Ist das ne WhatsApp-Gruppe? Falls ja, was für nen Namen hast du denn da?
Beiträge von Packesel76
-
-
Cool, vielleicht kann man ja mal in Kontakt bleiben. Haben Kontakt zu ner größeren Flensburger Gruppe und fahren manchmal auch zusammen.
-
sehr schick dokumentiert
Gruß -
Hallöchen nochmals, Kumpels und ich planen demnächst mal eine schöne Tour zu fahren. Dafür suchen wir noch ein paar Simson-Piloten, die uns evtl. begleiten wollen. Im größeren Gruppenrahmen machts vielleicht noch mehr Spaß. Bei Interesse einfach mal melden.
Gruß -
Hallo zusammen,
Gibt es eigentlich noch die gemeinsamen Touren zu Annes Kiosk an den Ochsen-Inseln?Am Sonntag ist an meinem Haus eine grüne SR50 vorbei gefahren. Der Fahrer trug nen WW2-Helm. Ist das jemand hier aus dem Forum?
Gruß
Carsten -
na, das Moped kenn ich doch!!!:D:D
Gruß
Carsten -
Ah, gut zu wissen, dass man hier noch jemanden antrifft. Woher kommst du denn? Suchen noch ein paar Piloten für gemeinsame gelegentliche Ausfahrten.
-
Ist hier inzwischen alles eingeschlafen, oder geht hier noch was?
-
Hallo zusammen, plane mit nem Kumpel ne kleine Ausfahrt zu Himmelfahrt. Ca. 100km im Umkreis Niebüll /Dagebüll....... Wer hätte Lust, sich daran zu beteiligen?
Gruß Packesel -
meine ist ne 3Gang-Handschaltung von `66. Bin mal gespannt auf die Bilder.
-
Hast mal ein paar Bilder von deiner KR51?
Welches Baujahr hat sie denn?
Gruß -
ist hier alles eingeschlafen?
Gruß aus Wallsbüll -
-
wo wohnst du denn,,,,,,sven
-
jedem so wie er es mag
-
schönes stück.........
-
viel mehr an Werkzeug brauchst du auch nicht, um den Hobel zu zerlegen, zu überarbeiten und anschliessend wieder zusammenzupuzzeln. Spezielles Werkzeug brauchst du eigentlich erst , wenn du den Motor zerlegen willst. Aber wenn der gut läuft, würde ich das gar nicht angehen wollen. Gutes Dosen-Spray in allen Farben gibts auch schon zu hummanen Preisen.
Das Buch ist eine sehr sehr große Hilfe. Kleiner Tip: mach immer wieder Fotos bevor du irgend etwas ausbaust, und später nicht weisst wo es wieder hin soll -
zilla.......was hat sie denn für ein problem?
-
ich will meine Säge erstmal langsam und sachte einfahren, bevor ich ihr ne lange Tour nach Kiel incl. Abrollern zumute. Und ein paar Kleinigkeiten hab ich auch noch dran zu basteln.
Gruß
Carsten -
hallo zusammen.....
endlich mal wieder online hier im Forum
endlich hab ich es geschafft: Der Motor meiner Säge ist endlich wieder eingebaut.
Der lag frisch regeneriert, nach nem Kolbenfresser; seit August 2013 ohne Öl sauber und trocken in nem Karton.
Hab endlich mal eine ruhige Stunde gefunden, ihn schnell eingebaut, alle nötigen Bowdenzüge angeschlossen, Sprit war noch im Tank.......Choke gezogen, einmal gekickt....und was soll ich sagen?
Sie sprang auf anhieb wieder an. Schnurrt wieder zuverlässig vor sich hin.
Nun morgen Nachmittag nur noch die Kette aufziehen, einmal alles durchchecken,neues Gemisch in den Tank, alle Bowdenzüge feineinstellen und ölen.
Dann ist sie endlich wieder einsatzbereit.
Montag ne scharze Nummer für die letzten paar Sonnentage holen (auch wenns bestimmt nicht mehr lohnt)
Dann krieg ich mich bestimmt auch mal freigeschaufelt, um ne gemeinsame Ausfahrt in angriff zu nehmen.
Gruß
Carsten