Hab eine KR51/1K..
Beiträge von German737
-
-
Wie prüfe ich das bzw. wie bekomme ich das wieder hin und was brauche ich dafür?
-
Hey,
Wenn ich die Tachowelle ausbaue kann ich sie problemlos drehen und dann bewegt sich auch die Tachonadel, wenn ich das ganze wieder festmache und ein bisschen fahre, geht der Tacho aber trotzdem nicht. Wo ist der Fehler?
-
Wird wohl etwas Arbeit die wieder schön hinzubekommen.
Wieso hast nichts an der Technik gemacht, das ist doch das wichtigste oder ist die nur fürs Wohnzimmer?
Also mir persönlich gefällt der Sitz und die Trittbretter nicht, aber wenn es selbst gemacht hast okay. Ist eben Geschmackssache. Ich denke anstatt jede Lampe abzudunkeln, würde sich ein bisschen Chrom auch ganz gut machen..
-
GL-80W ist richtig, ist steht aber meistens noch eine andere Angabe dran und diese muss bei 3 liegen, damit es keine Probleme gibt.
Richtig wäre z.B. dieses Öl..
-
Welches Öl hast du denn genau genommen? Wenn es nicht das genau passende ist passiert es schnell, dass die Kupplung rutscht, musst auf den GL Wert achten.
-
Alles klar, vielen Dank, für die guten Infos.
-
Sprich eigentlich nur die Federn oder besser gar nicht?
-
Ja ich werde es probieren. Wo sollte bzw. darf man bei den Bremsen eigentlich fetten, also mit Kupfer Paste, habe jetzt nämlich nirgends gefettet?
-
Wo ist klanglich der Unterschied zwischen einem Zigarrenauspuff und einem in Zylinderform? Welcher klingt besser oder welche klingt wie? Gibt es da Material?
-
Spiritus und Benzinhahn sowie Vergaser reinigen. Beim Benzinhahn am besten auch ein neues Messingsieb, denn davon ist bestimmt nichts mehr übrig, wenn das dann alles stimmt musst du die keine Sorgen mehr machen. Selbst wenn sich da noch was finden sollte bei einem gesunden Benzinhahn kommt da nichts durch.
-
So habe mir jetzt mal alles durchgelesen, dennoch habe ich mein Problem.
Habe die vordere Bremse gereinigt, und 1mm Zwischenlagen beidseitig montiert, ist das normal, dass das verdammt schwer ist sich danach die Bremse kaum in die Nabe stecken lässt? Habe einen kleinen Gummihammer so Hilfe genommen.
So bremsen tut das Ganze von Anfang an echt super, hatte auch etwas angeschliffen. Problem ist eben nur das es sehr schleift, wenn ich das Rad anschiebe dreht es nicht lange. Zentriert oder so habe ich nicht. Am Bremshebel ist es maximal locker, wird das jetzt nach einer Weile besser oder was muss ich machen?
-
Das ist bei mir auch mal so gewesen, aber wenn du die Lenker komplett zusammen hast sprich das Distanzstück und den Blinker noch dann sollte das passen, der Blinker begrenzt das Ganze noch.
-
Wie hast du die Teile auf den ersten Bildern so sauber bekommen?
-
Ich habe nun ähnliche Probleme, starker Qualm auch bei warmen Motor und kaum Durchzug. Im zweiten und driten Vollgas passiert quasi gar nichts, aber es kommt einem so vor als ob sie zu wenig Sprit bekommt manchmal lässt man kurz das Gas los und gibt direkt wieder Gas und dann zieht sie ganz gut..
Öl abgelassen, riecht verdammt heftig nach Sprit..
Also 100% die Wellendichtringe? Und durch Nebenluft dann der Leistungsverlust?
-
Niemals die Düsen mit einem Draht reinigen. Die versaust du dir damit.
-
Okay danke, das beste ist wohl wirklich alles zu demontieren oder? Den Motor will nicht wirklich ausbauen..
-
wofür ist das wichtig?
Weil man viel dabei falsch machen kann und die Lampen für Wechselstrom ausgelegt sind bzw. über die Zündung mit Strom versorgt werden und nicht über den Stromkreis der Batterie. -
Also ganz kurz.
Schwalbe schon viel geputzt aber immer noch sehr dreckig.
Frage:
Wie am besten alles sauber zu bekommen, dass es schick ist und womit geht es am besten? Erfahrungen und Tipps wären fein..
-
Prüfen kann man das, steht im Buch. Je nachdem was für einen Motor du hast. Bei den /2 Schwalben geht es etwas leichter, aber das erstmal zu prüfen wäre nicht verkehrt aber ob es nun davon kommt kann ich nicht sagen, aber gibt ja genug Experten hier.