Beiträge von Bär
-
-
-
- Neue Unterbrecher haben des Öfteren eine Oxidschicht auf den Kontakten, da entsteht dann kein elektrischer Kontakt, obwohl es mechanisch einen gibt. 1000er Schleifpapier beidseitig durchziehen.
- Der Kontakt ist falsch eingestellt, er öffnet oder schliesst gar nicht.Peter
Oder der Kondensator wurde zu weit durch die Grundplatte geschoben und berührt mit dem Kontakt jetzt das Schwungrad. Hatte ich in letzter Zeit zwei mal erlebt, nachdem Kondensatoren gewechselt wurden. -
Wie ist dein Bremsverhalten und Einsatzgebiet (Überland, Stadt)?
Ich persönlich hatte hinten immer zwischen 5 und 6000km einen neuen gebraucht, vorne... noch nie.
Einsatzgebiet 25% reiner Stadtverkehr, 75% 62kmh Überland.Reifendruck 2,0 vorn, hinten 2,5.
Bär
-
Finde es ganz angenehm, Fa. Kurz lässt einen wenigstens in Ruhe und berichtet nicht über jeden Span, der aus der Maschine springt.
Qualität ist auch super. -
Jaaaaaa, er lebt noch...
Grüse no Frongn
Gerhard
Freilich, was soll ich na sonst machng?Grüße nach Middelhesse
Jonas -
Ich muss immer das ausbaden was ich im Sommer vermassel und aufschiebe....
Also Mopeds und Motorräder reparierenMein derzeitiges Winterprojekt ist das "aufhübschen" meiner KTM, sowie Wartungsarbeiten.
-
650 ml ?
Zeit für ne Motorüberholung. Einzylinder?
LC8, hat ja ne Trockensumpfschmierung. So lange der Öldruck aufgebaut wird ist alles super
Waren ja so gesehen gerade mal 25% zu wenig Öl drin... -
Mein Schraubertag vorgestern:
An der KTM Öl aufgefüllt (650ml!!! O.o ), Kette geschmiert und eine Navi Halterung mit Stromversorgung verbaut.
Gestern den Thüringer Wald bespielt, heute den Thüringer Wald bespielt und Zwischenhalt in Frauenwald gemacht um den Bunker zu besichtigen, war heute ein riesiges Event mit vielen vielen NVA-Fanatikern
-
Enrico, melde dich wenn du Hilfe brauchst, ich helfe gerne. Egal ob beim Umzug oder auch bei Sprachbarrieren (vorallem im fränkischen Raum ).
-
Vielleicht war ich beim Stammtisch unaufmerksam (war ja auch ein tolle Location :-o) ... aber kommen die Ex-Bamberger nicht?
-
Wenn man wirklich die Umwelt schützen will, sollte zu Fuß gehen, aber bitte Barfuß, weil die Gummisohlen auch abbrieb haben.
Emissionen in der Schwalbe herabsetzen ist kein Problem... die 2 leichtesten Sachen wären erstmal auf einen N3 umzurüsten und Öl mit niedrigem Flammpunkt in geringer Konzentration fahren.
Dann erstmal ab auf einen Prüfstand, dort den Vergaser abstimmen und den Drehzahlbereich des flexiblen Bereichs merken (Max Drehmoment bis Max Leistung). In diesem arbeitet der Motor meist am effizientesten, also in Zukunft nur noch dort bewegen.
Nächster Schritt wäre es die Verbrennungstemperatur hochzusetzen und einen (Wie rossi beschrieben hat) "Kat" einzubauen wordurch die Abgase nochmals oxidiert werden.
Nächster Schritt wäre ein Sekundärluftsystem, wie man das aber mit der Resonanz der Abgasanlage in Einklang bringt... keine Ahnung.
Nächster Schritt wäre eine Abgasrückführung, weil die Verbrennungstemperatur so hoch ist, dass die NOx Werte zu hoch sind....
Versuche dich doch mal, wäre ganz interessant zu wissen wie weit du es bringen kannst.
-
miss den Getriebeölstand, dann fahre 5 oder 10 km, und dann kontrollier nochmal. Dann siehst du ob das getriebeöl weniger geworden ist oder ob das rauchen aufgehört hat.
Das bringt nix. Jetzt hat man eventuell im Getriebe eine Ölverdünnung durch Benzin die sich dann wieder auskocht -> man hat einen geringeren Getriebeölstand als vorher, obwohl alles dicht ist.
Anders herum kann man es auch nehmen, Getriebeölstand bleibt gleich, obwohl Öl verbrannt wird, weil Benzin das Öl weiterhin verdünnt.
-
Wenn man dort keinen Froschhaarpinsel findet, dann weiß ich auch nicht wo
-
Männer werden ab dem 8 Lebensjahr nicht mehr älter, nur noch größer.
-
Bär 0 + 1
Fahrzeug... schau mer mal...
-
Ich hab frei... nun seit 3 Wochen schon
Morgen und übermorgen noch in meine alte Arbeit gucken und mich so langsam verabschieden, ab Freitag habe ich dann einen neuen Arbeitgeber -
@ Pommesbuden-General und Fränkische-Schweiz-Gummierer: Das wäre doch auch mal ein Ziel für eine Ü50 Ausfahrt?! Sofern mein Lackierer endlich mal fertig wird *grummel*
Wurde ich mit diesem Post etwa ausgeladen? -
Ich habe auch mal wieder geschraubt, letzte Woche Urlaub gehabt, dann habe ich die Schwalbe zusammengebaut. 5 Stunden gemütliches Basteln dann war alles getan, auf Anhieb passt sogar alles... ich will mich ja nicht selbst loben aber... hab ich gut gemacht
Auch konnte ich die 1er Schwalbe verkaufen, jetzt müsste ich nur mal wieder aufräumen in der Garage... -
Ich glaube ich meine ich hätte hinten rechts in der Ecke meiner Garage noch einen gesehen haben .... könnte Mehr Konjunktiv konnte ich nicht unterbringen
Schaue die Tage mal nach, wenn der da ist, ist der Blechzustand ziemlich gut.