Ein Bekannter hat auch immer mit ein rum hantiert da hab ich mal mein drauf gemacht weil ich ja weiss das meiner funz und dat Dingen ist super angegangen und fährt heute noch mit ein neuen Vergaser.
Beiträge von nobby-skywalker
-
-
Hast du mal ein anderen Vergaser versucht ?
-
Wenn ich mir das hier so alles lese, tipp ich immer noch auf die WeDi und Vergaser .
Da der Vergaser 16N1-5 mit der 67er HD erlichgesagt was fett läuft sollte der Motoer auch bei schlecht eingestellter Zündung laufen. Benzin in Getriebe kann man gut richen.
Schau erstmal auf der Limaseite wie der WeDi ausschaut. und die von der Kupplungsseite.
-
Hab die selbst gedruckten auch gehabt Augenschein ok und schön. In der Praxis beim fahren Gasseite hält nicht lande Blinker verliert den Halt nicht gut.
Ruter mit den Dingern neue weisse drauf. Ruhe ist dan.
LG Nobby
-
Hatte das mal mit meiner Schwalbe, Vergaser mschte nach verschiedene Einstellingen nicht was der soll.
Neuen Vergaser druf dann war alles so wie es musst.
-
Ees kann auch sein das der Kupplungkorb sich gelöst hat.
Beim bekannten war das mal der fall , kamm ganz normal an und wie er wieder fahren wollt stellten wir fest das sich der Kupplungskorb sich gelöst hatte trotz Sicherungsblech.
-
Kleiner Tipp.
Du kannst eine Lichtspule von der S50 oder KR51/1s verbauen, und dann kannst Du die 25W funzel benutzen.
-
Hallo,
eine handelsübliche 0,5l Pet Flasche da passt wunderbar eine Filterkatusche rein, oder im Netz gibt es eine 3D Druck Vorlage zum selberdrucken.
LG Nobby
-
Links im Bild wo die Rh Nummer ist sieht aus wie ne 2 könnte x2xxxxxx sein
-
Danke für die tollen Tipps.
Bin die schon alle durch geganken leider ohne erfolgt.
Aber danke hab den fehler gefunden es wahr die neu Primärspule.
Also ist jetzt das Problem behoben.
-
Hallo,
Hab ne Schwalbe KR51/2 mit Unterbrecherzündung.
Bei niedriger Drehzahl geht die aus. Wenn ich am Gasgriff drehe alles im normalen bereich.
Habe die Leerlaufdüse mehrfach geprüft hein erfolgt. Vergaser ist Top eingestellt nach angaben.
Unterbrecher und Komplette Zündung ausgetauscht kein erfolg.
Was mach ich falsch.
LG Nobby
-
Welche Farbe hatt dein verbauter Zündlichschalter ?
wenn es schwarz ist ist die Qualitt nicht so dolle, hatte ich mal ge habt seit den verarbeite ich nur die weißen Zündlichschalter mit den hatte ich bis jetzt keine Probleme.
LG Nobby
-
Hallo das Problem wurde gelöst durch ein neu zentrieren des Laufrades es war zuweit noch links aus der Mitte heraus zentriert.
Von Dir eine "Schwinge neu" verbaut ok
Von Dir "Schwingenträger alt / jg. unbekannt" sollte geprüft werden ob es verzugen ist.
Von Dir "Räder / Felgen / Naben / Speichen neu" erneut zentrieren ob es wirklich in der mitte ist links und rechts gleicher abstand.
Von Dir verbaut "Schwingenlager neu / Polyamid" kann ich persöhnlich von abraten die Gummi lager sind besser.
Von Dir verbaut "Federn / 24cm in schwarz" Tunning Dämpfer sind in der Regel breiter als Original.
LG Nobby_Skywalker
-
Moin.
Prüft doch mal ob der Nockenfilzhalter an den Kondensator-
kontkten kommt !
Hab es schon mal gehabt das der Motor will aber dan immer wieder aus geht.
Mal mit der hand langsam drehen und schauen oh das Blech vom Filz an die Kontakte vom Kondensator kommen.
LG Nobby
-
Hallo sind den den die WeDi noch gut nicht das es im Motor ineren ist,
-
Ich würde da eine Zündanlage von der S50 oder Schwalbe es einbauen die bringt 25W auf die Hauptlampe.
-
Es gibt auch ein Reprint Buch ca.20 Euro . Die Nummer des BUches ist ISBN:978-3-95843-311-3 .
LG Nobby
-
Habe letzten ein Duo fertig gestellt habe den Bremszug ganz normal wie bei der Schwalbe durch das Loch im Schutzblech bis zur Ankerplatte montiert ohne Probleme.
-
Hallo Zündung einstellen ist eigendlich recht simpel man muss nur wiessen wie.
1. Messuhr rein und den Kolben auf OT bringen das ist da wo die uhr oberhalb wieder zurück geht.
2. Wenn OT ist den Unterbrecher 0,4 mm abstand einstellen.
3. Das Polrad nach links drehen bis der gewünschte Zündzeitpunkt M53 - 1,5mm oder M5X1 1,8mm bringen.
4. Die Grundplatte solange dreben bis der Unterbrecher leicht öffnet. Am bessten alle Kabel vom Unterbrecher ab und mit ein Durchgangsprüfer kontrolieren bist kein durchgang mehr ist. Spricht ein Kabel am Motor und das andere Am unterbrecher wo die Kabel dran kommen.
5. Dann Kannst Du deine Makierung am Motor und Grundplatte machen.Fertig.
LG Nobby
-
Hallo
Wo wohnst Du den vieleicht kann dir einer aus deiner nähe vorbei schauen und Dir helfen.LG Nobby