Beiträge von palm369

    Soooo...


    Also ich hab jetzt die Teile bekommen...
    Nun ist Kondensator, Kerze, Stecker und Kabel neu!
    Beim Test kommt wieder ein schöner blauer Funken, nach anschieben ist die Kerze einfach nur bissn feucht, nix weiter, kein Ruß! Zündung ist auf 20° vor OT eingestellt. Unterbrecher auf 0,4mm (hab ne cutterklinge mit 0,4mm zwischengehalten zum einstellen...) Unterbrecher öffnet und schliesst auch am korrekten Zeitpunkt.
    Wenn ich diesen "kopfhörertest" mache, meine ich auf ca 180° nach zündzeitpunkt nen leichtes schleifrauschen zu hören... Die zündung selber ist ein schönes knacken, jedoch nur wenn man das rad schnell dreht, wenn man das per hand nur so langsam wie es nötig wäre um die zündung damit einzustallen, hört man nix!!! (das war vor dem wechsel o.g. komponenten nicht so, da hab ich darüber noch die zündung justiert)
    Hat einer ne idee??


    ach ja startspray hab ich vergessen..

    Jo tausche die auch gegen die isolator 260! Hab gleich 2 bestellt, auch 2 Kondensatoren, falls was ne Macke hat oder ich eine schrotte :)


    Führt die Zündspule auf der Grundplatte, auch schon die hochspannung? und im Kondensator?
    Ich habe diese zündungsart wo alles auf der Grundplatte ist.
    Wäre gut zu wissen wo genau da Hochspannung ist, damit ich dort die Abstände zur Masse überprüfen kann! Nicht das da nen funke überdspringt...


    Danke!

    Ja abgesoffen hab ich auch schon überlegt... hab ich aber auch schon probiert wie du beschrieben hast.. hat keinen erfolg gebracht!
    Mein benzonhahn ist nicht ganz dicht.. (im geschlossenen Zustand) kann mir da der Sprit bis ins Motorgehäuse laufen?? oder Geht das vorher aus dem überlauf am vergaser?


    Hab mir jetzt erstmal neue Zündspule, Kondensator, Unterbrecher, Kerze und Kerzenstecker bestellt. Wenn ich das drinn habe, MUSS das doch klappen oder?


    Leider ist mir der Halbmond zwischen Welle und Schwungmasse abgeschert.. aber davor gings auch nicht...

    Hallo, bin nun nach langem mitlesen auch mal ins Forum eingetreten, da ich am verzweifeln bin.


    Ich hab mir eine 77er KR51/1K gekauft und diese kann ich nicht zum anspringen bewegen.
    Hab ne NGK Zündkerze (ohne Wiederstand) mit selbstgebogenen 0,4mm Abstand.
    Der Motor der da drin ist hat nach Angabe des Verkäufers keine 2000km runter. (nach Regenerierung).. Elko und Unterbrecher machen eine guten Eindruck. Es kommt beim Zündfunkentest ein (meiner Meinung nach) guter blauer Funke.
    Zündzeitpunkt und Unterbrecher hab ich nach Anleitung im FAQ eingestellt (ist das für das reine Anspringen wichtig ob das jetzt supergenau eingestellt ist??)
    Vergaser ist supersauber (ultraschallbad und druckluft) und auch richtig bedüst und justiert.
    Flansch ist plan... Benzin offen, Zündung an... noch was vergessen? Trotzdem kommt einfach nix!
    Ich hab sie mal angeschoben, da kam sie manchmal dann kurz ein bisschen solange ich schob! manchmal auch beim antreten kurz ganz langsam und fett laufend und nach 2 Sekunden wieder gestorben..
    Ich bin selber noch nie mit der gefahren (oder überhaupt einer Schwalbe) ist für mich alles neu.
    Habe eben im dunklen mal gesehen das am unterbrecher manchmal ein paar funken zu sehen sind.. trotzdem kommt aber im ausgebauten kerzenzustand ein guter funke!


    :( ich versteh das alles nicht... Luft bekommt der auch genug, ist nix dicht, auch nicht der auspuff..


    Hoffe mir kann jemand helfen, ich hab schon alles durchgelesen an FAQs was ich finden konnte..