Moinsen Ronny,
Auch, wenn dies mein erster Post ist, Willkommen im "Nest". Ich stand vor kurzer Zeit genau vor dem selben Problem
. Man wundert sich teils wirklich, wie stark die Preise divergieren, insbesondere in den letzten Jahren (hatte schon lange den Markt "sondiert" :D) Wenn du aus NRW kommst dann gibt es in Münster einen ansässigen Händler, der in Laer ein spezielles Geschäft für Simson KKR betreibt. Oder einen Händler in Recklinghausen, der ab und zu auch mal ein paar Schwalben führt, die aber immer sehr schnell vergriffen sind.
Zur Wertbestimmung: Ich habe mich beim Kauf von meiner KR 51/2L von dieser Seite "inspirieren" lassen. Dort gibt es neben Wartungstips auch eine Checkliste zur Wertbestimmung. Im Endeffekt ist es aber schwer einem so alten Gefährt immer den passenden Wert zu zuschreiben, da es viel mit Nostalgie und persönlichen Präferenzen zu tun hat und die Verkäufer dies auch wissen und manchmal (wirklich nur manchmal) dieses auch ausnutzen. Ich habe für meine gut erhaltene und fahrbereite 2L im Mai 2013 mehr als 700€ und weniger als 900€ bezahlt
Lack ist Original, sprang beim 2. Tritt an (mittlerweile beim ersten) und bisher lief alles top 
Hoffe ich konnte dir helfen.
Besten Gruß,
Mandarinenmann