...nur nochma Tschüß sagen.
Beiträge von MofaJohnny
-
-
gerneossi
Telenummern solltest du nicht öffentlich posten, zum ausstausch von Telenummer und Adressen nutzen du am besten die Privatnachricht.schönen Gruß
-
Rossi deshalb schrieb ich ja auch
ZitatIn dem Fall
ZitatWillst du dann auch Modrechte?
Ne Modrechte lass ma, danke fürs Angebot, da gibts einige die sind Technisch fitter als ich ;).
ZitatAls Mod/Admin sieht man eh auch die unsichtbaren User, verstecken hilft also nix.
Das hab ich mir schon gedacht.
schönen Gruß
-
Auch wenn ich fürchte das der TE nach der Diskussionen das Ergebnis nicht mehr Kundtun wird, falls das Projekt umgesetzt wird. Ich bin gespannt wie es am Ende aussieht.
Mut zur Lücke ;).
schönen Gruß
-
Prof das würde ich Prima finden wenn das nochmal überdacht wird.
@qdä die Frage nach dem "Warum" kann ich genauso stellen, die Admins/Mods werden ihre Gründe haben sich inkognito zu bewegen, genauso habe ich meine Gründe mich inkognito bewegen zu wollen.
In dem Fall bin ich für, gleiches Recht für alle.
schönen Gruß
-
Hallo,
Du hättest noch ohne Erfolg bis zum Morgengrauen suchen können und dann richtig Ärger mit deiner Mutter bekommen ;).
Registrierte Nutzer können sich nicht unsichtbar machen. Das ist auch so gewollt und auch sinnvoll. Administratoren und Moderatoren dagegen haben die Wahlmöglichkeit, ob sie das dann nutzen liegt ganz allein bei ihnen.Gruß Hans
Das finde ich schade, jeder sollte selbst entscheiden können ob er anonym im Nest unterwegs sein will oder nicht.schönen Gruß
-
polradabzieher ist das einzigste spezialwerkzeug was man zwingend braucht
dazu würde ich noch nen Ölfilterhalteband kaufen um das Polrad zuhalten, geht zwar auch anders (z.B Schraubendreher) aber wenn de dich da doof anstelltst könnte auch ma was kaputt gehen.
schönen Gruß
-
Stammi ja, Tisch ist noch keiner reserviert. Die Nachfrage nachm Stammi ist ja auch in letzter Zeit etwas verhalten.
schönen Gruß
-
Moin Michi, hier die Bilder.
schwalbennest.de/attachment/37530/schwalbennest.de/attachment/37531/schwalbennest.de/attachment/37532/
schönen Gruß
-
Auch von uns alles, alles gute zum Geburtstag.
schönen Gruß
Die Mofas -
Wir haben gerade die Idee den Stammtisch bei gutem Wetter bei uns aufm Hof zu machen mit Grillen und Fernseher raus.
Aber nur wenn wer kommt(bitte melden). Grillgut und Getränke bitte mitbringen.schönen Gruß
die MofasEdit: Bei schietwetter gibts Fußball drin, dazu könnte man Pizza bestellen.
-
Barkas verkoft.
Das ist ja echt schade.
Erfolglos versucht die Dämpfer vorne einzubauen.
Der Dämpfer will rechts nicht in die Aufnahme und am "neuen" Schwingenträger ist die Dämpferaufnahme rechts auch schmaler, als links. Auch wieder verzogen???Hat wer Lust beim Stammi ma auf den "neuen" Schwingenträger zuschauen, bevor der zum Pulvern kommt. Möchte ungern Kernschrott "vergolden".
schönen Gruß
Edit: Dämpfer sind nun drin mit Hilfe und Hebel gings dann doch.
Nun ist mir noch aufgefallen das der Rahmen verzogen ist.
-
Moin,
jetzt musste noch früher los um rechtzeitig beim Stammi zu sein ;).
Schade das es dich nach Bayern verschlägt, ich wünsch dir alles gute für deinen neu Anfang.
Danke für die viele Freizeit die du in unsere Schwalben gesteckt hast und für alles was du uns an Schrauberwissen weitergegeben hast...DANKE.schönen Gruß
-
Jetzt ist England wirklich raus
:)).
-
Danke und schönen Urlaub.
schönen Gruß
-
Mag wer ma bitte das Datum in der Überschrift in 04.07.14 ändern...Danke
Weiß schon jemand ob er zum nächsten Stammi kommt?
schönen Gruß
Ja, ich.
Qdae
-
Wenn du das alles hast und die Dinger zerlegt und eine defekte Kolbenstange findest
(Krumm oder eingelaufen) musst du sowieso mangels Ersatzteile einen neuen Dämpfer
kaufen.Du kannst auch nur das Dämpfer Element tausche..... Aber wenn du
Die Stoßis ganz einfedern kannst dann haben es die Federn auch hinter
Sich.
...und wie recht du wieder hattest, der Herr Schwarz rief mich gestern morgen an um vom stand der Dinge zu berichten. Vorne sind nur die Federn durch, wie du ja auch vermutet hast. Und hinten sind die Kolbenstangen verrostet.
So gesehen war es gut das ich es nicht versucht habe die Dämpfer selber zu regenerieren.schönen Gruß
-
Reinigen sollte man vor den Zusammenbau am besten mit Druckluft
Druckluft ist toll aber Bremsenreiniger oder Waschbenzin bringts auch.ZitatMuss (wenn alles zusammengebaut ist) etwas Benzin in die Vergaserwanne oder reicht es, wenn die sich dann bei den Startversuchen füllt?
Es reicht wenn die Vergaserwanne sich beim Starten füllt.
-
Da fällt mir erstma nicht viel zu ein. Außer erstma das übliche.
- Spritfluss messen 200ml/min
- Vergaser reinigen und Einstellen, nach dem Startvergasergummi schauen
- wenn das nicht geholfen hat, die Zündung kontrollierenZitatAch Blinker und Hupe funktionieren leider auch nicht, das Frontlicht jedoch schon..
Blinker und Hupe werden über eine Batterie betrieben(6V) die dir wahrscheinlich fehlt oder leer is.schönen Gruß
-
Habe die Düsen natürlich auch gleich alle mitbestimmt und Krümmerdichtungen ebenfalls. Optisch bleibt sie erst einmal ein Reinfall, die wird im Winter erst fertig gemacht
Das ist auch richtig so, ein Möp sollte erstma Technisch Fit sein bevor man sich groß an die Optik macht...den fehler machen viele.
Ich sach immer, Chromteile sind keine Wartung.
schönen Gruß