Hallo,
bisher hält sich der Zuspruch ja in Grenzen. Meine Erfahrungen beim Parken in der Leipziger Innenstadt sind bisher nicht durch Knöllchen gekennzeichnet und das obwohl ich regelmäßig mein Motorrad an einem Fahrradständer am neuen Rathaus abstelle um dort zur Bank zu gehen. Mit dem Auto muß man dort seeehr aufpassen, vermutlich kann die Ordnungsmacht hier die Verstöße vom Bürofenster aus ahnden ...
Ich kann mir zudem gut vorstellen, dass auch die Leipziger Polizei es tatsächlich so handhabt, wie in Deinem Link beschrieben, aber die stellt - wie in vielen anderen Städten - nicht die meisten Parktickets aus, dafür sorgt die Stadtverwaltung gerne selbst. Im Vergleich zu Berlin wird das ordnungsgemäße Parken von Zweirädern auch nicht zum Zusammenbruch des Verkehrs innerhalb des Innenstadtrings führen, denn a) gibt es in Leipzig massig Parkhäuser, b) ist die Innenstadt ja weitgehend verkehrsberuhigt.
Ich will Dir Deine Idee nicht ausreden, aber die Stadt dazu zu bewegen derartige Verstöße nicht zu ahnden, was zukünftig einem "Freiparkschein" gleichkäme, halte ich doch für wenig aussichtsreich.