Hier mal wieder etwas schönes:
https://www.ebay-kleinanzeigen…toren/1320216401-306-3558
Laut Nachfrage wurden die Motoren angeblich mit Einbrennlack lackiert.
Inklusive Gummis, Dichtungen, Zündkerze. Wohl eher etwas ungewöhnlich..
Hier mal wieder etwas schönes:
https://www.ebay-kleinanzeigen…toren/1320216401-306-3558
Laut Nachfrage wurden die Motoren angeblich mit Einbrennlack lackiert.
Inklusive Gummis, Dichtungen, Zündkerze. Wohl eher etwas ungewöhnlich..
Dann Glückwunsch zum Zurückerhalt!
Hoffentlich ohne Beschädigungen! Erzähl mal!
Pfui, das ist ja einen Tuningkurbelwelle
Also ohne Zündfunken wird die Schwalbe garantiert nicht anspringen. Weiter testen kannst Du erst, wenn die die Zündung repariert und ggf. neu eingestellt hast. Aber bei 25 Jahren Standzeit sind vermutlich die Simmerringe hinüber, was eine Motorrevision nach sich zieht. Tank, Benzinhahn, und Vergaser brauchen sicherlich mal ne Reinigung. Wohl das Beste, wenn sich das mal ein erfahrener Schrauber anschaut..
Ja kann man. Es sollte einen stutzig machen, wenn beide fehlt..
Wenn Papiere vorhanden darfst (und musst) Du das Typenschild (mit den korrekten Daten) neu anbringen..
Nein, legal ist das nicht möglich.
Mach es nicht, der Teufel ist ein Eichhorn...
Schön auch der grauenhafte Gasgriff der Schwalbe. Warum millionenfach bewährte Technik nehmen, wenn es auch kompliziert geht...:)):)):))
Vermutlich.... ist aber schon 2 Jahre her...
Die Umstellung von Bronzebuchse auf oberes Nadellager (und somit die Änderung des Mischungsverhaltnis von 1:33 auf 1:50) erfolgte 1975/76.
Somit gibt es auch Kr51/1 mit 1:50 ab Werk, umgebaut sowieso..
LG
Willkommen IKO,
willkommen Klaus!
Klaus, Dein Schwabe hat eine sehr schöne Patina. Vom optischen Zustand her solltest Du die unbedingt so lassen!
LG
In der nächsten Ausgabe der Oldtimer Markt (kommt am 25.07. raus) ist ein Artikel über die Schwalbe drin. Hoffentlich lesenswert
Ja, mach das bitte!
Du kannst auch während des Kickens Druckluft über den Vergaser (Gasschieber ganz oben) einblasen. Dann kommt der ganze Siff aus dem Kerzenloch geschossen. Ist zumindest die schnellste Methode
Sorry, John_simson,
das ist echt anstrengend zu lesen.....
Wie schnell rennt denn die Schwalbe, wenn man den 3. Gang blockiert?
..er hat sich Lebenserfahrung gekauft... Haben wir doch alle mal..
Mich nervt die (schon damals) völlig veraltete Konstruktion des Benzinhahnes..
Laut Schaltplan gehört da gar kein Massekabel hin. Nur das vom Bremslicht.
Gerade bei Neuaufbauten mit neuem Lack oder Pulver ist ein Extramassekabel für das Rücklicht aber erforderlich. Kontaktfahne ist ja am Rüli vorhanden..
Öl wäre das Erste, wenn i.O. Kupplung so nachstellen, daß sie etwas mehr trennt. Dann geht es meist etwas leichter in den Leerlauf...
Brauchst aber ein Polradabzieher. Kostet 6,- z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/Abzieh…98f81f:g:BuEAAOSwduNZu9u~
Bitte nicht mit Schraubenzieher o.ä.abhebeln. Sonst richtest Du nur Schaden an Polrad/Kw/Grundplatte an.