn ichn tolles hab.

    In dem Ständer is ein Loch also im Guß und da steckt ein kleiner Bolzen drinn, der muß raus dann kannste denn großen Bolzen rausschlagen/ziehn oder sonstwas machen musst ma schaun.

    Alles klar, ma sehn obs sich überhaupt lohnt das Ding aufzubaun, der Motor lag Jahrelang im Wald rum mit dem Rahmen, hab denn heut gefunden und der dreht wieder hoch und runner der Kolben nach 2 Stunden arbeit. Ma sehn was sich ergibt, obs sich lohnt?

    Ich hab auch nen Rahmen mit nem 4 Gang Motor gefunden, S50 oder 51 is klar, aber kriegt man denn wieder angemeldet? Is ohne Typenschild nur noch ne Rahmennummer eingestanzt die gut lesbar is.