ach der benzinfluss passt schon, die säuft ja nicht wie n Loch
aber duüse, ich würd sgan, da hast dein problem gefunden.
da lag ich ja ziemlich gut :=)
Beiträge von iltisno1
-
-
hier kannst nachschauen:
Simson BVF Vergaser 16N1 und 16N3 - Daten und Einstellen
einfach durchscrollen, findest auch die daten für die bedüsung einfach schauen, welchen du brauchst.
-
die teillastnadel bestimmt (wie der name schon sagt, die zusammensetzung des Benzinluftgemisches im Teillastbereich, (also nicht standgas und nicht vollgas).
und ja es macht einen gehörigen unterschied, welche kerbe, da durch zu hohes hängen der nadel das gemisch zu stark mit sprit angereichert wird.
also nimm die vorgegebene kerbe.Ach so Zylinder, Vergaser bedüsung sind original ?
was die Grundplatte betrifft kannst du sicher die ganze wechseln, aber nur gegen eine von der du sicher weist, dass sie geht. oder du schaust dir die grundplatte erst mal genau an und die verlötungen der Kabel an der spule. gegebenenfalls einfach auch nachlöten.
is auf jeden fall billiger als ne neue grundplatte und einen versuch wert.
aber bei der elektronikzüdung wärmeproblem, kommt mir etwas komisch vor, das hier kein unterbrecher und kondensator verbaut sind, die sonst die üblichen verdächtigen sind. -
hey,
na dann sag das doch gleich, dass er einfach keine Leistung hat, und nicht dass er nicht in den 2 schaltet.
hast du schonmal nen Kompressionstest gemacht ?
lässt sich der Kickstarter leicht oder schwer durchtreten ?
im ersten dreht der motor da normal schnell hoch ?
Vergaser auf jedenfalll mal reinigen und auch einstellen, dann kannst du den schonmal ausschließen. -
riffelblech geht gar nicht, bin halt eher so der original look typ. ansonsten ganz schick
-
mach erstmal alles sauber, und schaff ne basis, sonst kommst du von einem ins nächste problem.
das bedeutet.-Tank entrosten falls er rost hat ( wenn sie lang stand ziemlich sicher ),da du sonst immer wieder nen verstopften vergaser hast.
-Vergaser reinigen (komplett zerlegen und schwimmer prüfen und auch nadelventil)
- dann mal die Zündanlage überprüfen, unterbrecherabstand einstellen, Zündung einstellen, Kondensator tauschen, schadet nie. um zu prüfen ob du nen funken hast einfach das zündkabel ohne stecker an den Zylinder klemmen und mal kicken, da sollte nen kleiner blauer funke überspringen.Wenn du das alle gemacht hast, bist schonmal n ganzes stück weiter.
-
ne hast nichts übersehen.
kann mir gar nicht vorstellen, dass jemand so einen Müll zusammenbasteltm53/1 motor in ne 2er schwalbe
-
wenn die mutter der kupplungsglocke schon fehlt kann es auch sein, dass die Druckstange auch fehlen,
kannst dann auch gleich schauen, müssten dort rauskommen, wo dei Madenschraube ist, um die Kupplun einzustellen. -
Ist das zünschloss denn noch in ordnung, und noch alle kabel ordentlich angeklemmt und kontakt.
einfach mal prüfen und schuaen ob die Kabel auch nicht korrodiert sind.@ raffa: masse hast auch immer beachtet. und zündung ein.
manchmal sind es ganz banale dinge. -
Check mal die Bedüsung vom Vergaser ! ist die Original ?
Teillastnadel in der richtigen Kerbe ?
und natürlich säubern und schwimmerstand einstellen und dann sollte sie auch wieder gehen.
sie bekommt bei vollgas wahrscheinlich zu viel spritt und stottert deswegen.Zündung ist richtig eingestellt ?
-
kannst du auf jedenfall machen.
Wichtig ist das du den passenden Vergaser/ Krümmer/ansauggeräuschdämpfer (das schwarze T Stück) verwendest zum M 53/1. Habe das auch schon gemacht hat einwandfrei funktioniert.
Ein unterschied ist auch die Luftansauganlage bei den beiden Motoren (m53 nur geräuschdämpfer mit Luftfilter / m53/1 Ansaugtrakt mit Luftberuhigungskasten) -
Bedüsung vom Vergaser auf jedenmal überprüfen. ist sie original ?
Wie sieht die Zündkerze aus ?
Starke rauchentwicklung aus dem auspuff ?dass sie nämlich runtertourt könnte auf ein zu fettes gemisch hindeuten.
hat sie dann auch zündaussetzer oder Fehlzündungen ? -
Mein Tipp is der Vergaser.
reinige den mal extrem gründlich, am besten mit Druckluft. Dann auf jedenfall den Schwimmer prüfen auf dichte und Stand. Düsen sind original ? (kommt auch immer wieder vor)
Dann den Vergaser mal einstellen wenn sie warm ist. ach so und den Sartvergasergummi auf jedenfall prüfen.
Die härten auch mal aus und schließen dann gar nicht mehr.wenn sie dann noch nicht läuft kannst vergaser schonmal ausschließen und dich an die Zündung machen.
Zündfunke ist doch da, wenn sie warm ist oder ? -
fehlt da villeicht die feder, die die Hohlschaltwelle immer wieder in ausgangsposition zurrück bringt.
falls die Schaltwippe nicht mehr zurrück federt, ist dies wahrscheinlich der Fall.
dann muss aber des Öl abgelassen werden und der Linke Gehäusedeckel ab.
Schaltwippe ist sauber festgezogen ?