Naja alle nachgebauten Gläser haben kein Prüfzeichen weil diese Rechte herstellergebunden sind. Und den Hersteller gibt es ja nichtmehr. Das heißt das z.b. MZA die Teile neu prüfen lassen müsste, und die Gläser würden den heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen.
Beiträge von s51juppi
-
-
Kein vernünftiger Prüfer wird dir weiße Blinkergläser eintragen das darf er garnicht. Und selbst wenn er es tut ist es immer noch nicht legal. Du bräuchstest eine Lichttechnische Untersuchung oder so ähnlich für mehrere Tausend Euro.
-
Jede Änderung an den Beleuchtungseinrichtungen ist eintragungspflichtig, insbesondere wenn die Anbaulage Vorschriften unterliegt. Das gilt auch für Beleuchtungseinrichtungen, die an einem Fahrzeugtyp nicht vorgeschrieben sind.
Das steht im GESETZbuch - und das zählt.
Daraus ergibt sich u.a. auch, dass der Ab(!)bau von Blinkern am Moped ebenso eintragungspflichtig ist wie der Anbau.
Das ist falsch. Rate mal wofür es das E-Zeichen gibt. Les dir mal die Anbaubestimmungen aus dem Louis Katalog durch. (Ganz unten im Kasten auf der Seite)
http://www.louis.de/_10b6fc2c0…katalog/2010/pdf/0860.pdfDas heißt wenn man geprüfte Leuchten anbaut braucht man das nicht abnehmen lassen. Wenn du mit deiner Vape einen E-geprüften H4 Scheinwerfer einbaust brauchst du den auch nicht eintragen lassen.
-
Was zum Teufel ist ein Specht?
-
Ich kann das MZ405 empfehlen. Meine Simme fährt damit seit mehreren tausend km problemlos.
Das 405 wird denk ich billiger sein als das 406. Daher würde ich immer 405 nehmen weil das völlig ausreicht.
Der Qualm ist auch nicht so dolle. Zumindest im Vergleich zu einem Kumpel von mir, der fährt im 1:33 Mix und zwar mit 15w-40Das qualmt ordentlich
-
Wenn du noch Unterbrecher und Kondensator neu reinmachst könntest du die vielleicht für 50 anbieten. (Neue kosten so um die 70 oder so bei Dumcke.de so mal flüchtig gesehen.)
-
Für mich sieht die schon gebraucht aus. (Schraubloch oben im Bild, Schmierfilz, Unterbrecher...)
EDIT: Meine Grundplatte in der S51 sieht auch aus wie neu ist aber schon seit 21 Jahren da drin.
-
Ne bei der 1er sieht die Zündspule anders aus. Nämlich so http://www.dumcke.de/images/pr…s/popup_images/1607_0.jpg
Daher 2er, S51 oder /1S
PS: @ sentinent Guck mal bei deinen PNs hab dir wegen VErgaser geschrieben. -
Das ist keine Zündspule sondern eine komplette Grundplatte mit Spulen, Unterbrecher und Kondensator. Kr51/1 glaub ich nicht, da diese eine Innenliegende Zündspule hat.
-
Das Problem ist dass das Nadellager (oben) garnicht einfach da rein passt. Es ist kleiner als das Gleitlager.
-
Der Rahmen ist durch das verbiegen nicht auf nimmer Wiedersehen zerstört. Nur der Obergurt wird gebogen. Und der ist tauschbar!! Das hab ich nämlich bei mir auch durch.
Eintagungsfähig ist das. Hab ich shon mal gesehen, allerdings ist die Simme dann ein Einsitzer.
Aber das sieht scheiße aus.
-
Am Benzinhahn wo die Glocke reingeschraubt wird, ist eine Dichtung. Diese solltest du tauschen.
-
Bei meiner für die S51/50 ist so ein Alu-Typenschild mit drauf. Also auf dem Teil was ans Fahrzeug kommt. Ist werksneu von damals.
-
Zitat
ich hab meine carbon-blinker mit oranger sofitte und klargläsern schon ewig dran, wurde damit 6 mal kontrolliert und es wurde nicht mal ein wort darüber fallen gelassen
Auch wenn man schon 38 Jahre so fährt 246 mal angehalten wurde und 58 mal beim Tüv war und keiner was sagt wird es nicht legaler.
Das Problem sind ja nicht irgendwelche komischen Simson-Experten-Normalerweise-Richtig-Strenge Polizisten sondern die Zahlungsverweigernde Versicherung.Zitatnicht mal der polizist, der bei uns richtig ahnung von den simmis hat, hat was gesagt.
Zitatdenn die ausrede "die originalen gibts nicht mehr" funktioniert im zweifelsfall auch noch bei den alten modellen
Ist irgendwie ein widerspruch. Außerdem hatten die "alten" Modelle der Schwalbe die gleichen Blinker wie die "neuen".
-
Hey Sirko
Ich hab deinen Sperber gesehen, aber es stand niemand in der nähe. Schade. Naja vielleicht nächstes Jahr!
-
Jo morgen ist es dann soweit. Falls noch jemand anderes aus dem nest da ist, ich komme mit ner grünen S51 mit Enduro-Auspuff, Hochlenker und Seitentasche links (so wie totoking)
-
Komm aus Karow. Hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen.
-
@ toto
Mit was für einem Vehikel kommste denn? Würd mich freuen dich mal kennen zulernen. -
Ich komm auf jeden Fall mit Kumpel. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Nestler aus dem nördlichen Berlin zur anfahrt in der Gruppe?
Gruß Flo
-
Also ich glaub nicht das sich des Mopped weniger Pengzäng reinsaugt nur weil da irgendwelche Additive drin sind.