Guten Abend,
lange ist es her, dass ich hier im Forum unterwegs war. Seit gut zwei Jahren habe ich den großen Motorradschein und fahre seitdem einen alten Boxer. Leider stehen die Simmen seit dem mehr oder weniger im Schuppen. Die Schwalbe tropft am Benzinhan (nichts wildes) und die S51 ist teilzerlegt. Nach dem ich 2016 mit der S51 in Kopenhagen war, war mir der Motor abgeschmiert (zum Glück erst in der Heimat - es waren noch zwei Schwalben dabei und eine kam nie zurück).
Nun ist es so, dass ich ganz unbegreiflicherweise trotz des Motorrades wieder Lust habe die Simmen zu fahren.
Die S51(B2-4) ist bereits bis auf die Strebe am Rahmen eine Enduro (hoher Lenker, hoher Auspuff, Fussbremse- und rasten). Da ich nun den A Schein habe, juckt mich der Gedanke die Leistung der S51 etwas an zu heben und sie als Leichtkraftrad an zu melden und wenn alles gut läuft den Umbau einer GS-Version zu wagen.
Ich habe den Nachmittag damit verbracht mich durch die Foren zu lesen und hier und da Informationen gesammelt. Leider ist alles etwas durcheinander und oft behaupten viele verschiedene Menschen viele verschiedene Dinge. Deshalb möchte ich nun mein eigenes Thema erstellen, um Informationen, Ideen, Hilfestellungen und ggf. Dokumente zusammen zu tragen.
Am einfachsten wäre es wohl mir eine S70 zu kaufen -> allerdings müsste so ein Moped erstmal gefunden/gekauft werden und dann gäbe es immer noch das Problem, dass die S70 keine 81km/h Zulassung hat, ohne welche die Versicherung sehr teuer wird - soweit ich das verstanden habe. Auch könnte es etwas mehr Leistung geben und bis zu 85-90km/h dürfen gefahren werden können.
Hier im Forum trifft sich bekanntlich Simson und die Welt und mit etwas Glück können mir Erfahrene weiterhelfen die im besten Fall schon selber so einen Umbau hinter sich haben.
Wie geht man so einen Umbau an? Erstmal den richtigen TÜVer finden ich weiss! Aber dem muss ich wohl Ideen liefern.
Wie ich es mir im Moment vorstelle:
-alten Stino Motor auf die Werkbank, alle Lager überholen, frische (Sport-?)Kurbelwelle der S70 rein
-Motorblock für S70(85ccm,90ccm?) Zylinder vorbereiten (lassen)
-größeren Zylinder+Kolben (was gibt es da zu empfehlen? LT 70, LT85 oder orig. S70 Zylinder oder oder?)
-verstärkte Tellerfeder der Kupplung
-passendes Kettenritzel montieren
-Tacho anpassen (der DZM nimmt ja direkt von der Kurbelwelle Maß, also muss da nichts geändert werden...)
-Vergaserbedüsung anpassen
Wie habt ihr das gemacht? Wie lief es mit dem Eintragen? Was musstet ihr löhnen beim TÜV?
Grüße 