Wenn es wirklich nur ein kleines winziges Loch ist, dass man mit bloßem Auge nicht sieht, dürfte eine anständige Versiegelung doch auch reichen oder? Da schlägt man dann auch gleich 2 Fliegen mit einer Klappe.
Beiträge von MaxU
-
-
Den letzten beitrag verstehe ich leider nicht. Aber du könntest einfach mal die Nadel eine Kerbe höher setzen oder deinen Schwimmerstand überprüfen. Schwimmerstand zu niedrig=Gemisch zu mager.
Mfg -
Wie bist du denn die ersten 10 Kilometer gefahren. Du solltest dann nähmlich mit 1:33 fahren und erst mal gaanz ruhig machen. Keine Vollgasexzesse usw. (siehe Best of the nest: Einfahren). Die neuen koblbenringe müssen sich nähmlicher erst mal an ihr neues zu hause gewöhnen, bevor es richtig los geht.
Schlechte Nachbauringe kann es bei einem Klemmer schon mal zerlegen.Aber prinzipiell tauscht man auch immer gleich Kolben Zylinder, Kolbenringe, Sprengringe, Kolbenbolzen zusammen aus, alles andere ist eher eine Notlösung bei Pannen unterwegs oder Schlicht und einfach Pfusch
-
Lass doch einfach alles so, wie es ist, die Ingenieure werden da schon nicht aus Langeweile so einen langen Schlauch reingelegt haben.
-
Das klingt nach ner plausieblen Erklärung. Danke. Wollte den Auspuff eh ausbrennen. Wird das Wochenende geschehen
-
ich glaube nicht, dass meine Freundin das geschafft hat
-
Hat jemand von euch schon einmal Funken aus dem Auspuff gehabt (ich meine das jetzt nur aufs moped bezogen...)
Meine Freundin rief gerad an und sagte, bei ihrem SR50 kommen Funken aus dem Auspuff.
Fehlzündung? Oder ist meine Freundin verrückt? -
Oder du überprüfst mal alles zwischen Zünkerze und Grundplatte. Das heißt natürlich als erstes die Kerze selbst, den Kerzenstecker, dann das Kabel, das am kerzenstecker hängt usw.
Ja auch von mir Beileid. -
Beim Helm gilt:
Die Sicherheit ist das wichtigste!...sprachs und setzte sich die uralt-Eierschale auf und düste davon
-
wie sieht denn dein Gummiteil aus? Ein neues ist nicht zwingend notwendig. Du kannst das alte auch umdrehen, wenn es nicht schon total porös ist.
-
Ist ein Kandidat fürs Best of the nest finde ich.
Habe das auch so ähnlich bei mir gemacht und die Wirkung ist top. War nur zu faul, die Anleitung zu schreiben
. Der ruhm gehört Dir!
-
Motor spalten mit Spezialwerkzeug. Jetzt brauchst du wirklich nen 2. Mann, am besten mit diesem Spaltwerkzeug
-
Genau, und deinen Kickstarter hab ich eben zur Post gebracht.
Schönes Wochenende und viel Ruhe bei der Montage des Kolbens/Zylinders, sonst wirst du die ganze Aktion bereuen.
MfG,
Max -
Oder versuch doch mal mit druckluft, einer Großen Luftpumpe, am besten nem Kompressor ins Kurbelgehäuse zu pusten um die schraube zu lösen. Vorm spalten würde ich echt abraten.
Oder Waschbenzin ins Kurbelgehäuse schütten und schütteln.P.S. warte immer noch auf deine Adresse, wollte jetzt zur post.
-
Das ist ja doppelt pech. Aber du musst den Koklbenbolzen nicht ganz rausziehen.
der Kolben sollte auch runtergehen, wenn der Bolzen noch ein bisschen drinsteckt, so wie auf dem 5. Bild von oben in dem Doc hier: http://www.akf-shop.de/pdf/Tipps_Zylinder.pdf
Allerdings fällt dann wahrscheinlich auch mindestens eine Anlaufscheibe ins Kurbelgehäuse, es sei denn, du bekommst einen lappen unter den Kolben.
Probier es lieber, bevor du den Motor spaltest. -
Jungs, vielleicht kommen wir mal zum Thema zurück und helfen dem Mann.
Ich schätze ihn jedenfalls so versiert ein, dass er das mit der Kupplung überprüft hat und dies als fehler auszuschließen ist.
Zur Leichtgängigkeit:Ich kann das Polrad an all meinen Simsons mit der Hand drehen, wenn die Zündkerze raus ist. wenn ich die Kurbelwelle mit einer nuss und einer Knarre von ca 15 cm länge, also ein 15cm-Hebel an der KW, drehe kann ich am Den Habel am ende mit dem kleinen Finger drehen, es isollte dabei nur ein geringer Wiederstand zu spüren sein.
Schon mal den Zylinderdeckel abgenommen und geguckt, ob der Kolben klemmt?
MfG,
Max -
Ja, das ist kein Problem. Du brauchst auch keinen Montagedorn, du kannst den Kolbenbolzen auch mit einem Kugelschreiber rausdrücken, aber nimm lieber was aus Metall. Bei deinem Glück zerbricht der Kuli und die Einzelteile landen im Kurbelgehäuse. Nur bei der Montage des Zylinders solltest du die Hinweise aus dem Lehrvideo beachten. Vor allem solltest du dir neue Sprengringe (möglichst original DDR) besorgen
P.S. Dein Kickstarter ist versandfertig...
-
Bevor du jetzt den Motor zerlegst:
Ist der Auspuff wirklich vom Auslasskanal bis zum Endtopf frei? Der Luftfilter auch? Nebenlufttest gemacht?Und kann nicht mal jemand aus Hamburg dem Jungen zur Hilfe kommen?
-
Warum verbaust du nicht einfach einen Neuen Zylinder mit passendem Kolben. Kostet auch ca. 40€.
Davor das Kurbelgehäuse am besten mit Waschbenzin spülen und einem Kompressor durchpusten, und hoffen, dass die Kw noch rund läuft. -
Wenn das ding im Kurbelgehäuse rumfliegt, bringt dir ein Getriebeölwechsel auch nicht viel, weil das Kurbelgehäuse vom Rest des Motors getrennt ist und da kein Getriebeöl drin ist. Deswegen kippt man ja auch Öl ins Benzin...